gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1331 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2018, 12:36   #10641
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Gut, dann nenn mir mal so ungefähr die Epoche, in der Mittel-Europa eine nur annähernd so friedliche Phase hatte wie derzeit.
Die Frage ist doch, wie viel % der Bevölkerung war von diesen Kriegen betroffen?

Wenn sich X000 Soldaten auf beiden Seiten die Köpfe eingeschlagen haben, auf einem Schalchtfeld waren die anderen X Millionen Menschen die in Europa gelebt haben von Norwegen bis zum Bosporus, davon doch überhaupt nicht betroffen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:37   #10642
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Mir ist jedoch keine Religionsgemeinschaft bekannt, die Deinen Glauben teilt. Die katholische Kirche, deren Mitglied Du bist, widerspricht Deiner Lebensführung scharf; und Du widersprichst allen ihren Glaubensgrundsätzen und Dogmen. Du bist von den Inhalten der kath. Kirche genauso weit entfernt wie ich, nur dass Du es nicht realisierst.
Ich kenne diesen 100%-Christ gar nicht, von dem du immer sprichst. Vielleicht irgendwo in einem Kloster oder der Pabst oder sonstwer. Ich kenne nur Schattierungen und ich bin eine kleine davon.
In unserem Unternehmen gibt es auch viele Arbeitsanweisungen, Vorgaben, Richtlinien usw. Ich kenne keinen, der sich immer dran hält, trotzdem identifiziert man sich mit dem Unternehmen (oder halt nicht).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:41   #10643
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich kenne diesen 100%-Christ gar nicht, von dem du immer sprichst. Vielleicht irgendwo in einem Kloster oder der Pabst oder sonstwer. Ich kenne nur Schattierungen und ich bin eine kleine davon.
In unserem Unternehmen gibt es auch viele Arbeitsanweisungen, Vorgaben, Richtlinien usw. Ich kenne keinen, der sich immer dran hält, trotzdem identifiziert man sich mit dem Unternehmen (oder halt nicht).
Das ist das übliche Strohmann-Argument (ein Argument, welches niemand vorgebracht hatte).

Ich sage, dass Du exakt 0% der wesentlichen Glaubensinhalte mit der kath. Kirche gemeinsam hast. Nicht 5%, nicht 0.0001%, sondern 0%.

Ich kritisiere Deinen Glaube nicht, das ist Deine Privatsache. Ich sage, er hat 0% mit dem Glauben der kath. Kirche zu tun. Du teilst 0% des apostolischen Glaubensbekenntnisses, 0% der Dogmen, und 0% des Katechismus. Alle drei liegen in schriftlicher Form vor. Bitte nenne jene Paragraphen, mit denen Du übereinstimmst.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:42   #10644
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Im Detail sage ich dazu ja nichts mehr. Es könnte sein, dass ich mich besser fühle und in einer Gemeinschaft verbunden bin und mir das etwas bringt. Das ist sehr rational.
Ich wüßte auf der anderen Seite nicht, was es mir bringen sollte, Atheist zu sein. ich würde ein paar Hundert € Mitgliedsbeitrag sparen. Aber sonst? Das mit Kriche und Religion ist viel besser
Atheisten sind also egoistische Einzelkämpfer ohne Gemeinschaftsgefühl?

Ich war z.b. Vorsitzender des Elternausschusses da hatten wir eine Gemeinschaft von Eltern die die Schule unterstützt hat.

Ich spiele in einer Bigband, da sind wir 20 Leute die zusammen Musik machen.

Ich bin Gewerkschaftsmitglied um mit Millionen anderer Menschen die um bessere Arbeitsbedingungen kämpfen

und ne Familie hab ich auch noch.

Da ist jetzt schlechter, als wenn ich meine Zeit in eine Kirchengemeinde einbringe?


Ich finde die Gewerkschaft besser als jede Religion, weil da treffen sich Menschen die die frei Entscheidung getroffen haben zusammen zu stehen und sich zu unterstützen, auch mal ein Fest zu machen. Es entstehen auch Freundschaften.

Das ist zumindest nicht weniger sinnig, als einer Religionsgemeinschaft anzugehören.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:43   #10645
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Will man die Ursachen von Kriegen verstehen und Strategien entwickeln, wie man Kriege vermeidet, darf man Krieg nicht in erste Linie auf aggressive Impulse von Menschen oder gar Tieren zurückführen bzw. reduzieren.
Krieg ist eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Kollektiven und setzt einen hohen Grad an gesellschaftlicher Organisation voraus. Kriege können nur bedingt mit Konflikten zwischen Individuen oder Kämpfen im Tierreich verglichen werden. Alle bisher bekannten Hochkulturen haben Kriege geführt, während wir in der Tierwelt Ansätze von Kriegen oder Kriegen vergleichbare Kampfformen nur bei hochentwickelten Tieren (Schimpansen) oder Tieren, die in Staaten leben (Ameisen), finden.
und:
Kriege entstehen im Geist der Menschen (www.unesco.de), sie sind in erster Linie das Ergebnis bewusster Entscheidungen, nicht aggressiver Impulse (www.unesco.org/cpp/uk/declarations/seville.pdf). Viele Kriege sind mit moralischen Argumenten geführt, noch keiner ist mit moralischen Argumenten beendet worden. Ethische Überzeugungen können dazu führen, Kriege zu befürworten (Gebot, Freiheit und Demokratie mit Waffengewalt durchzusetzen; Gerechter Krieg in der christlichen Ethik), wogegen angeborene Instinkte die Kriegsbereitschaft senken können (Tötungshemmung; Angst vor Tod und Zerstörung). Tugenden wie Loyalität dem eigenen Land gegenüber und Opferbereitschaft für Familie und Vaterland tragen weit mehr zur Kriegsbereitschaft bei als individuelle Gewaltbereitschaft oder militaristische Einstellungen.
(Zitate von Dr. Psych. Marianne Müller-Brettel, Friedenspsychologin)

Geändert von qbz (26.01.2018 um 17:36 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:44   #10646
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich sage, dass Du exakt 0% der wesentlichen Glaubensinhalte mit der kath. Kirche gemeinsam hast. Nicht 5%, nicht 0.0001%, sondern 0%.
Nein, das stimmt nicht. Ich habe schon gesagt, dass es Inhalte gibt, die ich mit der Kirche teile. Welche das sind, ist meine Privatsache.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:46   #10647
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Atheisten sind also egoistische Einzelkämpfer ohne Gemeinschaftsgefühl?
Um Gottes Willen, nein!!!! Ich wollte nur sagen, dass man diese Dinge vielleicht in einer Religionsgemenschaft findet. (ein anderer nicht oder woanders oder ist gar nicht daran interessiert...)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 12:47   #10648
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Ich glaube, dass Du die Inhalte der kath. Kirche, wie sie schriftlich verfasst wurden (Glaubensbekenntnis, Dogmen, Katechismus), gar nicht kennst.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.