Hallo, ich habe auch mal eine Frage zu diesen Schuhen:
Bisher laufe ich in Adidas Response Cushion und Supernova Glide Schuhen. Ich würde gerne etwas flachere, direktere Schuhe ausprobieren. Wie ist z.B. der Faas 300?
Ist das eher sowas wie ein Barfußschuh, d.h. ich muss mich erst lange dran gewöhnen oder kann ich mit dem gleich 10 km laufen?(...)
Darum, wie ist der Faas 300 im Vergleich?
Als Alternative habe ich noch Adidas Adios oder Aegis.
Wie schon gesagt, mit Barfußlaufschuh hat das nichts zu tun. Der Faas 300 ist zwar überdurchschnittlich flexibel und direkt, da haben deine genannten Adidas eine viele Steifere Sohle mit mehr EVA unter dem Fuß. Je nachdem was du gewohnt bist kannst du damit direkt 10km einfach laufen. Ich selber musste mich nicht an den Faas 250 gewöhnen, aber mehr als 30km lauf ich damit nicht. Allerdings laufe ich NUR Schuhe, die flacher und flexibler sind als ein Adidas Adizero Adios.
Wenn dir der Faas 300 zu extrem ist, aber sowas wie den Adizero Adios gut findest, dann würde ich die den Puma Fuujin RC empfehlen, der ist fast Baugleich wie die Adizero I, nur dass der Puma flexibler ist.
Welcher Faas wäre denn dem Lunaracer3 am ähnlichsten? (von Dämpfung und Sprengung her)
Ich suche nämlich Ersatz für meinen Lunaracer, da ich ihn zwar liebend gern laufe (und es - im Gegensatz zu den ganz direkten Schuhen - auch am nächsten Tag nicht bereue ), aber er passt auf die Dauer nicht zu meinen Füßen...
Kein Faas kommt der Daempfung des Lunaracer nahe. Ist ein direkterer, simplerer Schuh.
Ok. Hmmm wenn ich nur wüsste ob's die Dämpfung oder die Sprengung ist, die den Lunaracer für mich so wadenfreundlich macht... Ich stehe ja eigentlich vom Laufgefühl her nicht so auf Dämpfung (und bin auch eher Leichtgewicht) - mein Zweitschuh ist der TypeA5, aber da protestieren eben meine Waden bei zu vielen km.
So ganz checke ich das System hinter der Benennung der Faas' nicht. Die Nummer gibt Auskunft über die Dämpfung; die Buchstaben: R=race, S=stability, was ist V2? Und was genau bedeutet es für den Schuh, also ist S zB Pronationsstütze oder was? Wie sieht's gewichtsmäßig aus? Haltbarkeit? Grip bei Nässe?
(Die Seite http://www.puma.com/running/faas kenne ich.)
Ach, ich kann dieses Laufschuh-Onlinekauf-Glücksspiel gar nicht leiden...
v2 steht für Version 2, da der 500er diese Saison überarbeitet wurde. S steht für Stabilty. (Aktuell gibt es hier nur den 350S und den 800S, ab Juli dann auch einen 500 und 600er S.)
Welche Schuhgröße hast Du? Habe aktuell einen nigelnagelneuen Faas 500 Damen anzugeben.
Viele Grüße!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
v2 steht für Version 2, da der 500er diese Saison überarbeitet wurde. S steht für Stabilty. (Aktuell gibt es hier nur den 350S und den 800S, ab Juli dann auch einen 500 und 600er S.)
Welche Schuhgröße hast Du? Habe aktuell einen nigelnagelneuen Faas 500 Damen anzugeben.
Viele Grüße!
Danke Alex! Schuhgröße zB bei Saucony Kinvara 40,5; bei Lunaracer 41. Ich weiß nicht, wie der Faas ausfällt; ich könnte noch ein paar andere Schuhgrößenbeispiele nennen, falls es ca. im Bereich ist.