Zitat:
Zitat von blutsvente
Diese Affäre erinnert in frappierender Weise an Bundespräsident Wulff.
|
Hört man aktuell öfter, kann ich aber nicht wirklich nachvollziehen.
Herrn Wulf wurde vor allem Vorteilsgewährung gegen Leistung für private Zwecke unterstellt; beim Herrn Bischof geht es nach meinem Verständnis in erster Linie um den Missbrauch von Mitteln seines Vereins (die wie oben richtig erwähnt nicht nur von den Vereinsmitgliedern, sondern auch vom Steuerzahler bereits gestellt werden)
Hinzu kommt, dass der Bischof mit dem Doppelnamen stellvertretend für eine Kirche steht, die nach Meinung der großen Mehrheit der deutschen Katholiken zwar dringend reformbedüftig, aber reformunwillig ist. In diesem Sinne ist dies meiner Meinung nach auch ein Stellvertreterkampf, in den sich SPON gerne einspannt (einspannen lässt)