gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4111 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2023, 16:45   #32881
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Heute will es keiner gewesen sein
Wurde das Internet gelöscht?
Man kann doch nachvollziehen, was von wem gesagt/behauptet wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2023, 16:55   #32882
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
Wurde das Internet gelöscht?
Man kann doch nachvollziehen, was von wem gesagt/behauptet wurde.
Lauterbach schiebt die Schulschließungen auf die Wissenschaft, Drosten und Wieler wollen es nicht empfohlen haben. Wenn Du im nicht gelöschten Internet nachliest: wer hat die Schulschließungen, die L heute als Fehler bezeichnet, empfohlen?
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 19:01   #32883
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
https://www.geloprosed.de/grippaler-infekt
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 19:32   #32884
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
nur weil Du nur Leute kennst, bei denen eine C-Infektion glimpflich verlief, bedeutet das nicht, dass es nicht phasenweise eng wurde in den Intensivstationen. Wenn Du mit den Menschen sprichst, die zu dieser Zeit dort tätig waren, vermitteln sie Dir ein anderes Bild. Ich vermute, Du kennst niemanden, der in diesem Umfeld arbeitet(e)?
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 19:59   #32885
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
nur weil Du nur Leute kennst, bei denen eine C-Infektion glimpflich verlief, bedeutet das nicht, dass es nicht phasenweise eng wurde in den Intensivstationen. Wenn Du mit den Menschen sprichst, die zu dieser Zeit dort tätig waren, vermitteln sie Dir ein anderes Bild. Ich vermute, Du kennst niemanden, der in diesem Umfeld arbeitet(e)?
Was aber weniger mit Corona an sich zu tun hatte, sondern einen klaren Mangel im Gesundheitswesen aufzeigt und sich bei der nächsten Pandemie oder anderer Ursache für viele Menschen, die plötzlich auf Intensivstationen müssen, genauso wiederholen wird, solange Gesundheit Geld einbringen muss. Jedes leerstehende Intensivbett kostet Geld. Ergo werden so wenig wie möglich und nur so viele wie eben nötig vorgehalten und das gilt gleichermaßen für das Personal, welches hier die Betreuung gewährleistet.

Solange Krankenhäuser wirtschaftlich sein müssen, wird sich daran aber leider nichts ändern.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 21:41   #32886
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Was aber weniger mit Corona an sich zu tun hatte, sondern einen klaren Mangel im Gesundheitswesen aufzeigt und sich bei der nächsten Pandemie oder anderer Ursache für viele Menschen, die plötzlich auf Intensivstationen müssen, genauso wiederholen wird, solange Gesundheit Geld einbringen muss. Jedes leerstehende Intensivbett kostet Geld. Ergo werden so wenig wie möglich und nur so viele wie eben nötig vorgehalten und das gilt gleichermaßen für das Personal, welches hier die Betreuung gewährleistet.

Solange Krankenhäuser wirtschaftlich sein müssen, wird sich daran aber leider nichts ändern.
Damit hast Du völlig recht.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 09:09   #32887
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Was aber weniger mit Corona an sich zu tun hatte, sondern einen klaren Mangel im Gesundheitswesen aufzeigt und sich bei der nächsten Pandemie oder anderer Ursache für viele Menschen, die plötzlich auf Intensivstationen müssen, genauso wiederholen wird, solange Gesundheit Geld einbringen muss. Jedes leerstehende Intensivbett kostet Geld. Ergo werden so wenig wie möglich und nur so viele wie eben nötig vorgehalten und das gilt gleichermaßen für das Personal, welches hier die Betreuung gewährleistet.

Solange Krankenhäuser wirtschaftlich sein müssen, wird sich daran aber leider nichts ändern.
Naja, ob man nun Ursache oder Wirkung die Schuld zuschreibt, ist imho relativ wumpe.
Fakt ist es, dass die benötigten Kapazitäten in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht bereitzustellen waren und wir wochen-, gar monatelang am Rande einer Katastrophe entlang geschliddert sind, die nur deswegen nicht eingetreten ist, weil die auf Intensiv Beschäftigten sich zerfleischt haben und die Freiheit der Bevölkerung (keine Aktivität mehr, die geneigt wäre, in nem Unfallfall Intensivplätze zu beanspruchen usw.) drastisch eingeschränkt wurde.

Und als Lehre daraus folgt ja leider, dass wir mit nem blauen Auge durch die Misere gekommen sind und dank oben erwähnter Umstände wie Einschränkungen und Knechten des Pflegepersonals keine Verbesserungen/Änderungen notwendig sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 10:32   #32888
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.

Und als Lehre daraus folgt ja leider, dass wir mit nem blauen Auge durch die Misere gekommen sind und dank oben erwähnter Umstände wie Einschränkungen und Knechten des Pflegepersonals keine Verbesserungen/Änderungen notwendig sind.
Den Pflegenotstand kenne ich schon mindestens seit Mitte der achtziger Jahre. Dass er nicht behoben wird, beruht auf einem Versagen der Politik seit eben so langer Zeit, bis heute. Die Hoffnung, dass die durch Corona offensichtlich gewordenen Mängel etwas verändern würden, hat sich zerschlagen. Inzwischen behauptet unser aktueller Gesundheitsminister, ja, dass wir genügend Pflegekräfte hätten. Das Problem scheint aus seiner Sicht also gelöst zu sein.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.