gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4234 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2025, 22:00   #33865
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ok, mehr als ich dachte. Da habe ich mich wohl geirrt.

Danke für die Übersicht.
Von mir auch Danke. Ein weiterer Beleg für die Qualität dieses Threads.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 22:21   #33866
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aufzuarbeiten ist nach meiner Überzeugng aber nicht nur die Rolle der politischen Entscheider, sondern auch die Rolle ihrer Kritiker. Wie beurteilen wir die Kampagne der Bild-Zeitung und ihre Fehde gegen Christian Drosten? Wie finden wir es, wenn unser Gesundheitsminister sich nur noch unter massivem Polizeischutz bewegen kann? Wie wollen wir künftig mit Hass, Hetze und Desinformation in sozialen Netzwerken wie Telegramm umgehen?

Sicher sollten wir nachschauen, auf welcher wissenschaftlichen und politischen Grundlage Kontaktbeschränkungen ausgesprochen wurden. Wirklich herausgefordert wurde unsere Gesellschaft jedoch weniger durch irgendwelche Schutzmaßnahmen. Sióndern durch die Gegner unserer Gesellschaft, die sich nur vorgeblich für Corona-Schutzmaßnahmen interessieren, aber in Wahrheit unsere Geselschaft als Ganzes destabilisieren wollen, um an die Macht zu kommen. Vor allem dies gilt es aufzuarbeiten.
Sehr wichtig, danke!
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 07:01   #33867
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.976
[quote=Klugschnacker;1768369 Wirklich herausgefordert wurde unsere Gesellschaft jedoch weniger durch irgendwelche Schutzmaßnahmen. Sióndern durch die Gegner unserer Gesellschaft, die sich nur vorgeblich für Corona-Schutzmaßnahmen interessieren, aber in Wahrheit unsere Geselschaft als Ganzes destabilisieren wollen, um an die Macht zu kommen. Vor allem dies gilt es aufzuarbeiten.[/QUOTE]

Ich halte ein solches "Aufrechnen" für wenig zielführend. Die Frage, ob das eine schlimmer ist als das andere, lenkt vom Problem ab. "Gegner der Gesellschaft" nehmen jede Gelegenheit wahr, egal zu welchem Thema.

Ich weiß aus den Schulen, dass Schließungen und Kontaktsperren auch fünf Jahre später noch erhebliche Auswirkungen haben. Dass die Schulschließungen eventuell zu weit gingen, ist inzwischen geäußert worden. Über die Auswirkungen monatelanger Isolation bei Kindern und Jugendlichen wird von wissenschaftlicher Seite her geforscht (zumindest bei uns laufen da Projekte der Universität). Und das fordert die Gesellschaft durchaus heraus und wird es auch weiter tun. Aber über die gesellschaftliche Ächtung von Krankheit im Zuge von Corona habe ich noch nichts gehört. Während ich z.B. noch aus meiner Kindheit weiß, dass krankheitsbedingtes Fehlen selten war und dazu führte, dass sofort Mitschüler von ihren Eltern aufgefordert wurden, den Kranken zu besuchen, eine Kleinigkeit (und das Versäumte() mitzubringen, ist heute kaum ein Schüler in der Lage eine komplette Woche durczustehen und führt jeder Schnupfen zur Krankschreibung - und wenn man mit Schnupfen kommt, zur sofortigen Stigmatisierung durch besorgte Eltern und Lehrer (bis hin zur Aufforderung, den Betroffenen vom Unterricht/der Kita auszuschließen). Und ja, die steigende Anzahl von Krankschreibungen (telefonisch möglich! Da hätten ir früher ungläubig gelacht!) wird ein gesellschaftliches Problem werden oder ist es schon.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 07:37   #33868
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
....................
Rationaler: hab wir etwas draus gelernt und sind wir für die nächste Pandemie besser vorbereitet?
ne, leider auch nicht.

m.

stimmt - der leicht erkrankte ur-/enkel hat die ur-/opa's an Weihnachten nett infiziert, sodass bei beiden pa's mehr als ein defitger Schnupfen und Husten selbst nach 14 Tagen noch besteht.

Wäre es was Ernsthaftes, dann wären die Intensivstationen voll und die Särge würden nicht mehr reichen.

iss aber alles schon vergessen - wegwisch
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 10:33   #33869
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen

Rationaler: hab wir etwas draus gelernt und sind wir für die nächste Pandemie besser vorbereitet?
ne, leider auch nicht.

m.
Gelernt habe wir sicher eine Menge und ich denke, dass die Forschung in den nächsten Jahren auch noch einiges Herausfinden wird. Einige Maßnahmen wurden in der Rückschau auch bereits als übertrieben wahrgenommen (Schulschließung, Masken im Freien etc.) und würden sicher auch so nicht nochmal verhängt.

Ob wir uns für die nächste Panademie besser vorbereitet sein werden hängt sich auch davon ab, wann diese kommt. Solange große weltweite Pandemien nur alle 100 Jahre kommen, wird das sicher schwierig.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 13:54   #33870
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Woher kommt das Virus?
Unter anderem Thema im Interview der TAZ mit Drosten vom 24.01.2025.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 17:58   #33871
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
In einem anderen Universum: CIA unter neuer Führung vertrittt just jetzt neu die sog. Laborthese

https://www.zdf.de/nachrichten/panor...orona-100.html


m.
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2025, 10:19   #33872
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
In einem anderen Universum: CIA unter neuer Führung vertrittt just jetzt neu die sog. Laborthese

https://www.zdf.de/nachrichten/panor...orona-100.html


m.
Und wieder etwas, was in 2020-21 noch als Verschwörungstheorie diffamiert wurde, und wofür ein Prof. Wiesendanger öffentlich jegliche Kompetenz abgesprochen wurde, und was sich jetzt als wohl wahr herausstellt: der Laborursprung hat nach (bereits frühen) Erkenntnissen des BND 80 bis 95-prozentige Wahrscheinlichkeit. Soviel zu einer zentralen Kontrolle von Wahrheit in den Medien...

Das ist an sich nichts mehr besonders Neues. Was allerdings sicher Stoff für neue Verschwörungstheorien hergibt (von denen der eine oder andere sich nach weiteren 5 Jahren dann als wahr herausstellen könnte), ist die Tatsache, daß die Regierung diese Information trotz früher Kenntnis verheimlicht hat, und damit die Diffamierung aller, die die Labortheorie vertraten, mit unterstützt hat. Das nachträgliche Schweigen von Merkel und Braun über die Gründe füttert Spekulationen weiter. Sowas fördert leider auch nicht gerade das Vertrauen in führende Politiker und deren Entscheidungen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.