Der Mensch als Sinnsuchender ist nur eine Übergangserscheinung, befürchte ich.
Wir sind alles anderes als die Krone der Schöpfung, weil wir den Rest der Schöpfung gnadenlos ausbeuten und nach und nach vernichten und damit unsere Kultur, so wie wir sie heute kennen. Bach ist tot, Heine ist tot und mir gehts auch nicht gut....
Es kulminieren aktuell und in fast jedermanns Erlebenshorizont: exponentielle Weltbevölkerungsentwicklung, schwindende Rohstoffe, soziale Ungleichgewichte und rasend schnell Entwicklung der IT, die uns jetzt schon im Griff hat. Das ist eine extrem kippelige Gemengelage, der der Mensch als grundsätzlich irrational handelndes Wesen in keinster Weise gewachsen ist.
Wir sollten nicht glauben, dass die Evolution mit dem Erscheinen des homo sapiens sapiens zum Erliegen gekommen ist. Hat denn alles davor und danach den selben Gott und wie arrogant ist es zu behaupten, Gottes Wille zu kennen und von Jesus von allen Sünden erlöst worden zu sein?
Das wars in Kürze.
My 5 cent. Muss wieder trainieren....
Klares Ja.
Faktisch oftmals schwieriger, prinzipiell jedoch das Vernünftige
Wie jetzt, ein klares ja-nein weil es schwieriger ist.
Bist Du der Meinung es schliesst sich aus Mitmenschen um Vergebung zu bitten wenn es vor Gott schon geschenen ist? Meinst Du nicht daß auch ein Christ in der Lage ist einen Mitmenschen um Vergebung zu bitten und auch das Vernünftige zu erledigen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Wie jetzt, ein klares ja-nein weil es schwieriger ist.
Bist Du der Meinung es schliesst sich aus Mitmenschen um Vergebung zu bitten wenn es vor Gott schon geschenen ist? Meinst Du nicht daß auch ein Christ in der Lage ist einen Mitmenschen um Vergebung zu bitten und auch das Vernünftige zu erledigen?
Keine Ahnung warum du mich das fragst. Ich habe nur über das schuldaxiom der Bibel gesprochen
Der Mensch als Sinnsuchender ist nur eine Übergangserscheinung, befürchte ich.
Wir sind alles anderes als die Krone der Schöpfung, weil wir den Rest der Schöpfung gnadenlos ausbeuten und nach und nach vernichten und damit unsere Kultur, so wie wir sie heute kennen. Bach ist tot, Heine ist tot und mir gehts auch nicht gut....
Es kulminieren aktuell und in fast jedermanns Erlebenshorizont: exponentielle Weltbevölkerungsentwicklung, schwindende Rohstoffe, soziale Ungleichgewichte und rasend schnell Entwicklung der IT, die uns jetzt schon im Griff hat. Das ist eine extrem kippelige Gemengelage, der der Mensch als grundsätzlich irrational handelndes Wesen in keinster Weise gewachsen ist.
Wir sollten nicht glauben, dass die Evolution mit dem Erscheinen des homo sapiens sapiens zum Erliegen gekommen ist. Hat denn alles davor und danach den selben Gott und wie arrogant ist es zu behaupten, Gottes Wille zu kennen und von Jesus von allen Sünden erlöst worden zu sein?
Das wars in Kürze.
My 5 cent. Muss wieder trainieren....
Das ist sehr gut zusammengefasst.
Und ja, ich bin fest davon überzeugt, dass alles davor und danach den selben Gott hat.
Es gibt nur einen Gott. Aber die Menschen haben viele Götter bzw. verschidene Gottheiten daraus gemacht.
Ich kann deine zweifel verstehen.
Aber wie, wenn nicht durch geschriebenes Wort, sollte Gott seinen Willen kund tun.
Das Schreiben und lesen funktionierte vor 2000 Jahren, und genauso im heutigen Zeitalter
Und es soll bitte nicht arrogant rüberkommen.
Das was darinnen steht, auf dem beruht mein Glaube.
Wie jemand die Botschaft auslegt, finde ich ist das Problem was wir Menschen haben.
Nicht die Bibel selber.
Immer vorausgestzt, man Glaubt das das ganze auch stimmt
Niemand kommt zum Vater(Gott), denn durch mich(Jesus Christus, Gottes Sohn).
Wer mich annimmt hat das ewige Leben. Wer mich nicht annimmt, der hat das ewige Leben nicht.
Schon etwas älter, einfach nur mal ein Perspektivenwechsel, wenn man die religiöse Brille entfernt hat sieht man`s vllt. so. Zumindest der Postillon.
Berlin, Köln, München (dpo) - Man will es sich nicht ausmalen: Mitten in Deutschland feiert eine obskure Kultvereinigung den blutigen Foltertod eines unschuldigen Menschen. Bilder und Skulpturen der Grausamkeiten werden vorgeführt, der widerwärtige Akt wird nacherzählt, besungen und befürwortet. Was unvorstellbar klingt, ist grausame Realität – die verrückte Sekte feierte gestern ihr krankes Horror-Ritual: die sogenannte Karfreitagsmesse.
Schon etwas älter, einfach nur mal ein Perspektivenwechsel, wenn man die religiöse Brille entfernt hat sieht man`s vllt. so. Zumindest der Postillion.
Berlin, Köln, München (dpo) - Man will es sich nicht ausmalen: Mitten in Deutschland feiert eine obskure Kultvereinigung den blutigen Foltertod eines unschuldigen Menschen. Bilder und Skulpturen der Grausamkeiten werden vorgeführt, der widerwärtige Akt wird nacherzählt, besungen und befürwortet. Was unvorstellbar klingt, ist grausame Realität – die verrückte Sekte feierte gestern ihr krankes Horror-Ritual: die sogenannte Karfreitagsmesse.
Ich denke, am Ende jeder Diskussion steht immer das Ergebnis.
Man sagt ja, man kann es für sich annehmen. Oder nein.
Das Problem, ist doch nur, das war bei mir doch nicht anders.
Das man sich nicht entscheiden will, es gibt doch noch bestimmt ne andere möglichkeit
Oder bei mir auch, was wenn es doch nicht stimmt.
Aber erst als ich ja gesagt habe.
Hat sich mir alles weitere erschlossen. Und die zusammenhänge ergaben einen Sinn.
Es ist auch schön hier in diesem Forum, das ihr nicht alles Christen seid, die die rosarote Brille aufhaben. Und für sich die wahrheit gepachtet haben.
Ich finde es sehr gut, mit Menschen zu kommunizieren, die keine eingefahrene Meinung haben