gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 754 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2020, 12:49   #6026
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da Kinder ja weitaus schwächere Lungen als Erwachsene haben und SARS-CoV-2 nunmal in erster Linie durch Tröpfcheninfektion direkt von Mensch zu Mensch verbreitet wird, rechnet auch Herr Drosten tendenziell damit, dass Kinder weniger infektiös sind. Es spielt nämllich schon eine Rolle, ob ein kräftiger ERwachsener beim Reden, Husten oder Niesen seine Speichelsekrete ein bis zwei Meter weit rausschleudert, oder ein Kind seine Speichelsekrete in derselben Situation nur einen halben Meter weit rauspustet.
Loser Gedanke am Rande :
Hier in meiner Gegend wimmelt es von Kindern (haben sich hier in den letzten 1-2 Jahrzehnten exponentiell ausgebreitet, ich war zugegeben nicht ganz unbeteiligt ... )
Aktuell haben die allermeisten gerade alles andere im Kopf als irgendwelche Abstandsregeln, was mich mitunter erstmal etwas nervte. Andererseits dachte ich mir die Tage, daß die Kleinen sich ja sowieso meist einen guten Meter unterhalb meines Gesichtes befinden, insofern ein gewisser Mindestsicherheitsabstand quasi per naturam mit verbaut ist ...

Eventuell spielt das allgemein bei der Verbreitung durch Kinder eine Rolle ?
-> Überwiegendes Übertragungsrisiko untereinander und innerhalb der Familie/enger Freundeskreis
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 12:59   #6027
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde]
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:01   #6028
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Infektionen bei Kindern

Zu dem Thema "Kinder" hier ein Einzelfall aus der mecklenburgischen Seenplatte, die eigentlich sehr wenig Infizierte bisher hat. Das Kita-Kind hatte Fieber, sich aber beim Vater angesteckt, der im Medizinbereich arbeitet. Die Kita wurde geschlossen, da aber alle anderen symptomfrei sind, niemand gestestet. So gewinnt man natürlich nicht sehr viel neue Erkenntnisse.

Viele Eltern lassen ihr Kind halt auch nicht gleich auf Covid-19 testen oder gehen zum Arzt, wenn es mal etwas Fieber hat, was auch ein Grund sein mag, weshalb jüngere Kinder in der Infiziertenstatistik kaum auftauchen.

dreijaehriges-kind-mit-corona-infiziert-warener-kita-dicht
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:02   #6029
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Kurzarbeiter sind künstlich verhinderte Arbeitslose. Unsere Arbeitslosen-Versicherung dürfte nach der genannten 2.Version Pleite sein. Aber da kann man durchaus mal auf 87% erhöhen. Am besten noch Grenzen zu Ösiland und Frankreich auf, dann können die Kurzarbeiter und Bafög-Studenten auch mal in Urlaub
Es gibt also keine Kurzarbeit in den USA! Danke, das wollte ich lesen!

Wir sind OT... daher

Ende
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:14   #6030
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Dann solltest du HaFus Beitrag noch einmal lesen. Die Virenkonzentration in Rachenraum ist ähnlich/gleich verglichen mit erwachsenen Personen. Allerdings bedeutet das nicht gleichzeitig, dass die Gefahr der Infektion die Gleiche ist. Kinder haben einen schwächeren Husten etc. Dazu gibt es allerdings noch keine Erkenntnisse, wie Drosten in seinem Podcast erklärt hat und HaFu hier auch nochmal dargestellt hat.

Da ich nichts mehr in der Hinsicht gehört habe: Wie lange hält sich das Virus in der Luft? Ich gehe noch davon aus, dass es relativ schnell zu Boden fällt, weshalb auch die Tröpfcheninfektion durch Husten etc. der Infektionsweg ist. Kinder sind nun auch erheblich kleiner als die meisten Erwachsenen. Kann man deshalb unter Umständen auch davon ausgehen, dass die Infektionsgefahr durch Kinder niedriger ist, da Husten schwächer und geringere Körpergröße? Unter Kindern sind diese Annahmen natürlich hinfällig.

[Edit: Da oft gesagt wird, das Kinder asympotmatisch sind: Bedeutet das, dass Kinder seltener Husten haben und entsprechend weniger infektiös sind?]
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:19   #6031
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Dann solltest du HaFus Beitrag noch einmal lesen.
Das habe ich getan. Er schreibt:

Zitat:
[...]rechnet auch Herr Drosten tendenziell damit, dass Kinder weniger infektiös sind.
Und ich meine das ich in dem Spiegel Artikel lese:

Zitat:
11:50 Uhr: Kinder sind einer Analyse aus Deutschland zufolge vermutlich genauso ansteckend wie Erwachsene. [...]
Wo siehst du das Missverständnis?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:20   #6032
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Es gibt also keine Kurzarbeit in den USA! Danke, das wollte ich lesen!

Wir sind OT... daher

Ende
N.
Die wirtschaftlichen & sozialen Folgen von Corona sind kein OT. Der ganze Spaß hat seinen Preis.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.