Zitat:
Zitat von JF1000
Hallo Felix,
berichte doch mal wie die Radstrecke so ist...
|
Radstrecke ist eigentlich schon relativ gut auf der hp beschrieben. Ich zitiere mal:
********
Nach dem Start in der Ferropolis_Arena und dem erreichen der Bundestraße 107, biegen die Fahrer nach rechts ab in Richtung Oranienbaum. Nach der ersten kleinen Ortsdurchfahrt von Jüdenberg folgen sechs windgeschützten Kilometer durch den Forst Gräfenheinichen. In Oranienbaum biegen die Athleten dann nach rechts in Richtung Schlessen/Radis ab.
Nach ein paar freien Metern und dem passieren von Goltewitz bleibt man bis Schleesen wieder reichlich 5 km im schützenden Wald. Nach einem weiteren Rechtsabzweig in Schlessen geht es weitere ca. 3 km gerade aus im Wald.
Kurz vor Radis erfolgt ein Rechtsabzweig und in einem Bogen wird die Bahnlinie Berlin_Leipzig auf einer Brücke überquert. Anschließend folgt ein scharfer Rechtsabzweig auf die Bundesstraße 100 und nach ca. 2,5 km eine weitere Bahnüberquerung in einem großen Rechtsbogen. Anschließend wird in einer langen Linkskurve Gräfenhainichen umfahren und nach weiteren ca. 2 km biegt die Strecke nach links ab. Der Streckenteil von Radis bis zurück in die Ferropolis_Arena führt weitgehend durch offenes Gelände. Direkt vor der Arena ist der Wendepunkt der 30 km Runde.
Die volle Runde führt zu ca. 70% durch erfrischendes und weitgehend windgeschützes Waldgebiet. Dieser Fakt sowie die Tatsachen, dass die Fahrbahnoberfläche durchgehend asphaltiert ist und das Streckenprofil sehr eben ausfällt, garantiert schon jetzt einen ultraschnellen Radwettbewerb.
********
Ein paar 90° Kurven, ein kurzes Stück etwas holprig (1km nach Rechtskurve in Oranienbaum) ansonsten eben, windgeschützt und asphaltiert.
Gruß Felix