Danke, eine schöne Ergänzung zu Euromomo. Die Seite beobachte ich seit einiger Zeit mit Interesse, da diese die Übersterblichkeit (wenn auch ein paar Wochen verzögert) gut darstellt, und damit für mich ein besseres Maß für die Schwere der Epidemie darstellt, als die Zahl der (getesteten) Infizierten. Vor allem bin ich gespannt, ob der aktuell in allen Ländern von Euromomo zu beobachtende Rückgang der Übersterblichkeit auch so bleibt (wie 2016/17), oder ob ein zweiter Peak dazukommt, wie 2017/18. Was mich auch fasziniert, die starken Unterschiede zwischen den Ländern. Die früheren Grippeepidemien haben nach Augenschein deutlich geringere Streuung nach Ländern gezeigt. Diesmal zeigen einige höhere Spitzen, als je zuvor, andere praktisch noch gar nichts (noch keine Meldungen, oder wirklich weniger Tote?)
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Nachtrag: Nach ca. 11:45 Minuten wird es in Bezug auf die Ermittlung effektiven Reproduktionsrate durch das RKI interessant.
Herr Kekulé möchte es denke ich auch verstehen.
Wundert mich dass wir den noch nicht hatten (?), ca.10 Millionen Aufrufe, ziemlich Long read aber ein Titel der alles sagt: the Hammer and the Dance - von Mitte März ....
Hier ist mal eine rein mathematische Beobachtungsstudie beschrieben (hier auch das Original in Englisch). Wenn der recht hat, ist der prinzipielle VErlauf der Epidemie in allen Ländern weitgehend identisch, mit einem Maximum nach ca. 40 Tagen, und Abklingen in ca. 70 Tagen, unabhängig von den jeweiligen Maßnahmen. Der Autor erklärt die sehr unterschiedlichen Anzahl von Toten v.a. mit Unterschieden im Gesundheitssystem der jeweiligen Länder. Keine epidemiologische Erklärungsversuche, reine Dateninterpretation. Passt ein bißchen zu meinem Eindruck, daß die Verläufe zumindest nicht überall gleich zu den Maßnahmen korrelieren, also wohl bisher nicht verstandene Zusammenhänge existieren könnten. Wer hat die mathematische Kompetenz, das auf Plausibilität zu prüfen? Und wie soll ein armer Politiker zwischen der Prognose vom Link aus merz' vorherigem Link und diesem Artikel entscheiden?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Witzig nicht, Entscheidungen für ein ganzes Land treffen ist so richtig richtig schwer - ich glaub nach der Krise bekommen einige Berufsbilder eine Aufwertung, auch unerwartet
Die verlinkte Ben Israel Studie habe ich nur querstgelesen, up shot: die Daten seien ja wohl immer gleich: nach 40 Tagen Peak, nach 70 ist das Ding auf dem Weg ins Nirvana [Grund unklar, geht wohl gegen alles was die Wissenschaft annimmt und weiß]
Ich kann nicht glauben, dass die Realität so sein wird/ist, leider, aber es wäre soooooo cool -
Gehört dann vielleicht in den Gute Laune Thread,
Good Night & Good luck
Wundert mich dass wir den noch nicht hatten (?), ca.10 Millionen Aufrufe, ziemlich Long read aber ein Titel der alles sagt: the Hammer and the Dance - von Mitte März ....