gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 561 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2020, 07:58   #4481
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Interessante Ergebnisse aus Heinsberg:

Allerdings könnte eine weitere wichtige Erkenntnis aus der Heinsberg-Studie diese Folgen einer Herdenimmunität abmildern, glauben die Forscher. Denn was sich auch gezeigt habe: "Wir können den Schweregrad der Erkrankung durch Hygienemaßnahmen reduzieren", so Hartmann. Denn die Zahl der aufgenommenen Erreger habe Einfluss darauf, wie schwer ein Patient an Covid-19 erkrankt. Durch den richtigen Umgang mit der Seuche könne man daher den "Weg so gestalten, dass die Letalität weiter sinkt".

Ich hatte zu Beginn mal gefragt, ob die Menge eine Rolle spielt, da hieß es nur: Entweder es brennt, oder es brennt nicht. Anscheinend also doch wichtig!
Generell würde ich sagen, man kann die Ergebnisse einer solchen einzelnen Erhebung wie in Heinsberg zunächst mal als Verdachtshypothesen sehen, die jeweils noch weiterer Bestätigungen durch andere bedürfen. Es handelt sich hier auch um statistische Zusammenhänge, während im Einzelfall zwischen der Ansteckung und dem Tod ein komplexes, konkretes Krankheitsgeschehen liegt. Da hat man wiederum bei 50 Patienten festgestellt, dass die Viruslast bei den Erkrankten, die ein Lungenversagen erleiden und bei denen, wo das nicht auftritt, sich nicht unterscheidet.

Könnte man Menschen einfach mit wenigen originären Sars-Cov-2 quasi impfen, würde man das bestimmt schon so testen.

Aber letztlich finde ich jeden Hinweis, wie die Letalität abgemildert kann, wichtig, allerdings stellt sich die Frage, worauf man die jeweils harten Entscheidungen gründet wie die jetzigen Massnahmen z.B. Da würde ich mich auf die Empfehlungen des RKI verlassen wollen, das jetzt für ganz DE repräsentative Untersuchungen durchführen will. (was die Heinsberger Erhebung z.B. nicht ist.).

Geändert von qbz (10.04.2020 um 08:14 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:08   #4482
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ja ich weiß und Du hast recht. Aber es gibt ja noch mehr Leute, die das glauben. Ich glaube, das war jetzt das 3. Mal, dass ich in DIESEM Thread diese ominöse Zahl gelesen habe und meinen Senf dazu gab... Deshalb ist die letzte Antwort auch sehr knapp ausgefallen.
Mich hat es gefreut. Ich wusste bis eben nicht, dass es nur Schätzungen sind.

Und dieses Wissen werde ich ab jetzt weiterverbreiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:10   #4483
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Mich hat es gefreut. Ich wusste bis eben nicht, dass es nur Schätzungen sind.

Und dieses Wissen werde ich ab jetzt weiterverbreiten.
Danke
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:12   #4484
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Folgender Text zum Thema Tuberkulose Impfungen in DDR und geringe Zahlen im Osten. Ist da was dran?
..........
Ich sprach mit einem befreundeten Arzt darüber, der das eher als ein Zeichen der Hilflosigkeit gegen das Virus Sars-Cov-2 wertet, aber nur eine Einzelmeinung(!) unter vielen.

Bei der TBC handelt es sich um eine bakterielle Erkrankung, die mit Antibiotika bekämpft wird, insofern könnte die genannte TBC-Impfung höchstens ganz unspezifisch und allgemein auch gegen eine Virusinfektion wie Sars-Cov-2 helfen durch eine Verbesserung des Immunsystems. Man bildet durch diese Impfung keine spezifischen Antikörper gegen das Sars-Cov-2 Virus aus.

Die östlichen Bundesländer waren in meinen Augen einfach später dran mit der Ausbreitung und sind insgesamt dünner besiedelt und ländlicher strukturiert. Es handelt sich um keine statistisch nachgewiesenen Zusammenhänge. Man greift halt quasi nach jedem Strohhalm, der eine Verbesserung, Abmilderung der Seuche bringen könnte.

Meines Wissens breitete sich gerade die frühere Sars-Epidemie in asiatischen Ländern aus (weshalb diese aktuell schon Vorerfahrungen mit der Bekämpfung einer Pandemie hatten im Unterschied zu uns!) und jetzt soll die TBC-Impfung gerade gegen ein Sars-Virus in asiatischen Ländern geschützt haben, was mir ein gewisser, aufzuklärender Widerspruch zu sein scheint.

Hier greift übrigens die Deutsche Apotheker Zeitung mit einem Hintergrundbericht (schuetzt-ein-tuberkulose-lebendimpfstoff-vor-covid-19) das Thema auf für diejenigen, welche das näher interessiert.

Geändert von qbz (10.04.2020 um 09:33 Uhr). Grund: Apothekerrundschau korrigiert
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:26   #4485
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich sprach mit einem befreundeten Arzt darüber, der das eher als ein Zeichen der Hilflosigkeit gegen das Virus Sars-Cov-2 wertet, aber nur eine Einzelmeinung(!).

Bei der TBC handelt es sich um eine bakterielle Erkrankung, die mit Antibiotika bekämpft wird, insofern könnte die genannte TBC-Impfung höchstens ganz unspezifisch und allgemein auch gegen eine Virusinfektion wie Sars-Cov-2 helfen durch eine Verbesserung des Immunsystems. Man bildet durch diese Impfung keine spezifischen Antikörper gegen das Sars-Cov-2 Virus aus.

Meines Wissens breitete sich gerade die frühere Sars-Epidemie in asiatischen Ländern aus (weshalb diese aktuell schon Vorerfahrungen mit der Bekämpfung hatten im Unterschied zu uns!) und jetzt soll die TBC-Impfung gerade gegen ein Sars-Virus in asiatischen Ländern geschützt haben, was mir ein gewisser, aufzuklärender Widerspruch zu sein scheint.

Hier greift übrigens die Apothekenrundschau mit einem Hintergrundbericht (schuetzt-ein-tuberkulose-lebendimpfstoff-vor-covid-19) das Thema auf für diejenigen, welche das näher interessiert.
Es geht wahrscheinlich nicht darum, dass die TBC Impfung gegen Sars-CoV2 hilft, sondern dass die Virusinfektion weniger schwer verläuft wenn nicht noch zusätzlich eine bakterielle Infektion dazu kommt. Insofern kann die TBC Impfung nicht Covid19 verhindern, aber den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:33   #4486
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Es geht wahrscheinlich nicht darum, dass die TBC Impfung gegen Sars-CoV2 hilft, sondern dass die Virusinfektion weniger schwer verläuft wenn nicht noch zusätzlich eine bakterielle Infektion dazu kommt. Insofern kann die TBC Impfung nicht Covid19 verhindern, aber den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.
Die Kombination TBC und Covid-19 ist natürlich gerade in Entwicklungsländern extrem verhängnisvoll, wo eben noch sehr viel Menschen aufgrund der hygienischen Umstände und der Wohnsituation unter einer TBC leiden und dann schon geschwächt eine parallele Sars-Cov2-Infektion erleiden.

Eigentlich soll ja fast jeder 3. Mensch TBC-Bakterien in sich tragen, die aber nicht Ausbruch kommen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:34   #4487
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.501
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Aber mir scheint, der Vergleich Corona - Grippe hinkt doch sehr.
Hinzu kommt ja auch dass die Massnahmen gegen Corona drastisch sind und die Zahl ohne solche Massnahmen viel höher wäre. Somit sind diese nicht ohne weiteres vergleichbar
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 08:34   #4488
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
Es wird in dem Zusammenhang BCG auch eher eine unspezifische abwehrsteigerung vermutet, vgl. auch https://www.spektrum.de/lexikon/biol...munitaet/49408
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.