gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 676 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2020, 13:36   #5401
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Das grösste Problem beim schwedischen Modell finde ich die Risikopersonen zu schützen.
Es muss sich nur ein einziger Altenpfleger am Wochenende in der Bar infizieren und im schlimmsten Fall steckt er sein ganzes Heim an bevor überhaupt die ersten Symptome auftreten. Je breiter das Virus in der Öffentlichkeit verbreitet ist, desto grösser die Chance.


Und dann reden sie von einer Durchseuchung im Mai, sprechen dabei aber von 3-5% der Bevölkerung. Das ist noch seht weit entfernt von den ca. 70% die es braucht um wirklich von einer Durchseuchung zu reden, wobei ich davon ausgehe dass auch das gute, schwedische Gesundheitssystem mit den 3-5% schon ziemlich am Limit sein dürfte.


Ich finde es einen interessanten Ansatz und der Rest der Welt kann sicher viel davon lernen, ich bin aber doch froh in einem Land zu leben das einen halbwegs guten Mittelweg zwischen Einzelhaft und totaler Sorglosigkeit gewählt hat.

Ich bin auch gespannt ob sie es wirklich so durchziehen können oder ob sie wie Grossbritanien oder die Niederlande die Anfangs auch diesen Weg gehen wollten dann irgendwann doch zurückkrebsen und das Land dicht machen müssen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 13:46   #5402
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
........
Ich finde es einen interessanten Ansatz und der Rest der Welt kann sicher viel davon lernen, ich bin aber doch froh in einem Land zu leben das einen halbwegs guten Mittelweg zwischen Einzelhaft und totaler Sorglosigkeit gewählt hat.
.......
Bei der geringen Bevölkerungsdichte dauert es vermutlich länger, bis sich das Virus im Land relativ gleichmässig verteilt wie in städtischen Umgebung. D.h. die Stockholmer Zahlen bilden vermutlich die zukünftigen für die anderen Regionen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 13:58   #5403
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.563
Vor allem muss man sich vielleicht wirklich mal bemühen, sich den Unterschied zwischen einem Land mit 230 Einwohnern pro Quadratkilometer und einem Land mit 23 Einwohnern pro Quadratkilometern klar zu machen.

Das nützt einem während eines Fussballspieles mit 30000 Menschen oder einer Univorlesung mit 300 Studenten natürlich nix (weshalb solche Veranstaltungen in Schweden auch konsequenter Weise verboten wurden), macht sich aber in der Summe der Alltagskontakte doch deutlich entlastend bemerkbar

Der Schwedische Staatsepidemiologe Anders Tegnell hat sich in den letzten Wochen mehrmals zu seinen Überlegungen geäußert. Es wurde deutlich, dass er das Virus als so gefährlich einschätzt, das die entsprechenden Maßnahmen wie Uni- und Schulschließungen ab Klasse 9, Schließung von Skigebieten und Beschränkungen auf bis zu 50 Menschen notwendig sind.

Weiterhin hat er auf demographische und sozialen Besonderheiten von Schweden verwiesen, weshalb aus seiner Sicht die aktuellen Maßnahmen ausreichend seien.

Letztlich hat er die Wichtigkeit betont, dass diese Maßnahmen auch langfristig bis zu 2 Jahren durchführbar seien.



Die tyische Youtube/Facebook-Interpretation dieser Haltung ist dagegen: Das Virus ist ungefährlich, alles Panik, wir brauchen keine Maßnahmen, wir könnten heute schon alles aufheben. Schaut beispielsweise nach Schweden.

Ehrlich gesagt ist es vor allem diese extreme Polarisierung und Vereinfachung, um nicht von einer bewussten Verfälschung zu sprechen, die mich ziemlich nervt. Dazu gehört auch, dass mittlerweile Prof. Streeck auch so dargestellt wird, als hätte er über das Virus ähnliche Ansichten, wie Wolfgang Wodarg. Leider beteiligen sich da die Medien auch nur allzu gern an der Zuspitzung, das steigert natürlich Zugriffs- und Verkaufszahlen.

Geändert von Antracis (21.04.2020 um 14:28 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 15:44   #5404
Körbel
 
Beiträge: n/a
Schoo irgendwie geil, da hat die deutsche Regierung alles so gut im Griff und dann sagen sie das Oktoberfest jetzt schon ab.

Finde den Fehler.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 15:51   #5405
Nette1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Schoo irgendwie geil, da hat die deutsche Regierung alles so gut im Griff und dann sagen sie das Oktoberfest jetzt schon ab.

Finde den Fehler.
Wann denn sonst, wenn nicht jetzt?
Nette1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 16:16   #5406
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Was sagt ihr dazu?*
Wer das überhaupt nicht merkwürdig findet, den verstehe ich nicht.
Ich habe mich aber bisher nur ganz oberflächlich damit befasst.

*
Zitat:
Zitat von spiegel.de
Am 18. Oktober 2019 haben die Bill und Melinda Gates Stiftung, das Weltwirtschaftsforum und das Johns Hopkins Center for Health Security zu Übungszwecken ein Pandemie-Szenario simuliert. Dies sollte zum Beispiel aufzeigen, wie Regierungen, Behörden und Unternehmen in diesem Krisenfall am besten zusammenarbeiten. Beim "Event 201" - so hieß die Veranstaltung - war der Auslöser der weltweiten Pandemie ein fiktives Coronavirus. Die Veranstaltung konnte per Livestream verfolgt werden, die Videos sind hier abrufbar.
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...4-5fb8fd7db593

*
Zitat:
Zitat von centerforhealthsecurity.org
The Event 201 scenario

Event 201 simulates an outbreak of a novel zoonotic coronavirus transmitted from bats to pigs to people that eventually becomes efficiently transmissible from person to person, leading to a severe pandemic. The pathogen and the disease it causes are modeled largely on SARS, but it is more transmissible in the community setting by people with mild symptoms.
Quelle: https://www.centerforhealthsecurity.org/event201/media

Geändert von ThomasG (21.04.2020 um 16:24 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 16:23   #5407
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Was sagt ihr dazu?*
Wer das ünerhaupt nicht merkwürdig findet, den verstehe ich nicht.
Ich habe mich aber bisher nur ganz oberflächlich damit befasst.

*

Quelle: https://www.freewiki.eu/de/index.php?title=Event_201
Wäre ja komisch wenn sich nie jemand mit Szenarien für eine pandemie beschäftigen würde oder? Und Corona-Viren sind ja offensichtlich nix komplett neues?

Ist natürlich gefundenes fressen, für jeden der gerne überall die große weltverschwörung sieht wenn auch noch bill Gates und die WHO am Tisch saßen.

Statement Johns Hopkins dazu:
http://www.centerforhealthsecurity.o...-Event201.html

Auch hier gilt. Bis ich wirklich ein Zebra vor mir sehe, denke ich bei hufgetrappel weiter an Pferde

Das wahrscheinlichste, naheliegendste szenario ist eben meist genau das: das wahrscheinlichste.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 16:26   #5408
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Es gibt regelmäßig Übungen auf nationaler und internationaler Ebene.

In Deutschland ist dafür das Bundesamt für Bevölkerungsschutz zuständig.

Das Dezernat ist das LÜKEX. Dort kann man nachlesen, welche Übungen wann stattfanden. Darunter ist auch eine Übung zu einer weltweiten Pandemie. Bestimmt gibt es so etwas auch auf EU Ebene und weltweiter Ebene. Wäre ja schlimm, wenn dem nicht so wäre...

https://www.bbk.bund.de/DE/Aufgabenu...ekex_node.html
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.