gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 288 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2016, 13:27   #2297
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das ist aber schon ein sehr nachtragender Gott, der den Holocaust zulies, Hexenverbrennungen, Hungersnöte, Kriege im Namen der Religion (der 30jährige Krieg)... (nicht vollständig), nur weil ihm jemand seine Süßigkeiten geklaut hat. Nicht nur das, er verzeiht uns diese Dinge auch noch...

Tut mir leid, aber dafür fehlt mir dann doch das Verständnis.
Zur Frage ob Gott ein nachtragender bzw. zorniger ist, hat Robert Spaemann folgendes gesagt:

"Was den zornigen Gott betrifft: Gott ist kein alter Mann, der sich aus dem Konzept bringen lässt, sondern der Zorn erscheint als die Kehrseite der Liebe. Gott ist immer gleich, er verändert sich nicht. Aber Gott ist einmal die Sonne, die wärmt, und einmal die Sonne, die verbrennt. Das liegt aber nicht an der Sonne, sondern an den Bedingungen auf der Erde."

Eben jener Robert Spaemann hat die Theodizee Frage konkretisiert durch "Wo war Gott in Auschwitz" mit "Am Kreuz" beantwortet.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:35   #2298
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[KLUGSCHEISS]
40 Millionen Lichtjahre sind eine räumliche Entfernung, keine zeitliche
[/KLUGSCHEISS]
Ist ein Stern mehr als ein Lichtjahr von uns entfernt und vor einem Lichtjahr erloschen, sehen wir ihn noch, bzw. das, was er mal war.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich sage, die Theologie macht es sich zu leicht, wenn sie ein Wissen zu haben vorgibt, das sie nicht hat und nicht haben kann.
Da gebe ich dir recht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:46   #2299
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Okay. Belege für die Nichtexistennz von Adam und Eva hatte ich bereits gegeben, indem es in der Evolution keine erstes Menschenpaar geben kann. Einen Hinweis auf den ohnehin metaphorischen Charakter dieser Geschichte sehe ich in der sprechenden Schlange.

Dass das Leben auf der Erde ganz wesentlich älter ist als die Spezies des Homo Sapiens wissen wir zum Beispiel aus Funden von Fossilien, die wir ausreichend genau datieren können. Wir finden dort eine fortlaufende Entwicklung über Jahrmilliarden hinweg. Der Homo Sapiens betrat erst sehr spät die Bühne des Lebens. Enstprechend gibt es menschliche Fossilien nur in den allerjüngsten Erdschichten, während sie in den älteren komplett fehlen.

Zum gleichen Ergebnis kommen wir auf unterschiedlichste Weise, zum Beispiel durch die Analyse der menschlichen Erbinformation.

Literatur hatte ich ja bereits genannt. Hope that helps!
Was heißt, ausreichend genau datieren?
Kann man sie genau datieren, oder nicht genau. Das ungenaue kann dann sehr schnell vielleicht doch entscheidend jünger sein. Oder?
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:57   #2300
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Okay. Belege für die Nichtexistennz von Adam und Eva hatte ich bereits gegeben, indem es in der Evolution keine erstes Menschenpaar geben kann. Einen Hinweis auf den ohnehin metaphorischen Charakter dieser Geschichte sehe ich in der sprechenden Schlange.

Dass das Leben auf der Erde ganz wesentlich älter ist als die Spezies des Homo Sapiens wissen wir zum Beispiel aus Funden von Fossilien, die wir ausreichend genau datieren können. Wir finden dort eine fortlaufende Entwicklung über Jahrmilliarden hinweg. Der Homo Sapiens betrat erst sehr spät die Bühne des Lebens. Enstprechend gibt es menschliche Fossilien nur in den allerjüngsten Erdschichten, während sie in den älteren komplett fehlen.

Zum gleichen Ergebnis kommen wir auf unterschiedlichste Weise, zum Beispiel durch die Analyse der menschlichen Erbinformation.

Literatur hatte ich ja bereits genannt. Hope that helps!
Adam und Eva....das ist doch alles ein alter Hut.

Reden wir doch mal über den Punkt Null, den Zeitpunkt der Schöpfung: das geniale Aufeinanderwirkung von Naturgesetzen und Naturkonstanten, die dort entstanden.

Und warum regelt der Zufall das Verhalten der Elementarteilichen...? Usw. usf.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 14:04   #2301
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Eben jener Robert Spaemann hat die Theodizee Frage konkretisiert durch "Wo war Gott in Auschwitz" mit "Am Kreuz" beantwortet.
irgendwie missfällt mir diese Antwort von Spaemann und empfinde es subjektiv als fragwürdig, diese beiden Ereignisse, die Juden als Opfer eines Völkermordes und die Kreuzigung Jesus durch jüdische Machthaber in Zusammenhang zu bringen.

Die katholische Theologin Jutta Ranke-Heinemann, die ich hier schon mal zitierte, vertrat stattdessen vehement: "Jesus ist Mensch und nicht Gott". "Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 14:10   #2302
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Was heißt, ausreichend genau datieren?
Kann man sie genau datieren, oder nicht genau. Das ungenaue kann dann sehr schnell vielleicht doch entscheidend jünger sein. Oder?
Ausreichend genau heißt, dass es nicht entscheidend jünger sein kann.

Ausreichend genau heißt, man kann die Erdschichten so genau datieren, dass in allen Erdschichten in denen man Saurierfosilien findet, keine Menschfosilien sind.


Übrigen steht es den Kreationist frei, diese These zu wiederlegen, es ist ganz einfach.
Sie müssen nur eine Erdschicht finden in denen beides vorkommt und schon halte ich die Bibel für wahrscheinlicher. Das sollte doch nicht so schwer sein ;-)
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 14:21   #2303
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
irgendwie missfällt mir diese Antwort von Spaemann und empfinde es subjektiv als fragwürdig, diese beiden Ereignisse, die Juden als Opfer eines Völkermordes und die Kreuzigung Jesus durch jüdische Machthaber in Zusammenhang zu bringen.

Die katholische Theologin Jutta Ranke-Heinemann, die ich hier schon mal zitierte, vertrat stattdessen vehement: "Jesus ist Mensch und nicht Gott". "Eine blutige Erlösung am Kreuz ist eine heidnische Menschenopferreligion nach religiösem Steinzeitmuster."
Einspruch, Jesus ist Gott.
Und Gott hat seinen Sohn als Mensch auf diese Erde gesand, wo er als reale Person zum anfassen, damit jeder ungläubige es auch sieht. weil wir ja was wir nicht sehen können auch nicht glauben wollen.
Und wurde dann ans kreuz geschlagen, damit wir eine chance haben, wieder zu Gott zu kommen.
wenn wir ihn annehmen. Ganz ohne zwang, ganz ohne irgendwas leisten zu müssen.

Das ist doch der größte beweis, das Gott uns Gottlosen und ungläubigen Menschen liebt. Und jedem eine chance gibt, der will
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 14:23   #2304
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Zur Frage ob Gott ein nachtragender bzw. zorniger ist, hat Robert Spaemann folgendes gesagt:

"Was den zornigen Gott betrifft: Gott ist kein alter Mann, der sich aus dem Konzept bringen lässt, sondern der Zorn erscheint als die Kehrseite der Liebe. Gott ist immer gleich, er verändert sich nicht. Aber Gott ist einmal die Sonne, die wärmt, und einmal die Sonne, die verbrennt. Das liegt aber nicht an der Sonne, sondern an den Bedingungen auf der Erde."

Eben jener Robert Spaemann hat die Theodizee Frage konkretisiert durch "Wo war Gott in Auschwitz" mit "Am Kreuz" beantwortet.
Das würde bedeuten, dass Gott nichts fühlt. Er kann weder lieben, noch sonst irgendwelche Gefühle empfinden, denn er bleibt ja immer gleich. Alle anderen sind Schuld an seinem Wirken. Aha. Entschuldigung, das ist nicht böse gemeint, aber für mich wird das eher absurder, statt klarer.

Was den zweiten Teil der Antwort betrifft, so stimmt ich qzb zu.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.