gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 726 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2020, 19:40   #5801
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
deine Behauptung, DASS die erfolgten Maßnahmen die JETZIGE Situation was die Anzahl an Infizierter/Toter usw. , bewirkte. Dazu bräuchstest du einen Vergleich. Aber lass gut sein, genauso wie es Verschwörungstheoretiker gibt, gibt es andererseits absolute Verfechter der Lockdown-Riege.
So schs halt. Mir wurscht.
Wie hätte es Deutschland denn machen sollen? Wie die USA, GB oder Schweden?
Oder noch besser: Wie Nordkorea, wo es offiziell überhaupt kein Corona gibt (nichtmal das Bier)?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 19:43   #5802
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
deine Behauptung, DASS die erfolgten Maßnahmen die JETZIGE Situation was die Anzahl an Infizierter/Toter usw. , bewirkte. Dazu bräuchstest du einen Vergleich. Aber lass gut sein, genauso wie es Verschwörungstheoretiker gibt, gibt es andererseits absolute Verfechter der Lockdown-Riege.
So schs halt. Mir wurscht.
Mangels Parallel Universen wird das schwerlich möglich sein, und da du nicht auf die vereinigte Wissenschaft hören möchtest, erscheint es aussichtslos, dir "Beweise" zu bringen, die dich zufrieden stellen würden.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 19:51   #5803
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Mangels Parallel Universen wird das schwerlich möglich sein, und da du nicht auf die vereinigte Wissenschaft hören möchtest, erscheint es aussichtslos, dir "Beweise" zu bringen, die dich zufrieden stellen würden.
„Die Wissenschaft“ ist keineswegs „vereinigt“.

Was in diesem Forum als seriös gilt ist längst nicht überall so. Genauso wenig wie „Verschwörungstheoretiker“ überall gleich als Idioten angesehen werden.

Es gehört schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein dazu, eine vorherrschende Meinung, egal wie plausibel sie scheint, als die „richtige“ anzusehen.

In diesem Zusammenhang: gibt es eigentlich schon eine offizielle Stellungnahme vom RKI, wie sie die R Zahl vom 23.3. letztendlich ermittelt haben? Oder stehen nur die unbewiesenen Vermutungen und Behauptungen vom z.B. Herrn Drosten dagegen? Und wie steht Herr Drosten eigentlich aktuell zu der Studie vom Herrn Streeck?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 19:59   #5804
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.527
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Erstens wenn Du auf dem wie ich finde albernen Vergleich bestehst,
Ich bestehe nicht darauf, die zwei gegeneinander quantitativ abzuwägen. Ich habe nur die Sichtweise korrigiert, als Du (m.M.n. albernerweise) Alkoholismus verharmlost, da der Alkoholiker mich nicht zum Alkoholiker macht, obwohl Du sicher auch weißt, daß Alkoholiker sehr wohl auch eine Gefahr für ihr Umfeld darstellen können.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Zweitens scheint es mir ziemlich sinnbefreit, vom Risiko der persönlichen, individuellen Lebensweise auf das durchschnittliche Infektionsrisiko aller Einwohner von DE zu schliessen und aus diesem individuellen Begründungszusammenhang heraus die Infektionseindämmungsmassnahmen zu beurteilen oder zu kritisieren.
Ist wohl ein Mißverständnis. Ich schließe sicher nicht auf das "durchschnittliche Infektionsrisiko aller Einwohner von DE", denn das ist eine sinnfreie Zahl. Ich habe aber eine Meinung über das Risiko einer Corona-Infektion für einen sehr großen Teil der Bevölkerung, und dies unterscheidet sich von dem medial vermittelten und von vielen wahrgenommenen Risiko, im Wissen daß Risikowahrnehmung immer subjektiv ist. Deshalb wage ich es auch auf dieser Grundlage die Maßnahmen bzw. deren Verhältnismäßigkeit im Einzelfall zu kritisieren. Das ist das mindeste, was mir als freier Mensch zusteht. Das heißt weder, daß ich die Regeln nicht befolge, noch daß ich demonstrieren gehe, so wichtig ist es mir (noch) nicht.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich würde z.B., reiste ich in die Schweiz, in einem abgelegen Rustico ... Also weniger Risiko wie zuhause in DE. Soll ich jetzt deswegen die Quarantäne-Bestimmung ablehnen und als unsinnig hinstellen, weil sie mich persönlich einschränkt, ärgert und nicht auf mich zugeschnitten ist?
Warum soll man in einem solchen Fall nicht aussprechen, daß man dies für diesen Fall für überzogen hält? Man kann sich trotzdem an die Quarantäne halten, zumal es ein kleines Risiko, daß man etwas mitgebracht hat, ja gibt, und so andere schützt. Wenn überhaupt, nehme ich mir höchsens die Freiheit mein eigenes Risiko selbst zu bestimmen - solange ich damit sicher keine andere, besonders keine Risikoperson gefährde.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 20:11   #5805
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
„Die Wissenschaft“ ist keineswegs „vereinigt“.
[...]
Genauso wenig wie „Verschwörungstheoretiker“ überall gleich als Idioten angesehen werden.
Ab einem gewissen Punkt finde ich es eher "psychologisch interessant", wer sich wie die Welt al gusto in "Wissenschaft" und "Verschwörungstheorie" unterteilt ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 20:36   #5806
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
„... Und wie steht Herr Drosten eigentlich aktuell zu der Studie vom Herrn Streeck?
Folge ihm doch auf Twitter. Da hat er sich sehr deutlich dazu geäußert: er erwartet die Studie voller Interesse und glaubt auch, dass sie gut wird.

Allerdings gibt es aber immer noch nichts schriftliches dazu.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 20:41   #5807
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Folge ihm doch auf Twitter. Da hat er sich sehr deutlich dazu geäußert: er erwartet die Studie voller Interesse und glaubt auch, dass sie gut wird.

Allerdings gibt es aber immer noch nichts schriftliches dazu.
Ich habe keinen Twitteraccount.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2020, 21:23   #5808
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Twitter ist offen zum Lesen, kein Following freilich:
https://twitter.com/c_drosten

Zum Thema etwa hier: https://twitter.com/c_drosten/status...62183418527744


m.

Geändert von merz (27.04.2020 um 21:32 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.