Wie ist das eigentlich mit der Verpflegung auf der Radstrecke?! Nach 30 und nach 60km bekommt man also was?! Aber wenn es nur ein Punkt ist, wird es doch ziemlich eng, wenn die Leute Gels, wasser, Iso , usw. bekommen. Und alles auf einmal kann ich auch nicht greifen...
Ganz ehrlich,ich werde den grössten Teil meiner Radverpflegung dabei haben.Das sind nur 90 km.Was brauchst Du da alles?
Ich habe meine Riegel und Gels am Rad und brauche vielleicht noch ne Flasche.
Das bekommst Du aber schon hin.
Ich hatte oben schon mal erwähnt, dass der Veranstalter mir was von über 800 Startern auf der Halbdistanz gesagt hat. Inklusive Staffel, wobei man da bedenken muss, das nur einer von dreien auf der Radstrecke ist. 30km Runde entspricht alle 37m ein Radfahrer.
Bedenkt bitte bei der Planung, dass ihr mit den Auto´s nur bis zur Einfahrt Ferropolis kommt. Von dort zur Arena sind noch mal 2500m. Es soll wohl einen Shuttle geben. Ich weiss aber icht wie oft und ob auch schon am Freitag.
Könnte auch für die Zuschauer schwierig werden. Müssen rechtzeitig da sein.
Ganz ehrlich,ich werde den grössten Teil meiner Radverpflegung dabei haben.Das sind nur 90 km.Was brauchst Du da alles?
Ich habe meine Riegel und Gels am Rad und brauche vielleicht noch ne Flasche.
Das bekommst Du aber schon hin.
Ich weiss halt nicht wieviele Flaschen ich benötigen werde. Aber die ganzen Gels werde ich mir auch schon in die Oberrohrtasche quetschen.
Ich hatte oben schon mal erwähnt, dass der Veranstalter mir was von über 800 Startern auf der Halbdistanz gesagt hat. Inklusive Staffel, wobei man da bedenken muss, das nur einer von dreien auf der Radstrecke ist. 30km Runde entspricht alle 37m ein Radfahrer.
Bedenkt bitte bei der Planung, dass ihr mit den Auto´s nur bis zur Einfahrt Ferropolis kommt. Von dort zur Arena sind noch mal 2500m. Es soll wohl einen Shuttle geben. Ich weiss aber icht wie oft und ob auch schon am Freitag.
Könnte auch für die Zuschauer schwierig werden. Müssen rechtzeitig da sein.
Freitag kann man doch sicher noch mit dem Auto ranfahren und seine Startunterlagen holen?! Die schreiben ja, das erst ab Samstag gesperrt ist... Und den Shuttlebus gibts ab Samstagmorgen 5 Uhr.
Ich weiss halt nicht wieviele Flaschen ich benötigen werde. Aber die ganzen Gels werde ich mir auch schon in die Oberrohrtasche quetschen.
Ich werde auf jeden Fall zwei am Rad haben,aber ich werde sicher nicht mehr,als vier Flaschen brauchen.
Der Hazel-Papa hat mir noch extra alte Flaschen mitgebracht,die ich wegwerfen kann.
Bin ich mir auch nicht ganz sicher. Es stehen an der Arena relativ wenig Parkplatze zur Verfügung. Wenn da alle ca. 800 Starter zur Radabgabe kommen wird es eng. Ich werde die 2,5 km mit dem Rad hin und zurück laufen. Denke ja, man muß nur die Startunterlagen abholen, evtl. Rad bekleben und Rad und Helm abgeben.
Da ich aus der Gegend komme, ein paar Hinweise wegen Anfahrt und parken.
Bei großen Veranstaltungen wird die Zufahrtsstraße zur Halbinsel voll gesperrt. Parkplätze stehen an der Kreuzung zur Halbinsel genügend zur Verfügung (da wo die Radstrecke sich kreuzt).
Ich meine dort ist auch der Zeltplatz.
Wäre möglich dass man ab Freitag schon gar nicht mehr fahren darf.
Anfahrt aus Oranienbaum und Radis ist laut Internetseite nur bis 8 Uhr möglich. Das ist für Zuschauer aus dem Raum Wittenberg äußerst ungünstig!
Bin ich mir auch nicht ganz sicher. Es stehen an der Arena relativ wenig Parkplatze zur Verfügung. Wenn da alle ca. 800 Starter zur Radabgabe kommen wird es eng. Ich werde die 2,5 km mit dem Rad hin und zurück laufen. Denke ja, man muß nur die Startunterlagen abholen, evtl. Rad bekleben und Rad und Helm abgeben.
Also wenn ich schon mein Rad am Freitag abgebe, wird es auch nur dieses sein. Man kann ja noch am Samstag von 6-8 in die Wechselzone. Da werde ich dann Helm, Brille, Tacho, Flaschen und sonstige Verpflegung anbringen. Wird es dann wohl Pumpen geben? Wo sollte ich sonst Samstag morgen die Standpumpe lassen?!