gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 679 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2020, 19:25   #5425
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Danke, eine schöne Ergänzung zu Euromomo. Die Seite beobachte ich seit einiger Zeit mit Interesse, da diese die Übersterblichkeit (wenn auch ein paar Wochen verzögert) gut darstellt, und damit für mich ein besseres Maß für die Schwere der Epidemie darstellt, als die Zahl der (getesteten) Infizierten. Vor allem bin ich gespannt, ob der aktuell in allen Ländern von Euromomo zu beobachtende Rückgang der Übersterblichkeit auch so bleibt (wie 2016/17), oder ob ein zweiter Peak dazukommt, wie 2017/18. Was mich auch fasziniert, die starken Unterschiede zwischen den Ländern. Die früheren Grippeepidemien haben nach Augenschein deutlich geringere Streuung nach Ländern gezeigt. Diesmal zeigen einige höhere Spitzen, als je zuvor, andere praktisch noch gar nichts (noch keine Meldungen, oder wirklich weniger Tote?)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 20:18   #5426
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Also bei dem Titel muss ich mir das anhören.
Das ist für mich sozuagen die Frage aller Fragen.
Hoffentlich fühle ich mich hinterher besser.

Podcast - Kekulés Corona-Kompass #29: Die zwei großen Fragezeichen hinter dem R-Faktor | MDR aktuell:
https://www.youtube.com/watch?v=g9FBMnTWIms

Nachtrag: Nach ca. 11:45 Minuten wird es in Bezug auf die Ermittlung effektiven Reproduktionsrate durch das RKI interessant.
Herr Kekulé möchte es denke ich auch verstehen.

Geändert von ThomasG (21.04.2020 um 20:35 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 21:49   #5427
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Wundert mich dass wir den noch nicht hatten (?), ca.10 Millionen Aufrufe, ziemlich Long read aber ein Titel der alles sagt: the Hammer and the Dance - von Mitte März ....

https://medium.com/@tomaspueyo/coron...e-be9337092b56

dt. hier, habe ich aber nicht quergelesen:

https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:02   #5428
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.521
Hier ist mal eine rein mathematische Beobachtungsstudie beschrieben (hier auch das Original in Englisch). Wenn der recht hat, ist der prinzipielle VErlauf der Epidemie in allen Ländern weitgehend identisch, mit einem Maximum nach ca. 40 Tagen, und Abklingen in ca. 70 Tagen, unabhängig von den jeweiligen Maßnahmen. Der Autor erklärt die sehr unterschiedlichen Anzahl von Toten v.a. mit Unterschieden im Gesundheitssystem der jeweiligen Länder. Keine epidemiologische Erklärungsversuche, reine Dateninterpretation. Passt ein bißchen zu meinem Eindruck, daß die Verläufe zumindest nicht überall gleich zu den Maßnahmen korrelieren, also wohl bisher nicht verstandene Zusammenhänge existieren könnten. Wer hat die mathematische Kompetenz, das auf Plausibilität zu prüfen? Und wie soll ein armer Politiker zwischen der Prognose vom Link aus merz' vorherigem Link und diesem Artikel entscheiden?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:07   #5429
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Witzig nicht, Entscheidungen für ein ganzes Land treffen ist so richtig richtig schwer - ich glaub nach der Krise bekommen einige Berufsbilder eine Aufwertung, auch unerwartet

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:24   #5430
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Die verlinkte Ben Israel Studie habe ich nur querstgelesen, up shot: die Daten seien ja wohl immer gleich: nach 40 Tagen Peak, nach 70 ist das Ding auf dem Weg ins Nirvana [Grund unklar, geht wohl gegen alles was die Wissenschaft annimmt und weiß]

Ich kann nicht glauben, dass die Realität so sein wird/ist, leider, aber es wäre soooooo cool -
Gehört dann vielleicht in den Gute Laune Thread,
Good Night & Good luck

m.

Geändert von merz (21.04.2020 um 22:52 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:34   #5431
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wundert mich dass wir den noch nicht hatten (?), ca.10 Millionen Aufrufe, ziemlich Long read aber ein Titel der alles sagt: the Hammer and the Dance - von Mitte März ....

https://medium.com/@tomaspueyo/coron...e-be9337092b56

dt. hier, habe ich aber nicht quergelesen:

https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af

m.
danke.

hm klingt leider schlüssig soweit ich es richtig verstanden habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 22:36   #5432
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.... Und wie soll ein armer Politiker zwischen der Prognose vom Link aus merz' vorherigem Link und diesem Artikel entscheiden?
jepp
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.