Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
meine Frage war schon ernst gemeint.
|
Ich wünsche mir von allen Seiten möglichst offene und ehrliche Aufklärung.
Es ist kein guter Weg Informationen wegzulassen, weil man Bedenken hat der Zugang zu ihnen könnte Folgen haben, die man nicht für gut hält.
Gut finde ich es auch nicht Argumente zu verwenden, die bei näherer Betrachtung nicht wirklich gut und sachlich überzeugend sind, etwa weil man davon überzeugt ist, diese könnte man besser vermitteln und mit Hilfe dieser könnte man mehr Leute dazu bewegen sich in gewünschter Weise zu verhalten.
Es ist ein sehr schmaler Grad zwischen dem ehrhaften Wunsch sein Möglichstes zu tun die Menschen zu sozialem, verantwortsvollen und -bewussten Handeln zu bewegen und sie zu bevormunden oder zu manipulieren.
Wenn Misstrauen erst einmal geweckt ist, dann ist es schwer den Schaden wieder gutzumachen.
So dumm sind die Leute nicht.
Man sollte sie öfter kräftig aufwecken und ermuntern über wichtige Dinge angemessen intensiv nachzudenken.
Jeder einzelne, der sich vorgeführt oder sonstwie blamiert sieht, der merkt sich das mit hoher Wahrscheinlichkeit und er wird in sich eine gewisse Abneigung in sich tragen gegen vieles, was von der Seite kommt, von der er meint, dass das ausgegangen ist.