Loseimer heißt dann ohne Einbeziehung des Internets, Überweisungen usw.?
Ja, das würde bedeuten, dass die Verlosung beim zuständigen Bundesland angemeldet wird und eine Verlosung direkt während der Veranstaltung durchgeführt wird. Evtl. kann man ja auch den Veranstalter mit einbeziehen und fürs kommende Jahr ein/zwei Freistarts mit hineinwerfen? Bei den großen Events im Jahr sollten doch eigentlich genug Zuschauer und Athleten mitmachen wollen?
Bei ebay werden viele nicht bereit sein mitzumachen (weil den meisten wohl ab einem Betrag das Bargeld fehlt)
Beim Loseimer ist es dafür regional begrenzt.
Wäre es nicht das Einfachste eine Spendenaktion zu machen, z.B. auf ein spezielles Sonderkonto der Kinderkrebshilfe damit der Veranstalter gemeinnützig ist, und nach Ablauf der Aktion unter allen Spendern das Fahrrad zu verlosen? Führt natürlich nur dann zur Vereinfachung wenn die Kinderkrebshilfe die Daten der Spender ohne großen Aufwand extrahieren kann. Ggf. kann man die Durchführung der Verlosung zusätzlich zum Stichtag noch an eine Mindest-Spendensumme koppeln.
Wäre es nicht das Einfachste eine Spendenaktion zu machen, z.B. auf ein spezielles Sonderkonto der Kinderkrebshilfe damit der Veranstalter gemeinnützig ist, und nach Ablauf der Aktion unter allen Spendern das Fahrrad zu verlosen? Führt natürlich nur dann zur Vereinfachung wenn die Kinderkrebshilfe die Daten der Spender ohne großen Aufwand extrahieren kann. Ggf. kann man die Durchführung der Verlosung zusätzlich zum Stichtag noch an eine Mindest-Spendensumme koppeln.
Bei dieser Variante hat die Kinderkrebshilfe einen irren Aufwand, da die Verlosung trotz Gemeinnützigkeit ja nicht über das Internet geschehen kann. Es müssen also Lose bestellt und verschickt werden. Warten wir noch ein bis Freitag, ich habe noch ein paar Sachen laufen. Sollte das scheitern, bin ich mittlerweile bei ebay gelandet.
Es ist ja schon sehr bedenklich, mit was für einem bürokratisch-juristischem Zeug man sich auseinandersetzen muss, wenn man einfach nur Gutes tun will, da kann einem echt die Lust vergehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bei dieser Variante hat die Kinderkrebshilfe einen irren Aufwand, da die Verlosung trotz Gemeinnützigkeit ja nicht über das Internet geschehen kann. Es müssen also Lose bestellt und verschickt werden. Warten wir noch ein bis Freitag, ich habe noch ein paar Sachen laufen. Sollte das scheitern, bin ich mittlerweile bei ebay gelandet.
Gruß
Jürgen
Lös Dich doch mal von den Losen, ich hatte eine Spendenaktion vorgeschlagen, ohne Lose. Dann wären einfach nur Zahlungseingänge auszuwerten.
Es ist ja schon sehr bedenklich, mit was für einem bürokratisch-juristischem Zeug man sich auseinandersetzen muss, wenn man einfach nur Gutes tun will, da kann einem echt die Lust vergehen .
Bedenke aber auch all den Schindluder der unter dem Deckmäntelchen "Gutes tun" getrieben wird. Gewisse Hürden sind da sicher sinnvoll.
Lös Dich doch mal von den Losen, ich hatte eine Spendenaktion vorgeschlagen, ohne Lose. Dann wären einfach nur Zahlungseingänge auszuwerten.
Sorry, hab ich falsch verstanden. Wenn ich Verlosung lese, hab ich immer Lose im Sinn.
Diese Sache kann nur die Kinderkrebshilfe entscheiden, denn sie hat die Arbeit und auch das Problem, den Gewinner nachvollziehbar zu ermitteln. Ich habe keine Ahnung, ob dort so etwas überhaupt durchgeführt werden kann. Wäre aber mal eine Anfrage wert.