gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1717 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2019, 11:49   #13729
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Glaubst du, du wirst da irgendwas ändern, wenn du mit Wahrheit kommst? (...) Tradition, Gemeinschaft, Kultur, Heimat.... das sind Begrife, die mir einfallen, wenn ich sie sehe. Das ist eben auch Teil deren Religion.
Tradition, Gemeinschaft, Kultur, Heimat will ihnen niemand wegnehmen. Warum sollte man auch?

Ach ja, die säkulare Bewegung setzt sich dafür ein, dass die muslimische Frau studieren darf, einen Beruf ergreifen, sich als Bürgermeisterin wählen lassen und im einem Swingerclub anmelden kann.

Dafür muss die Frau ihre Tradition, Gemeinschaft, Kultur und Heimat nicht aufgeben; sie bekommt die neuen Errungenschaften dazu.

Ein bissl Aberglauben wird sie dafür opfern müssen.

Und der Vater wird stolz sein auf seine Töchter, die eine Ausbildung machen, anstatt zu Hause zu veröden.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 11:52   #13730
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Intuition ist nichts anderes als das Verarbeiten von Informationen.
Ah, da kommt ja nun doch noch was ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 11:54   #13731
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort, aber ich sehe mit den Ausführungen zu staatsrechtlichen Elementen die Frage nach den Werten nicht beantwortet.
Die ergaben sich aus dem Naturrecht der mir von genannten Autoren, wie z.B. in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung formuliert: “All men are by nature equally free and independent, and have certain inherent rights.” Es gab neben dem atheistischen Naturrecht die calvinistisch geprägte Begründung der natürlichen Gleichheit und Freiheit der Menschen durch Locke, der das aus der Schöpfungsgeschichte herleitete, was sich aber spätestens dann mit Darwin nicht mehr mit Vernunftgründen halten liess.
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Locke
"Seine politische Philosophie beeinflusste die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, die Verfassung der Vereinigten Staaten, die Verfassung des revolutionären Frankreichs und über diesen Weg die meisten Verfassungen liberaler Staaten maßgeblich. In seinem Werk Two Treatises of Government argumentiert Locke, dass eine Regierung nur legitim ist, wenn sie die Zustimmung der Regierten besitzt und die Naturrechte Leben, Freiheit und Eigentum beschützt. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, haben die Untertanen ein Recht auf Widerstand gegen die Regierenden."

Geändert von qbz (29.03.2019 um 12:08 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 12:03   #13732
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Deshalb wolle ich von Dir wissen, welche Werte em Christentum zugeordnet sind.
Läßt sich diese Frage beantworten ?
Wie würdest Du sie denn beantworten?
Egal welchen (postitv belegten) Wert ich nennen würde, ich wäre sehr sicher daß er als nicht-christlich (oder nicht typisch christlich, oder nicht ursprünglich christlich) nicht zur Diskussion zugelassen werden würde.
Als Beleg würden ein- oder mehrere Bibelstellen angeführt.

Deshalb habe ich mich erkundigt, welches die christlichen Werte sind. Diese Liste liegt nun abschließend vor und man kann darüber diskutieren.
Man kann die Liste aber auch vergleichen mit dem entsprechenden Wikipediaartikel. Dabei stellt man fest, daß kein einziger der von Jörn aufgelisteten Begriffe als christlicher Wert genannt wird.

Jetzt ist zwar sicherlich nicht alles was bei Wikipedia steht, uneingeschränkt richtig und wahr. Im Bezug auf diesen Artikel halte ich es aber für denkbar, daß viele Menschen innerhalb und außerhalb des Forums der Meinung sind, daß Wikipedia tendenziell die heute gelebten Glaubensinhalte wiedergibt.
Diese stehen offenbar im diametralen Gegensatz zu dem Bild vom Christentum, welches Jörn zeichnet.
Das könnte womöglich der Grund dafür sein, daß die Aussage, das moderne Europa habe nichts mit dem Christentum zu tun, für Irritationen sorgt.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 12:04   #13733
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Intuition ist nicht zuverlässig. Ist das so schwer zu verstehen?
Schaut man sich an, mit welcher Unzuverlässigkeit Erdogan, Orban, Johnson usw. deine Wahrheit vom modernen liberalen Europa infrage stellen und Werte des Christentums übernehmen, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass die Defintionen wahr/unwahr nur mit dem Begriff vielleicht (vielleicht =unzuverlässig) funktioniert.

Nein, in der Tat, so schwer war das nicht, mir war dass immer bewusst, es freut mich jedoch, dass es dir auch klar wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 12:13   #13734
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Egal welchen (postitv belegten) Wert ich nennen würde, ich wäre sehr sicher daß er als nicht-christlich (oder nicht typisch christlich, oder nicht ursprünglich christlich) nicht zur Diskussion zugelassen werden würde.
Als Beleg würden ein- oder mehrere Bibelstellen angeführt.
Das nennt man "Immunisierung". Du schickst der Debatte voraus, dass Bibelstellen, die Deiner These eventuell widersprechen würden, bitte gar nicht erst genannt werden sollen, stattdessen suchst Du Dir eine andere Quelle.

Bitte lege dar, warum Deine Argumentation nicht dadurch widerlegt würde, dass ich widersprüchliche Bibelstellen präsentiere.

Welche Quellen dürfte ich denn nennen, um Dir zu widersprechen? (Ehrlich gesagt weiß ich ja noch gar nicht, ob ich Dir überhaupt widersprechen will, da Du ja noch keinen Standpunkt bezogen und begründet hast.)

Ebenso könnte ein Angeklagter sagen: "Kann ich mir schon denken. Gleich wird ein Haufen Anschuldigen gegen mich aufgezählt. Aber hier habe ich mein Zeugnis der zweiten Klasse, und dort habe ich in Betragen eine Eins".

Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Man kann die Liste aber auch vergleichen mit dem entsprechenden Wikipediaartikel. Dabei stellt man fest, daß kein einziger der von Jörn aufgelisteten Begriffe als christlicher Wert genannt wird.
Also gut, schauen wir in Wikipedia.
Häufig genannte und als christliche Werte bezeichnete Tugendbegriffe sind etwa:

- Glaube, Liebe, Hoffnung (göttliche Tugenden)
- Barmherzigkeit
- Gerechtigkeit und Recht (Psalm 33, 5 „Gott liebt die Gerechtigkeit und das Recht.“)
Zwei Fragen dazu:

Welches davon sind nach Deiner Meinung europäische Freiheitsrechte?

Wieso dürfen nur Tugenden genannt werden? Wikipedia bezieht sich ausdrücklich auf Tugenden, aber warum werden nicht auch typische Verfehlungen und Irrtümer genannt? Es wäre ja möglich, dass diese für Europa prägend waren?

Hier ist die Liste an christlichen Untugenden, ebenfalls in Wikipedia:

Hochmut
Habgier
Wollust
Zorn
Völlerei
Neid
Faulheit

Das kommt mir schon eher realistisch vor.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 12:19   #13735
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Tradition, Gemeinschaft, Kultur, Heimat will ihnen niemand wegnehmen. Warum sollte man auch?
Wenn Religion wesentlicher Teil einer Kultur ist, möglicherweise der Überbau oder Kit, wird es schwer werden, ihnen Religion zu nehmen und das andere zu lassen.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Und der Vater wird stolz sein auf seine Töchter, die eine Ausbildung machen, anstatt zu Hause zu veröden.
Ist nicht beides möglich? Ich habe eine Religion und bin trotzdem modern?
Hübsche, streng gekleidete muslimische Frauen mit Kopftuch in einem BMW X5 und das Handy am iPhone wirst du in Frankfurt sicher auch sehen.
Ist das nicht ein Mehrwert?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2019, 12:29   #13736
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das nennt man "Immunisierung". Du schickst der Debatte voraus, dass Bibelstellen, die Deiner These eventuell widersprechen würden, bitte gar nicht erst genannt werden sollen, stattdessen suchst Du Dir eine andere Quelle.

Bitte lege dar, warum Deine Argumentation nicht dadurch widerlegt würde, dass ich widersprüchliche Bibelstellen präsentiere.

Welche Quellen dürfte ich denn nennen, um Dir zu widersprechen? (Ehrlich gesagt weiß ich ja noch gar nicht, ob ich Dir überhaupt widersprechen will, da Du ja noch keinen Standpunkt bezogen und begründet hast.)

Ebenso könnte ein Angeklagter sagen: "Kann ich mir schon denken. Gleich wird ein Haufen Anschuldigen gegen mich aufgezählt. Aber hier habe ich mein Zeugnis der zweiten Klasse, und dort habe ich in Betragen eine Eins".



Also gut, schauen wir in Wikipedia.
Häufig genannte und als christliche Werte bezeichnete Tugendbegriffe sind etwa:

- Glaube, Liebe, Hoffnung (göttliche Tugenden)
- Barmherzigkeit
- Gerechtigkeit und Recht (Psalm 33, 5 „Gott liebt die Gerechtigkeit und das Recht.“)
Zwei Fragen dazu:

Welches davon sind nach Deiner Meinung europäische Freiheitsrechte?

Wieso dürfen nur Tugenden genannt werden? Wikipedia bezieht sich ausdrücklich auf Tugenden, aber warum werden nicht auch typische Verfehlungen und Irrtümer genannt? Es wäre ja möglich, dass diese für Europa prägend waren?

Hier ist die Liste an christlichen Untugenden, ebenfalls in Wikipedia:

Hochmut
Habgier
Wollust
Zorn
Völlerei
Neid
Faulheit

Das kommt mir schon eher realistisch vor.
Du hast behauptet, das "Unterwerfung" eine christliche Eigenschaft ist. Soll der vorgenannte Text dafür der Beleg sein?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.