gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4256 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2025, 14:25   #34041
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Problem war die gezielte Desinformation der Bevölkerung auf Social Media und durch gewisse politische Parteien. Nicht ohne Grund lag die Impfquote im fraglichen Zeitraum in Bremen bei 80% und in Sachsen bei 50%. Wir diskutieren am eigentlichen Problem vorbei, wenn wir heute so tun, als seien diese Zahlen das Ergebnis einer intensiven Beschäftigung mit wissenschaftlichen Aussagen zur COVID-Impfung.
Ich finde das auch ein wichtiges Thema und finde eine "Regulierung" aber auch sehr herausfordernd.

Der erste Grund dafür ist meine persönliche Meinung, dass "Faktenchecks" schon eine Form der Informationskontrolle sind, die in einer demokratischen Gesellschaft so gering wie möglich gehalten werden sollte. Ich fand irgendwann auch eine gewisse Faktencheckeritis nicht wirklich hilfreich, genauso wie man in einer Diskussion im Forum auch nicht jedes Newtonsche Gesetz mit einer Quellenangabe belegen muss. Ich bin aber auch überzeugt, dass es eine Form der Regulierung geben muss. Auch die Pressefreiheit unterliegt ja nicht nur dem Strafrecht, sondern diversen organisierten Selbstreluationsorganen.

Das zweite ist die Einordnung von Desinformation, die ich mal grob als ein Kontinuum von Strafrechtlich relevanten Falschbehauptungen (Holocaustleugnung, Verunglimpfung von Minderheiten ect.) über pseudowissenschaftliche Schwurblerthesen bis hin zu kontroversen wissenschaftlichen Minderheitsmeinungen, die aber durchaus noch im Fachgebiet wahrgenommen werden, ausdehnen würde.

Das Problem sind die Überlappungen zwischen den Strraftaten mit dem Schwurblertum einerseits und aber auch die Überlappung mit pseudowissenschaftlicher Kritik mit substantielleren aber halt polarisierenden Sichtweisen.

Bei klassischen Medien wie Zeitungen funktioniert das ja auch schon durch Angebot und Nachfrage. Medien wie die Washington Post werden an Bedeutung verlieren, wenn die Berichterstattung durch Bezos Kurs zu einseitig wird. Irgendwann wird so ein Medium halt nicht mehr ernst genommen.

Bei vielen sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co sehe ich das problematischer. Man ist durch diverse Mechanismen an diese Medien gebunden, politische Informationsaufnahme ist nur ein kleiner Teil. Dort werden dann aber bestimmten Infos durch die Algorithmen verstärkt und die Ursache der Verstärkung hat nichts mit dem Wahrheitsgehalt oder der Güte der Information zu tun.

Auf der anderen Seite ist das vielleicht ähnlich zu sehen, wie die Boulevardblätter und Illustrierten, die ihrem Erfolg ja vor allem auch Aufregern ud einen sehr lockeren Umgang mit der Wahrheit verdanken. Die konnte man nur nicht so gezielt aus dem Ausland manipulieren, wie es beispielsweise Putin mit X tun kann.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 20:33   #34042
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Problem war die gezielte Desinformation der Bevölkerung auf Social Media und durch gewisse politische Parteien. Nicht ohne Grund lag die Impfquote im fraglichen Zeitraum in Bremen bei 80% und in Sachsen bei 50%. Wir diskutieren am eigentlichen Problem vorbei, wenn wir heute so tun, als seien diese Zahlen das Ergebnis einer intensiven Beschäftigung mit wissenschaftlichen Aussagen zur COVID-Impfung.
Die Zahlen können aber einiges damit zu tun haben, daß Menschen aus dem ehemaligen Ostblock eine andere Skepsis und Zurückhaltung gegenüber staatlicher Übergriffigkeit (bzw. Maßnahmen, die als solche wahrgenommen werden können) haben, als diejenigen, die im Westen sozialisiert wurden, und diese Skepsis nicht über Jahrzehnte begründet erlebt haben. Wer die Unfreiheit und eingeschränkte Grundrechte über Jahrzehnte erleben mußte, dem sind die individuelle Freiheit, Selbstbestimmung und Grundrechte wichtiger, als für den, der nie etwas anderes gekannt hat. Und Skepsis führt bei mehr Leuten zur intensiven Beschäftigung mit dem Thema, als wo man im guten Glauben sich auf die Obrigkeit verläßt. Ich gehe davon aus, es ist statistisch eine Mischung aus Deiner Annahme und meinem Erklärungsansatz.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 21:01   #34043
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Der Bayer trinkt mittags ein Bier.
Der Franke trinkt ein Seidla und wenns a weng zweng war noch einen Schnitt.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 21:48   #34044
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Nicht ganz Corona, aber so kann's auch laufen mit einem Gesundheitsministerium:

https://www.huffpost.com/entry/rfk-j...b086a4e8de55cf

Vitamin A Überdosis wegen Masern. Kannste dir nicht ausdenken.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 22:01   #34045
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Nicht ganz Corona, aber so kann's auch laufen mit einem Gesundheitsministerium:

https://www.huffpost.com/entry/rfk-j...b086a4e8de55cf

Vitamin A Überdosis wegen Masern. Kannste dir nicht ausdenken.
Ist schon eigenartig.

Aber in Deutschland wird ja auch noch Homöopathie von Krankenkassen bezahlt, obwohl es nachgewiesenermassen nix bringt. Da wird seit zig Jahren Geld rausgeschmissen.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 23:03   #34046
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Wir hatten wohl Professor Rolf Marschalek zur Aufarbeiteritis noch nicht – etliche Fakten, die er präsentiert, dürften viele überraschen, sofern sie sie nicht aufgrund ihres Selbstdenkerdurchblicks leugnen:

Corona Pandemie – ein Résumée von Rolf Marschalek

Da der Text recht lang ist (ursprünglich wohl auf Facebook) hier nur als Link (nicht Facebook):

https://www.krankenschwester.de/foru...17#post-575403

PS:
Direkt auf Facebook book scheint der Text noch ein wenig optimiert worden zu sein:
https://www.facebook.com/10001029021...94HxN5Q5LZgwbl
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!

Geändert von LidlRacer (29.03.2025 um 23:17 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 08:29   #34047
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wir hatten wohl Professor Rolf Marschalek zur Aufarbeiteritis noch nicht – etliche Fakten, die er präsentiert, dürften viele überraschen, sofern sie sie nicht aufgrund ihres Selbstdenkerdurchblicks leugnen:

Corona Pandemie – ein Résumée von Rolf Marschalek

Da der Text recht lang ist (ursprünglich wohl auf Facebook) hier nur als Link (nicht Facebook):

https://www.krankenschwester.de/foru...17#post-575403

PS:
Direkt auf Facebook book scheint der Text noch ein wenig optimiert worden zu sein:
https://www.facebook.com/10001029021...94HxN5Q5LZgwbl
Wo hast du denn diesen schwurbelnden Professor rausgekramt?

Er schreibt, dass in Schweden die Letalitätsrate durch Corona 5x höher war als in DE. Das ist Quatsch. Sowohl in der Pandemiezeit als auch bis heute sind die Raten vergleichbar, Schweden leicht höher. Also sind seine Schlüsse zu den Massnahmen völlige Makulatur.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 09:42   #34048
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Der Franke trinkt ein Seidla und wenns a weng zweng war noch einen Schnitt.
Stimmt. Dieter Nuhr schrieb in seinem Buch "gut für dich" als letzten Satz: gucken, schauen ab und zu mal was los ist, mehr kann man nicht machen. Bezug: die Entscheider?

Bringt ja auch nichts mehr. Seit dieser Zeit gibt es nur noch Experten.

Man sieht das auch hier in der Diskussion. Sachlichkeit fällt dem eigenen Dünkel zum Opfer. Lernte jemand im Biologieunterricht, dass ein Virus durch Troepfcheninfusion übertragen wird via Schleimhäute (Maskenpflicht, Abstandsregelung), so wittert der selbe eine Verschwoerung wegen COVID, trotz der Tatsachen der longcovid-Studien heute. Einsicht? Fehlanzeige. Und ist auch noch Professor. (Verwandter). Fakten werden bezweifelt, naturwissenschaftliche Fakten. Es folgte: Ukrainekrieg. Heute: Mobilisierung riesiger Summen, usw.. Aus Ellenbogen wurde Ichismus, aus Ichismus Expertentum, und nun folgt der Solipsismus (lat. solum esse). Besser als ein Teil der Herde? Kritik unerwünscht denn es gilt ja das innere Mantra: ich, der Experte - ich habe Recht. Conclusio: alle haben Recht. Und das stimmt, denn jeder hat Recht aus der jeweiligen Perspektive. Beispiel Borkenkäfer: für den Borkenkäfer ist es gut, wenn es nicht regnet. Also hat der Borkenkäfer Recht. Denn für den Borkenkäfer ist Trockenheit gut. Also dann Herr Ober, ein Bier bitte. Und wer weiß, vllt sind Insekten wie der Borkenkäfer in der Tat die wirklichen Herren der Welt? Nach dem Atomkrieg freilich, den wir durch Aufrüstung verhindern oder heraufbeschwören, wer weiß das schon...- wenn nicht "die Entscheider".

Geändert von Trimichi (30.03.2025 um 10:10 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.