gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
PUMA Faas - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2013, 13:22   #137
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Faas 300 v2

Bin die letzten beiden Jahre Saucony (Kinvara, Type A) gelaufen und hab nun mal den Faas 300 v2 ausprobiert.

Nach dem ersten Läufchen muss ich sagen, dass er sich wirklich super läuft. Schön direkt, aber auch nicht zu hart.

Von der Größe her bin ich beim Kinvara und Type A5, 42 gelaufen, deshalb hab ich mir beim Faas 300 auch einen 42er bestellt. Fällt jedoch etwas länger aus als die Saucony.

41,5 dürfte perfekt passen, gibts aber scheinbar nicht.

Soviel mein erster Eindruck vom Schuh
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 10:28   #138
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Erfahrungen mit FASS 100?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 15:41   #139
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Aloha Puma-Experten,

Habe jetzt den niegelnagelneuen Mobium auf Anraten meiner TS-Laufschuhspezialistin geordert.
Und stehe jetzt mit dem Teil auf Captain Jack's Geburtstagsparty meines Grossen.
Traegt sich ungewohnt, umschliesst die Fuesse komplett und geht jede Bewegung mit, sieht "leer" aus wie eine Balletsocke des warmen Solovortaenzers vom Bolschoi-Theater und fuehlt sich eher hart an.
Wollte morgen ab 5:30 Uhr eine 17DL mit integriertem schnellen 10-er (40min) und Montagvormittag ab 4:45 fuer ein paar Intervalle auf die Bahn (gesamt ca. 13km).

Frage:
Soll ich's riskieren oder muss ich vorher ein paar kuerzere Eintrageeinheiten mit der Balletsocke einplanen?
Bin die letzten 1.500 km bzw. 4 Monate komplett mit dem Boost Energy gerannt-eine komplett andere Philosophie.
Was empfiehlt mir der geneigte Laufexperte?
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 21:50   #140
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Jedem normalen Menschen wohl eher kein langes Brett, aber bei Dir ;-)

Was is denn das für ein neuer Schuh? Neutral? Sprengung?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 19:57   #141
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Werte Sportfreunde, geehrte Drill-Commanderin,

Befehl ausgeführt, Puma Mobium getestet, ausführlicher Bericht:
Testbedingungen der Ballettsocke:
06:15 - 07:45: 20km DL mit 2x5km zügigen Abschnitten (19:50min/danach 1km/5min Trabpause, 19:10min)
5°C, trocken, 50% Waldwege, 50% Asphalt

PRO: Geile Optik, Superoptik, Spitzenoptik - er leuchtet im Dunkeln wie eine Discokugel, herrlich!!!

Kontra: Bretthart bei gemäßigtem Tempo

Sonstiges: Reißfeste Löschblattzunge (dünn), sehr breit (gut), an den Seiten nicht fixiert (schlecht), sehr "dichte" Schnürung (feine Fußfixierung-gut, langwieriges Anziehen-kostet Quality-work-out-time), interessantes Profil

Mein Fazit:
Fuß ist immer von "Schuh" umgeben, das ist ungewöhnlich, beim Ausziehen saugt sich die Rennsemmel dermaßen am Fuß fest, dass er sich ähnlich einer Badelatsche nach innen durchbiegt.
Beim Lauf taten mir links der Spann und rechts der Außenrist weh.
Keinerlei spürbare "Energy return-Boost-Sprungfeder-Abschnipp-Schnellmachtechnik" in das Dämpfungsmaterial eingearbeitet, der Fuß und die Wade müssen den Vortriebsjob alleine vollbringen.

...
Kurzum: Der Puma ist super für mich, würde ich eine Kopie des Boost Energy wollen, würde ich mir diesen kaufen (o.k., habe ich natürlich sowieso gemacht, jetzt kann ich variieren), morgen geht es erneut mit dem Leuchtpuma auf die Bahn!



....
...zwar kein Faas, aber Puma.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 11:47   #142
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Den neuen Wettkampfschuh von Puma find ich geil:
http://de.puma.com/de/de/pd/speed-10...st-black-white
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 14:27   #143
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.494
Ich lauf die Puma Faas 100 im Wettkampf bis 10k und schätze neben der sehr leichten Bauweise, geringen Sprengung und wenig Dämpfung insbesondere die sehr schmale Form auch bei Grösse 48

Die die du da verlinkt hast sehen mir demgegenüber schon etwas weniger puristisch aus, also mehr Dämpfung etc., ggf eher wie Faas 300

Wenn ich die neuen irgendwo in Natura sehe schau ich mir die aber auf jeden Fall mal an. Gibt's da auch verschiedene Varianten a la Fass 100, 300, 500, ... ?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2016, 16:49   #144
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Ja, es gibt verschiedene Varianten, gleiches System wie bei den Faas.
Wobei es nun weniger Faas Modelle, dafür mehr Ignite Modelle gibt. Nachfolger?

Speed 100 R Ignite hat 6mm Sprengung.

Speed 300 Ignite hat 8mm, gleiches gilt für den 600er.

Der Speed 1000 Ignite hat 12 mm Sprengung.

Außerdem gibt es die "S" Varianten, also mit einer erhöhten Innenseite für Überpronierer und eine TR Variante, also eine Geländeversion auf Basis des Speed 300 Ignite.

Und dann noch den Ignite Dual, mit tiefen Flexkerben im Vorfußbereich.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.