War echt ne solide Veranstaltung mit viel Potential. Etwas dämliche Streckenführung der Schwimm- und Laufstrecke mit vorhersehbaren Problemen (Bojen abkürzende Sportversager und ständig kreuzende Läuferströme).
Meine Leistung war zwar Grütze, aber durch eine versöhnliche zweite Laufhälfte bin ich nicht so deprimiert.
Mit Abstand bester Fori war wohl lqw mit einer tollen Leistung von Anfang bis Ende, da wär ich auch an nem guten Tag nicht dran gekommen, Chapeau!
So, bin gerade zurück gekommen. Hoffe alle waren zufrieden und hatten Erfolg!
Bei mir lief es leider nicht so gut, ich hatte, als ich so gerade in Fahrt kam meine erste Reifenpanne gegen Ende der zweiten Radrunde und dann ca. 15km vor dem Ende der 3 Runde eine erneute Reifenpanne. Konnte mich dann noch über zwei weitere km mit 3 Luftdruck-Injektionen "retten" dann war aber Schluss.
Ich sage nur der verk**** Schwalbe Ultremo. Da lese ich gerade vor zwei Tagen etwas über die Rückrufaktion etc. war ja klar...
Der Materialwagen kam zwar, hatte aber keine Schlauchreifen dabei. Daraufhin war schieben angesagt. Jetzt habe ich zwei nette Blasen unter den Hacken, da ich nicht in Radschuhen laufen wollte.
Na was solls, das Wetter war besser als gedacht, bis dahin war ich auch mit mir zufrieden, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Alles in allem fand ich es für eine Erstveranstaltung ganz ok. Gab einen Landstart und dem entsprechend mit ein paar Hundert Trias auf eine 250M entfernte Boje zu, relativ viel Körperkontakt. "Gelutsche" gab es dann halbwegs vorne auch nicht, erst später als dann alle auf der Strecke waren, gab es ein paar Grüppchen. Kampfrichter hab ich nicht viele gesehen, hatte den Eindruck da sei nur ein Motorrad, welches den Kurs abfährt. Es gab da und dort ein paar Ecken und Kanten, aber war ja das erste Mal in Ferropolis(hab ich mir übrigens eindrucksvoller vorgestellt).
Der Belag lies sich gut rollen, nur die Windböen waren ein wenig "eklig".
Ach und danke der Foris die sich meine Nummer gemerkt haben, einem Jörg und einem Friedrich bin ich begegnet
Schade das mit den defekten Reifen. Als wir uns am Anfang der Radstrecke gesehen haben, warst Du noch gut dabei.
Ich war über die Veranstaltung dann doch überrascht, hätte mit noch ein paar mehr Problem gerechnet. Schwimmen fand ich o.K., Rad ging auch (habe kaum Gruppen gesehen). Lauf war durch die nicht durchdachte Streckenführung (hätte man relativ einfach besser machen können) und der im Verlauf fehlenden Verpflegung am Wendepunkt (2 Stellen fand ich schon wenig!) für mich der Hauptkritikpunkt. Kilometerschilder hätte ich mir auch gewünscht. Potential ist auf jeden Fall da und man muss ja was zum Steigern haben. Bin selbst mit ca. 4:35h sehr zufrieden gewesen.
Leider habe ich kein Band für den Mika-Chip mehr bekommen. Das ging sehr vielen anderen ebenfalls so. Also, wer morgen noch startet...sich vorher ein Neoband besorgen.
Kampfrichter habe ich oft gesehen, die halten sich wohl eher da auf wo auch ein Großteil der Teilnehmer rumradelt.
Leider habe ich zu Beginn der 3. Radrunde nur ein Gelpack zu greifen bekommen. Ich dachte, naja wirst schon über die Runden kommen damit. Ich bin davon ausgegangen, dass zu Beginn der Laufstrecke schon ein Verpflegungspunkt ist. Leider nein! So musste ich noch 7 km zurücklegen.
Und jetzt mal ehrlich! Wer hat den Brei im Ziel probiert und fand ihn lecker?
- fair trotz flacher Runde
- Wetter (wirklich)
- Powergels/Bars im Überfluss
- Ziel erste Frau erreicht ;-)
Was war weniger gut:
- schon 8:40h wurden die Sportler aus der Wechselzone gescheucht und allgemein Stress gemacht
- An wichtigen Stellen der Radstrecke anfangs keine Einweiser
- fehlende Bänder für Chip (wie bereits oben gesagt)
- Abstand der Verpflegungstationen auf der Laufstrecke, bei 3,5km nur Wasser (keine Cola, kein Red Bull)
- Lauf- und Schwimmstreckenführung leicht chaotisch (kein Führungskanu und daher Verschwimmen bei den Profis...)
Was war stark verbesserungswuerdig:
- Siegerehrung (von ursprünglich 20h auf 18h vorverlegt, aber das wussten die wenigsten, kaum Leute da (genau wie die Hälfte der Geehrten), kein Podest...)
- keine Pasta, weder Freitag noch Samstag (für knapp 100 Euro sollte man doch wenigstens einen Teller Nudeln erwarten können)
Fazit: Gelungene und empfehlenswerte Erst-Veranstaltung, die genannten Probleme sollten in den Griff zu bekommen sein und dann kann das was Grosses werden
Man hätte diese 150m extra Laufstrecke, die extra abgesperrt worden war, auch auf dem Rückweg laufen können. Dann hätten sich die Laufwege auch nicht gekreutzt.
Ein Radfahrer für führende Frau wäre auch gut gewesen. Ich dachte die ganze Zeit, dass A. Brede führt, weil S. Wallenhorst so locker (anscheinend) gelaufen ist, und dabei noch lächeln konnte.
Ich dachte, die hat sich mit dem 2. Platz abgefunden und geht jetzt nicht mehr 100%.
Einen Tag danach...für mich als Rookie auf der MD bin ich voll zufrieden (05:27). Die Arena ist eine wirklich geile Location. Was gut und zu verbessern wäre, da schließ ich mich dem Forum an und.... hab noch zwei Kritikpunkte. Ich hab auf dem Gelände genächtigt und hab erst 7:30 Uhr etwas Kaffe und einen Muffin käuflich erwerben können, da die Damen von dem Silbermobil halt nett waren. DANKE!!! Am Ende waren halt die Duschen kaaaaaaaaalt, ok das macht halt härter.
Ich bin nächstes Jahr wieder da
*piep* ich war nur als Zuschauerin vor Ort und fand den WK und die ganze Atmosphäre heute wirklich sehr fein..
Ein wenig enttäuscht war ich nur von der "Stadt aus Eisen", das hatte ich mir alles irgendwie mächtiger, größer und eindrucksvoller vorgestellt.
Leider war es furchtbar kalt und windig und hässlich schon als Zuschauer, da will ich mir gar nicht vorstellen wie das im feuchten Einteiler auf dem Rad war .. *bibber*
Beeindruckt war ich vom Wahnsinnswerbeaufwand der vor Ort von großen Namen betrieben wurde .. *wow*
INsgesamt glaube ich das die Veranstaltung viel Potenziel hat, viele Mitwirkende die im Hintergrund dafür sorgen werden sie zu verbessern und ich nehme mir fest vor, nächstes Jahr dabei zu sein!
Langsam kann ich mein "erstes Mal " WK kaum noch erwarten *kribbel*