Ich bin 175 groß und fahre S. Würde ich das Rad noch einmal kaufen, dann würde ich das Rad in M nehmen. Für eine gestreckte Position, ist das Rad einfach viel zu kurz. Ich habe inzwischen einen 8cm Reach Extender.
Ich bin 175 groß und fahre S. Würde ich das Rad noch einmal kaufen, dann würde ich das Rad in M nehmen. Für eine gestreckte Position, ist das Rad einfach viel zu kurz. Ich habe inzwischen einen 8cm Reach Extender.
Ich nehme an, dann würdest du auch eine längere Kette nehmen?
Als XL-Fahrer kann ich da nicht konkret weiterhelfen, da ich wie gesagt in den oberen Rahmenhöhensphären schwebe
Vom Rechner (der auf der Canyonseite) her wäre ich noch in "L", hatte aber Zweifel dass das die richtige Rh ist. Also mal nen Ausflug nach Koblenz gemacht und L und XL Probe gefahren. Ein paar Meter ums Gebäude reichten, um schnell zu zeigen, dass XL wesentlich angenehmer war.
Ideal ist es, wenn man anhand eines vorherigen Bikes seine Daten kennt (Fitting) oder zumindest mal seine Position in Sachen Armpadreach und Armpadstack vermessen und dann mit den jeweiligen Größen des Canyon vergleichen kann (stehen ja bei den Geodaten). Dann kann man es zumindest abschätzen. Die große Kunst besteht darin, die richtige Vorbaulänge zu finden und ob man nen Flat- oder Riselenker nimmt. Es gibt zur Wahl derzeit
- Vorbau kurz 65 mm
- Vorbau lang 85 mm
dazu jeweils Flatbar oder Risebar (+ 4 cm Höhe bei den Handgriffen)
neu gibts nun nen extralangen Vorbau mit 115 mm, den nur mit Semi-Risebar mit + 2 cm Rise.
Dann kommts natürlich auch drauf an, wie weit vorne man seinen Sattel hat. Ist der am Maximum nach vorne, wirds natürlich eher knapp mit dem Reach als wenn man noch paar cm Spielraum hat.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Ich bin 1,95, aber beim Vergleich damals in Koblenz sah ich schon, dass das L in Sachen Reach nicht so wirklich hinhaut, insb mit dem kurzen Vorbau auf deren L-Testrad. Erst beim XL hat das Gefühl gepasst, und genau das hier die richtige Rahmenhöhe für mich. Daher insb. wenn man sich zwischen zwei Größen fühlt und vom Größenrechner verunsichert ist, der explizite Tipp, eine Reise nach Koblenz zu machen und beide Größen zu vergleichen. Ist sicher einige Reisekosten wert, wenn man einen Fehlkauf so vermeiden kann.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Bei so einer Investitionssumme ist es IMHO sinnig VOR dem Kauf in ein Bikefitting zu investieren.
Bei mir war es auch das Problem (1,88m), von der Höhe das L, vom Reach das XL. Ich war schon bei Reach-Extendern und anderen Lösungen bis ein Anruf bei Canyon halt die Erkenntnis brachte dass es mittlerweile den 115mm-Vorbau gibt. Erst damit passte das L auch vom Reach.
Lässt sich aber NICHT alleine an den Körpermaßen festmachen. Der eine sitzt lieber kurz und tief, der andere lieber höher und länger. Eine Vorbau-Lenkereinheit zu tauschen ist preislich schon teurer als ein Bikefitting, nach dem Kauf festzustellen dass die Rahmengröße nicht passt ...
Nebenbei: Reach-Extender haben IMHO den Nachteil dass da nur die Aeroposition angepasst wird. Auf Kursen wo >90% in Aero gefahren wird ok, aber sobald es bergiger wird, viele Wendepunkte, im Training in der Gruppe, ... da sollte IMHO auch die Oberlenkerposition halbwegs passen.
Ich bin 175 groß und fahre S. Würde ich das Rad noch einmal kaufen, dann würde ich das Rad in M nehmen. Für eine gestreckte Position, ist das Rad einfach viel zu kurz. Ich habe inzwischen einen 8cm Reach Extender.
Wahrscheinlich hast Du einen langen Oberkörper und relativ kurze Beine. Bei mir ist es umgekehrt, deshalb würde ich immer einen kleineren Rahmen bevorzugen.
Ist halt sehr individuell, Körpergröße allein reicht nicht als Angabe.