Zitat:
Zitat von qbz
Ich habe eine Frage. Bei mehr als 50 Neuinfizierten in 7 Tagen /100000 Einwohner sollten wieder strengere Infektionsschutzmassnahmen eingeführt werden. Nun sind die gemeldeten Infizierten ja auch abhängig von der Anzahl der Testungen. Kann man den Einfluss der Testzahl auf die gemeldeten Infizierten irgendwie berechnen, vorausgesetzt alle Verdachtsfälle werden getestet? Ich denke Nein. Oder liege ich da falsch.
|
Man könnte dafür repräsentative Stichproben verwenden.
Die Kriterien dafür sind allerdings denke ich nicht so einfach festzulegen.
Man könnte sich bundesweit oder landesweit auf bestimmte einigen, die dann für alle gelten.
Die könnte man veröffentlichen und dadurch Vertrauen und Durchsichtigkeit schaffen.
Per Zufall werden Personen ausgewählt, aber unter einigen Klassen.
Die sind nach dem Alter festgelegt und anderen Kriterien.
Je nach Häufigkeit werden aus den Klassen so viele Personen ausgewählt, dass das repräsentativ für alle Leute ist, die in der Region leben.
Ein Problem wäre wahrscheinlich, dass nicht alle bereit wären sich testen zu lassen, die zufällig ausgewählt wurden.
Die würde ich nie dazu zwingen wollen mitzumachen.
Man könnte sich auf ein Prozedere einigen, was man dann macht.