gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 559 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2020, 20:06   #4465
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe die nicht vergessen:
Reichen die Einnahmen der Rentenversicherung aus den Beiträgen pro Jahr nicht für die Ausgaben (Renten + Verwaltung), bezahlt der Rest der Staat aus seinen Steuereinnahmen und erhöht eventuell die Schuldenquote des Staates. D.h. in der Schuldenquote des Staates, die ich mit der Schuldenquote USA pro Kopf verglich, sind die staatlichen Zuschüsse in die Rentenversicherung (der Defizitausgleich) schon enthalten.

Tatsächlich haben die USA ca. 3mal soviel Staatsschulden pro Kopf wie DE und trotzdem zaubert der USA-Staat jetzt in der Corona-Krise 2 Billionen Dollar aus dem Hut von Uncle Sam, weil eben quasi ohne Geld zu drucken, ohne sog. Liquidität, die wirtschaftliche Krise viel katastrophaler ausfallen und sich zu einer schweren sozialen und gesellschaftlichen Krise bis hin zu Rebellionen auswachsen würde.
Ja wie machen die das in den USA, die haben sich beim Gutenberg umgesehen und drucken statt Bücher eben Geldscheine und solange die Welt dieses Papier als Tauschmittel akzeptiert ist alles gut.
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 20:52   #4466
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Vielleicht mein letzter Beitrag hier:

Schluss mit Irreführung: „Wir brauchen harte, gesicherte Fakten statt scheinbar objektive“ G.Bosbach
46.446 Aufrufe
•04.04.2020:

https://www.youtube.com/watch?v=EO846gy4VLo

https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Bosbach
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 21:00   #4467
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ja wie machen die das in den USA, die haben sich beim Gutenberg umgesehen und drucken statt Bücher eben Geldscheine und solange die Welt dieses Papier als Tauschmittel akzeptiert ist alles gut.
Solange Aktienkurse & Immo-Preise stärker steigen als die Inflation, passt das doch. Schlechter ist, wenn Geld-Anlagen (Cash, Anleihen, Lebensversicherungen) weniger Rendite haben als man durch die Inflation verliert. Und man bei einem Währungs-Crash dann wertloses Geld/Ansprüche in Geld anstatt Sachwerte hat.

Die größte Sorge unserer Politiker dürfte derzeit die Währung sein. Die Pandemie überleben >95%. Ob unser Euro die Sache überlebt, bezweifle ich mal. Italien ist nicht Griechenland oder Portugal.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 21:08   #4468
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Vielleicht mein letzter Beitrag hier:

Schluss mit Irreführung: „Wir brauchen harte, gesicherte Fakten statt scheinbar objektive“ G.Bosbach
...
Warum Dein (vielleicht) letzer Beitrag?

Ich sehe übrigens (nach Überfliegen - z.T. auch vor Wochen schon gelesen) keine besonders aufregenden Erkenntnisse von Herrn Bosbach.

Natürlich haben wir unklare Daten. Er könnte aber auch keine gesicherten aus dem Ärmel zaubern und wir können nicht wochen- oder monatelang nichts tun, bis wir ausreichend Daten haben.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 21:15   #4469
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Über Deine Reaktion auf meinen Beitrag freue ich mich Lidl - Danke !
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 22:33   #4470
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Folgender Text zum Thema Tuberkulose Impfungen in DDR und geringe Zahlen im Osten. Ist da was dran?

Niedrige Koronavirus-Infektion und Todesraten in Südkorea und Japan dürfen nach allem nicht mit ihrer Virus-Antwort tun müssen...
von Kevin Ryan

Es wurde viel darüber gesagt, wie Südkorea und Japan Politiken umgesetzt haben, die unglaublich effektiv zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19. Einige Leute weisen auf Südkoreas niedrige Todesrate hin, als Beweis dafür, dass strenge Tests der Weg zur Bekämpfung sind das Virus. Andere sagen, Japans geringe Belastung zeigt, dass man keine Abriegelung braucht, um die Bevölkerung zu schützen.

Wie sich herausstellte, könnte der Grund, warum diese beiden Länder deutlich niedrigere Infektionsraten und Tod durch das Coronavirus gesehen haben, mehr mit etwas ganz anderem zu tun haben.

Vorläufige Untersuchungen zeigen, dass ein seit einem Jahrhundert existierender Tuberkulose-Impfstoff namens BCG-Impfstoff, erheblichen Schutz vor COVID-19.-Ländern bietet, mit einer Geschichte weit verbreiteter BCG-Impfungen, einschließlich Japan und Südkorea, COVID - 19 Infektionen und Krankheitsraten um das 100-fache niedriger als Länder ohne sie, wie Italien, die Niederlande und die Vereinigten Staaten.

Gonzalo Otazu, Assistenzprofessor am New York Institute of Technology und leitender Autor der Studie, begann mit der Analyse, nachdem er die geringe Anzahl von Fällen in Japan festgestellt hatte, obwohl das Land einige der frühesten bestätigten Fälle von Coronavirus hatte und hat keine Abriegelungsmaßnahmen eingeleitet.

Viele andere asiatische Länder, denen das Schlimmste des Ausbruchs verschont geblieben sind, impfen seit Jahrzehnten routinemäßig mit BCG, darunter Japan, Südkorea, Singapur, Taiwan, Hongkong, Malaysia, Thailand, Indien und Pakistan.

Mittlerweile haben viele der am härtesten betroffenen Länder, darunter Italien und Spanien, entweder nie mit BCG geimpft oder nur kurz vor dem Stopp. Frankreich, die U. K., und viele andere europäische Länder haben die Impfungen mit BCG in den letzten Jahrzehnten eingestellt.

Die USA haben nie eine Massenimmunisierung von BCG eingesetzt, sondern setzen stattdessen auf die Erkennung und Behandlung latenter Tuberkulose.

Der Bacillus Calmette-Guérin (BCG)-Impfstoff wurde Anfang der 1900 er Jahre entwickelt, um Tuberkulose zu bekämpfen, nachdem festgestellt wurde, dass Milchmädchen keine Tuberkulose entwickelten und aus Mykobacterium bovis, einer Form von TB, die Rinder infiziert. Es wurde erstmals 1921 beim Menschen verwendet und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend adoptiert.

BCG wird heute vor allem in den Entwicklungsländern eingesetzt, wo Tuberkulose immer noch verbreitet ist. Über 100 Millionen Babys werden jährlich im Rahmen der "Hygiene-Hypothese" gegeben, was darauf hindeutet, dass die moderne Betonung auf Sauberkeit Kindern die Exposition gegenüber Keimen beraubt hat. Der Mangel an "Training" hat zu geschwächten Immunsystemen geführt, weniger in der Lage ist, Krankheiten zu wider

Beweise haben sich angesammelt, die darauf hindeutet, dass der Impfstoff auch Viruserkrankungen, Atemwegsinfektionen und Sepsis reduziert und das Immunsystem des Körpers zu stärken scheint. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass die BCG-Impfungen die Inzidenz akuten Infektionen der oberen Atemwege bei älteren Andere epidemiologische Studien - darunter eine 25-jährige Studie mit über 150,000 Menschen in 33 Ländern - haben ein um 40 % geringeringeres Risiko für akute Infektionen der Atemwege berichtet.

Die kürzlich abgeschlossene Studie von Gonzalo Otazu fand heraus, dass Länder, die die universelle BCG-Impfung nicht implementiert oder aufgegeben hatten, mehr Coronavirus-Infektionen pro Kopf und Länder, die einen späten Start mit BCG-Impfungen hatten, wie der Iran, hatten hohe Sterblichkeit, im Einklang mit der Idee, dass BCG die geimpfte ältere Bevölkerung schützt.

Studien haben inzwischen in einem halben Dutzend Ländern begonnen, darunter auch in den USA. S., Verabreichung des Impfstoffs an Tausende von Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Vorläufige Ergebnisse könnten innerhalb von vier Monaten vorliegen.

Ein Wort der Warnung von Wissenschaftlern: Korrelation deutet nicht auf Kausalität hin. Es ist möglich, dass die unterschiedlichen Infektionsraten in verschiedenen Ländern wie Südkorea und Japan aufgrund unterschiedlicher maskentragenden und sozial distanzierende Verhaltensweisen liegen. Es gibt sicherlich Beweise, die solche Politik helfen.

Und nicht jeder ist von dem Versprechen von BCG überzeugt. Dr. Dr. Dr. Domenico Accili, Endokrinologe an der Columbia University, räumbia, räumte an, dass BCG " ein unspezifischer Booster des Immunsystems " sei, sagte aber: " wir sollten in der Lage sein, einen maßgeschnei

Trotzdem, Dr. Denise Faustman, Direktorin für Immunbiologie am Massachusetts General Hospital, ist hoffnungsvoller. " Wir haben wirklich starke Daten aus klinischen Studien mit Menschen - nicht mit Mäusen," dass dieser Impfstoff Sie vor viralen und parasitären Infektionen schützt," sagte Dr. Faustman. " Ich möchte heute anfangen."

Dr. Dr. Dr. Faustman sucht eine Finanzierung, um eine klinische Studie über den Impfstoff in Boston zu starten.

" Wenn wir etwas generisches, global zur Hand haben, das wir nutzen können, um den menschlichen Wirt stärker zu machen, ist das sofort ein Win-Sieg für die Öffentlichkeit," sagt sie
.“

QUELLEN: https://www.nytimes.com/2020/04/03/h...g-vaccine.html
https://www.medrxiv.org/content/10.1....24.20042937v1
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/...BCG%2C+elderly
https://www.bloomberg.com/news/artic...ate-tb-vaccine
https://www.sciencemag.org/news/2020...ew-coronavirus
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2020, 23:00   #4471
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Der Kekule wurde Mal auf die BCG Impfung angesprochen und hat das ausgeschlossenen weil die nur sehr kurz wirksam ist. Er muss natürlich nicht immer mit allem Recht haben.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 00:29   #4472
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Interessante Ergebnisse aus Heinsberg:

Allerdings könnte eine weitere wichtige Erkenntnis aus der Heinsberg-Studie diese Folgen einer Herdenimmunität abmildern, glauben die Forscher. Denn was sich auch gezeigt habe: "Wir können den Schweregrad der Erkrankung durch Hygienemaßnahmen reduzieren", so Hartmann. Denn die Zahl der aufgenommenen Erreger habe Einfluss darauf, wie schwer ein Patient an Covid-19 erkrankt. Durch den richtigen Umgang mit der Seuche könne man daher den "Weg so gestalten, dass die Letalität weiter sinkt".

Ich hatte zu Beginn mal gefragt, ob die Menge eine Rolle spielt, da hieß es nur: Entweder es brennt, oder es brennt nicht. Anscheinend also doch wichtig!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.