gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2020, 15:31   #465
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Schwimmtaining in Corona-Zeiten. So eine Schwimmhalle ist doch ein ideales Biotop für die Virusverbreitung. Viele Menschen die verstärkt atmen, und dann die welche nach jeder Bahn demonstrativ aushusten, das alles auf engstem Raum und teilweise mit Körperkontakt in der Schwimmgruppe und nachschwimmen hinter dem Vereinskollegen der ein paar Meter vor einem seine Nebenhöhlen durchspült.

Ich geh' schwimmen. Soll wg des Chlors unkritisch sein.

https://www.hr1.de/programm/fragen-z...orona-100.html
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 15:56   #466
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
viel Spaß Euch beim Schwimmen, wahrscheinlich ist es schön leer in den Hallen. Sonst mal laut husten und in die Überlaufrinne "rotzen" und dem Nachbarn ungefragt vom letzten China Auftrag erzählen...


Viren benötigen idR nicht wie Bakterien ein genehmes Umfeld.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 18:52   #467
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Viereinhalb Stunden Nachhilfe und eine Schülerin mit Erkältungssymptomen.
Ich habe weder den Raum panisch verlassen noch die Schülerin rausgeworfen.
Es gab einen kleinen Appell von mir an meine Schüler verbunden mit der Bitte in nächster Zeit möglichst zuhause zu bleiben, wenn sie sich krank fühlen.
Ansonsten alles recht normal.
Die Heizungen sind da leider oft ganz schön aufgedreht.
Ich habe zwischendurch gelüftet und die Heizungen heruntergedreht.
Im Nebenraum waren scheinbar alle ganz gut drauf.
Da vernahm ich recht häufiges Lachen.
Die Schüler haben vor ein, zwei Wochen noch ziemlich sarkastische Witze gemacht in Bezug auf Corona.
Heute war ihnen nicht mehr danach.
Wenn man will, geht so manches.
Es fehlt grundsätzlich schon mal der Wille darüber nachzudenken, was gehen könnte.
Man könnte ja mal laut rechnen und überschlagen wieviele Leute letztlich schwer durch eine starke Verbreitung des Coronaviruses geschädigt werden rein statistisch und dann einzelne fragen, ob sie es in Ordnung oder angemessen finden, dass man die entsprechenden Risiken in Kauf nimmt, weil es halt einfach nicht geht, dass man Schulen und Kitas dicht macht.

Geändert von ThomasG (03.03.2020 um 18:57 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 19:51   #468
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
unter den linden "Wettlauf mit dem Virus - Wie umgehen mit Corona in Deutschland?" 02.03.20: https://www.youtube.com/watch?v=n8PDpJc7Okg
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 20:13   #469
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
In Kleve haben wir am Krankenhaus ein Fieberzelt. Leute mit Fieber sollen dort hin zur Diagnose. Es gibt einen Grippe Test und einen für Corona. Ins Krankenhaus dürfen sie nicht, um andere Patienten zu schützen.

Optimale Lösung, jeder weiß was los ist und wo Desinfektion stattfinden muss.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 06:53   #470
Hafu
 
Beiträge: n/a
Heute morgen die WHO-Statistik gecheckt:

mäßiger Anstieg in den meisten Ländern, aber auffällig starker Anstieg der Todesfälle in Italien. Mit 79 Toten bei "nur" 2500 bekannten Infizierten liegt dort die Mortalität mit 3% so hoch wie in kaum einem anderen Land der Welt, was weiterhin vermuten lässt, dass in Italien die Dunkelziffer an nicht erkannten und sich nicht in Quarantäne befindenden Infizierten vegleichsweise hoch oder/und die medizinische Versorgung von Schwererkrankten im Vergleich zu anderen westlichen Ländern vegleichsweise schlecht ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 07:15   #471
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Es gibt Leute, die nehmen das Wort Pandemie schon in den Mund und andere meiden es eher.
Würde eine Pandemie offiziell von einer dafür berechtigten und anerkannten Stelle (also die WHO vermutlich) ausgerufen, dann würden sich die Gesetzgebung ändern und andere Maßnahmen wären möglich und wohl auch wahrscheinlich.
Nach Äußerungen von Karl Lauterbach und dem Virologen, der vorgestern bei hart aber fair zu Wort gekommen ist und wesentlich ausführlicher und länger bei Phönix in der Sendung "Unter den Linden" beschreiben konnte, wie er die Sache sieht und was er für angemessen hält, bleibt bei mir der Eindruck (als Laie):
Eine Pandemie wird nicht zuletzt deshalb nicht erklärt, weil man die Konsequenzen fürchtet oder nicht will.
Als eine der ersten Maßnahmen würde man die Kindertagesstätten schließen und zumindest die Grundschulen meinte sinngemäß der Virologe.
Selbst der unser Gesundheitsminister Jens Spahn hat das Wort Pandemie eher nebenbei kürzlich in eine seiner Reden untergebracht.
Das war bestimmt nicht versehentlich oder so.
So - ich gehe dann mal Laufen.
Hoffentlich läuft das ganz gut, denn das ist sehr günstig für meine Stimmung.
Bleibt zuhause, wenn Ihr Euch krank fühlt und schickt auch Eure Kinder nicht zur Schule, wenn sie sich krank fühlen bitte!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 07:17   #472
Mikala
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 1.426
Unsere Firma hat einen Notfallplan erarbeitet, der hoffentlich nicht greifen wird.
Ich hatte schon erzählt, dass Kollegen, die in Korea, Japan oder Norditalien waren, zu Hause bleiben müssen.
Alle Mitarbeiter dürften jetzt jeden Tag den Laptop nach Hause schleppen, falls das Firmentor zu bleibt.
Dienstreisen sind gestrichen worden.

Wir sind entspannt.
Mikala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.