gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 894 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2017, 10:54   #7145
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.578
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn man sieht, wie viel Gegenwind Jörn hier bekommt, ist das eigentlich ein gutes Zeichen dafür, dass seine Worte etwas bewegen..
Jörn bekommt hier viel Gegenwind? Von wem denn bitte? Und jetzt komm mir bitte nicht mit Ziel...der ist ja nun wirklich ein harmloser und friedliebender Kerl...
spanky2.0 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 10:59   #7146
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Da hat in diesem Faden dein Bruderherz schon ganz andere Dinge vom Stapel gelassen.
Ich gehe mit abstrakten Ideen wie „Religion“ hart ins Gericht. Zu den Gläubigen selbst bin ich freundlich bzw. neutral, es sie denn, sie haben ein offizielles Amt.

Es wird Dir aber jeder Atheist bestätigen, dass Gläubige jedwede Kritik an ihrer Religion empfinden als eine persönliche Herabsetzung.

Wie soll man damit am besten umgehen? Soll Kritik dadurch unmöglich werden, dass jemand beleidigt ist?

Der Vatikan lässt keine Zurückhaltung erkennen, an der man sich stilistisch orientieren könnte. Er lässt mitteilen, dass Frauen nichts weiter als Huren wären, wenn sie Verhütungsmittel benutzen, und dass Homosexuelle vom Teufel geschaffen wurden. Ungläubige werden „in den Ofen geworfen“, das ist die offizielle, schriftlich vorliegende Position.
Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden sammeln aus seinem Reich alle Ärgernisse und die, die da Unrecht tun, 42 und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein Heulen und Zähneklappern.

Matthäus 13,41-42
Dagegen bin ich nun wirklich harmlos.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:00   #7147
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Jörn bekommt hier viel Gegenwind? Von wem denn bitte? Und jetzt komm mir bitte nicht mit Ziel...der ist ja nun wirklich ein harmloser und friedliebender Kerl...
Er bekommt kaum Gegenwind, weil er als Atheist scheinbar der einzige ist, der sich intensiv mit der Bibel auseinander setzt und ihm da kaum jemand das Wasser reichen kann
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:09   #7148
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Es wird Dir aber jeder Atheist bestätigen, dass Gläubige jedwede Kritik an ihrer Religion empfinden als eine persönliche Herabsetzung.

Wie soll man damit am besten umgehen? Soll Kritik dadurch unmöglich werden, dass jemand beleidigt ist?
Naja, wenn ich einem überzeugten Atheisten sage, ein Urknall aus dem Nichst erinnert mich an "Hase aus dem Hut" mache ich mich auch nicht beliebt.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:26   #7149
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Manmchal habe ich nur den Eindruck, dass Menschen denken, wir wäre vernünftiger als Menschen vor 3000 Jahren, was in meinen Augen völliger Quatsch ist, wenn man sich mit etwas Abstand Dinge anschaut, die gerade in der Welt passieren.
Wie beurteilst Du in diesem Zusammenhang die Erklärung der Menschenrechte? Die gab es vor 3.000 Jahren nicht, und ich würde sagen, sie sind ein Ergebnis der Vernunft und des Lernens.

Wie beurteilst Du die Abschaffung der Sklaverei? Wäre das nicht auch eine Einsicht, die aus Vernunft geschah, und die unsere Welt verbessert hat? Was ist mit der Gleichberechtigung der Frauen? Diese galten über die meiste Zeit als rechtloses Eigentum.

Die Religionen haben so etwas in der gesamten Geschichte nicht zustande gebracht, nirgendwo auf dem Planeten. Ich denke schon, dass die Vernunft einige Verbesserungen gebracht hat. Von technischen Errungenschaften ganz zu schweigen.

Menschliche Schwächen sind in den letzten paar tausend Jahren vermutlich gleich geblieben, das ist wohl wahr.

Was ich den abrahamitischen Religionen vorwerfe, ist ihre Rückwärtsgewandtheit. Es geht immer nur rückwärts, immer zurück ins Dunkel. Dabei bräuchten wir dringend eine tragende Ethik für die Zukunft, die uns anführt, anstatt uns zurückzuhalten.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:33   #7150
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Von wem denn bitte?
Hast Du den Thread überhaupt verfolgt? Ich will mal das krasseste Beispiel rauspicken:

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Jörn braucht auf die Fresse.

[..]

Da braucht es mE Gewaltanwendung. Elektroden and die Hoden, so in der Art.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 11:54   #7151
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Wie beurteilst Du in diesem Zusammenhang die Erklärung der Menschenrechte? Die gab es vor 3.000 Jahren nicht, und ich würde sagen, sie sind ein Ergebnis der Vernunft und des Lernens.

Wie beurteilst Du die Abschaffung der Sklaverei? Wäre das nicht auch eine Einsicht, die aus Vernunft geschah, und die unsere Welt verbessert hat? Was ist mit der Gleichberechtigung der Frauen? Diese galten über die meiste Zeit als rechtloses Eigentum.
Das ist vollkommen korrekt.

Gleichwohl haben wir vor 80 Jahren Millionen Männer, Frauen und Kinder industriell vergast. Wir produzuieren Müll, mit dem wohl noch tausende Generationen nach uns zu kämpfen haben (Atommüll). Wir schlachten Tiere, damit unsere Bäuche noch dicker werden (und füttern sie mit Futter, das andere Menschen zum Überleben bräuchten). Viel mehr Unvernunft kann es kaum geben.... Alles in Deutschland! Wo ist da eine Vorwärtsgewandtheit?

Ich will nicht sagen, dass es keine Errungenschaften gab. Aber an anderer Stelle sind wir komplett unvernünftig. Glaubst du, irgendwann sind Menschen komplett vernünftig?
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 12:42   #7152
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen korrekt.

Gleichwohl haben wir vor 80 Jahren Millionen Männer, Frauen und Kinder industriell vergast. Wir produzuieren Müll, mit dem wohl noch tausende Generationen nach uns zu kämpfen haben (Atommüll). Wir schlachten Tiere, damit unsere Bäuche noch dicker werden (und füttern sie mit Futter, das andere Menschen zum Überleben bräuchten). Viel mehr Unvernunft kann es kaum geben.... Alles in Deutschland! Wo ist da eine Vorwärtsgewandtheit?

Ich will nicht sagen, dass es keine Errungenschaften gab. Aber an anderer Stelle sind wir komplett unvernünftig. Glaubst du, irgendwann sind Menschen komplett vernünftig?
Ich bin der Meinung, dass diese Auflistung ein Ergebnis von zu wenig Vernunft und Menschlichkeit ist, und dass uns mehr Vernunft und Menschlichkeit helfen wird, Schritt für Schritt diese Fehler zu erkennen und später vielleicht auch zu beheben. Daher sollten wir sie auch beide gebrauchen und pflegen und fortentwickeln, und nicht betäuben durch Weihrauch und Aberglauben.

Religion hilft uns nicht weiter. Es würde lediglich bedeuten, dass irgendjemand die Regeln festgelegt und als unantastbar ausruft. Es ist besser, wenn jede Idee herausgefordert werden kann durch die jeweils bessere Idee, die wir heute vielleicht noch nicht kennen. So schreiten wir langsam vorwärts. Wer eine gute Idee hat und es beweisen kann, macht den nächsten Schritt.

Ich finde wie Du, dass die Welt nur so strotzt vor ethischen Problemen. Also Problemen, die zuerst eine Einsicht und eine Haltung erfordern, bevor sie gelöst werden können. Wie gehen wir mit dem Welthunger um? Wie sollen wir uns zur Not vor unserer europäischen Haustür verhalten, wo wir doch selber schauen müssen, wer später unsere Rente bezahlt? Wir kann man gerecht sein, ohne sich komplett darin aufzulösen? Was steht mir zu? Welche Rechte haben Tiere?

Kann man diese Fragen nur durch schlaue Argumente lösen oder soll man seinem Herzen vertrauen? Blamiert man sich, wenn man mit Barmherzigkeit argumentiert und darauf besteht?

Angesichts dieser akuten Probleme verstehe ich nicht, warum die Kirchen ihre und unsere Zeit damit verschwenden, über Hostienwunder zu faseln und lächerliche Symposien darüber abzuhalten, welche Stellung beim Sex akzeptabel sei. Ich glaube, wenn ich das nächste mal einen Pfaffen das Wort „Homo-Ehe“ aussprechen höre, schmeiße ich etwas an die Wand! Wen interessiert dieser geistige Dünnpfiff noch, angesichts echter Probleme auf der Welt? Gleiche Rechte für alle, zack, und weiter zum nächsten Problem! Wie lange wollen wir noch über diesen Unsinn debattieren?

Die Religionen bräuchten eine Art Reset-Knopf, mit dem der ganze mittelalterliche Quatsch entsorgt wird, um sich anschließend zeitgemäße Gedanken zu machen über Ethik, Moral und Gerechtigkeit. Das wäre dringend notwendig. Kein Mensch interessiert sich noch dafür, ob Maria eine Jungfrau war!
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.