gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2020, 16:44   #529
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Gut das ist ein Aspekt, würde aber bedeuten 1.5 Jahre Ausnahmezustand in der alle/viele Veranstaltungen und Urlaubsreisen ausfallen?
man wird vermutlich 1-2 Jahre damit zu tun haben, im Sommer weniger, aber Herbst wieder mehr.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 16:47   #530
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Nur im aktuellen frühen Stadium mit relativ wenig Infiziewrten hat die Containment-Strategie, die in Japan und der Schweiz derzeit konsequenter als in Deutschland versucht wird, überhaupt Erfolgsaussichten.
Wie gesagt, das müssten die aber so lange durchziehen bis der Impfstoff da ist oder wenn sie Glück haben stirbt der Virus im Sommer aus wie SARS.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 16:53   #531
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Hier mal die Risikogebiete nach Robert Koch Institut:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...kogebiete.html


Und Rimini liegt da drin. Emilia-Romagna


Pauschal Italien zu verbieten ginge in meinen Augen aber nicht.


Unser AG verlangt jetzt auch, dass wir wenn man aktuell aus den oben genannten Risikogebieten zurück kommt, ,erstmal nicht auf die Arbeit kommt, sondern sich abspricht.

In der Mail steht aber nicht, dass man nicht hin fahren darf? Hm.

Geändert von MattF (04.03.2020 um 16:59 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 16:58   #532
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Memph1921 Beitrag anzeigen
Hy Hafu,

denkst du das sich das Virus in den nächsten Wochen stark in Deutschland und Österreich ausbreitet?
Habe auch manchmal das Gefühl das in diversen Krisenstäben sehr locker damit umgegangen wird....
Österreich hat derzeit mit nur 27 Infizierten erstaunlich wenig Fälle (auch viel weniger als die Schweiz), obwohl sie näher am europäischen Hauptinfektionsherd Italien liegen als Deutschland.
Woran das liegt, weiß ich nicht. Entweder machen sie irgendwas besser als die Schweiz (93), die ja ebenfalls eine direkte Grenze zu Italien hat und damit hoch gefährdet ist, oder sie testen weniger, so dass die Dunkelziffer in Österreich höher ist als in der Schweiz, die sehr viel testet und, soweit von außen zu beurteilen, das Problem sehr ernst nimmt.
Vielleicht kann jemand aus Österreich, der sich mit der dortigen Seuchenbekämpfung besser auskennt, sich mal äußern?

Ich bin mir sicher, dass die Zahlen in Deutschland noch deutlich steigen werden. Die ganzen Italienurlauber aus den faschingsferien sind ja derzeit noch in der inkubationsphase und da werden sicher etliche aus den norditalienischen Skigebieten importierte Fälle auftauchen. Wie hoch die zahlen dann in welchem Zeitraum tatsächlich gehen, weiß ich natürlich auch nicht.

Die Influenzawelle ebbt jedes Jahr zuverlässig ab, sobald die Temperaturen deutlich ansteigen und es gibt viele Virusexperten die für das Coronavirus auf denselben Effekt hoffen. Aber da genau dieses Virus eben erst seit drei Monaten besteht und auf jeden Fall sich leichter vermehren kann als Influenza und auch kontagiöser (=ansteckender) bei direktem Mensch-zu-Mensch-Kontakt ist als Influenza, könnte es auch sein, dass diese Hoffnung sich nicht erfüllt.
Bei wärmerem Wetter wird v.a. die indirekte Ansteckung über Türklinken, Telefonhörer, Computertastaturen, Bushaltegriffe etc. deutlich reduziert, weil ab dem Frühling alle Gegenstände schneller trocknen sowie auch mit dem Sonnen-UV-Licht die Viren, die zufällig auf Gegenständen ruhen, schneller kaputt gehen.
Auf die direkte Übertragung von Mensch zu Mensch hat das Wetter und die Außentemperaturen dagegen keinen so großen Einfluss.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 17:02   #533
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Mein Arbeitgeber (Pharmabranche, US-Konzern weltweit tätig, 20000 Mitarbeiter) hat Dienstreisen nach und nach immer mehr eingeschränkt. Jetzt gibt es überhaupt keine internationalen Dienstreisen mehr, Deinstreisen innerhalb eines Landes nur noch wenn essentiell und nach Genehmigung. Wer sich in einem Land mit vielen Infizierten aufgehalten hat, auch privat, auch wenn nur das Flugzeug zwischengelandet ist, darf 2 Wochen nicht im Betrieb erscheinen. Und dazu zählt unter anderem ganz Italien.
Zusätzlich zu den normalen Gebäudereinigungen werden jetzt 2x täglich alle Türgriffe, Handläufe der Treppen, die Toiletten, Aufenthalts- und Meetingräume und Küchen usw. von einer Firma gereinigt und desinfiziert.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 17:06   #534
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
nicht nur Italien, aber ja.
Interessiert bei uns im Betrieb keinen, solange man nicht direkt in die Krisengebiete fährt. Letzte Wochen waren z.B. noch Kunden aus Südtirol bei uns im Betrieb.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 18:19   #535
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn es so weit ist, dass die Krankenhausbetten überfüllt sind, dann ist es zu spät für eine sog. "Containment-Strategie", die jetzt aktuell evt. noch möglich wäre, da dann das Virus in einer zu großen Dunkelziffer in der Bevölkerung vorhanden wäre.

...

Ab einer bestimmten Menge an Virusinfizierten (ich vermute da ungefähr die Größenordnung, wie sie derzeit aus Italien gemeldet wird, also jenseits von 2000) kann man Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen und dann geht es sowieso nur noch darum Risikogruppen zu schützen.
"Die Infektionskette des sich weiter ausbreitenden Coronavirus kann nach Ansicht des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, nicht mehr unterbrochen werden. "Das ist bei der Vielzahl an Fällen nicht zu leisten", sagte er am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Dies sei aber auch "nicht weiter tragisch, weil die Erkrankung nicht schlimm" sei. Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig", sagte er."

Quelle: https://www.hessenschau.de/panorama/...icker-100.html

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 18:37   #536
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Rotes Gesicht

Wer wenige Menschen testet, hat wenig Infizierte. Bei uns kommen die Leute fast nicht an einen Test... Am Montag ist eine Kranke in Ravensburg zum Hausarzt,da sie mit einem Infizierten Kontakt hatte und krank wurde. Hausarzt hat sie weg geschickt ins Krankenhaus, Krankenhaus hat sie weg geschickt
So sieht Viruseindämmung und Vorbereitung aus.
Ich glaube nicht daß China nur aus Angst vor ein bisschen Erkältung derart die Wirtschaft runter fährt,nachdem da eh der einzelne wenig wert ist. Wenn Mal die Luft über China sauber ist, dann steht da wirklich alles. Aber vielleicht haben sie ja auch nur Bock auf übertriebene Panik gehabt... Die wissen schon,was da los ist. Dieses bleibt alle Mal locker Getue in Deutschland finde ich spannend. Ich denke wir leben in einer Welt ohne Sorgen...lass Mal einige um uns herum daran sterben die man gern hat...dann Mal locker bleiben. Der Virus ist halt einfach massiv ansteckend. Ich habe keine Angst vor dem Virus, wenn man mit ihm richtig umgeht.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.