Rehakliniken sind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes angewiesen, keine Patienten mehr zu beherbergen. Die Kliniken sind leer. Qualifizierte Personal ist vorhanden, Beatmungsgeräte ebenfalls, Bettenleerstände zu hauf!!
8 Rehakliniken melden in Kürze Kurzarbeit an, wenn der Bundesgesundheitsminister bzw der Bundestag das mit heißer Nadel gestrikte Gesetz nicht noch ändern...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Ich möchte nur mal anmerken, dass es mit den Hamsterkäufen vielleicht doch gar nicht so schlimm ist.
Ich kann zumindest für unsere Familie sprechen (2 Erwachsene, 1 Kind). Bin mir aber sicher, dass es in vielen Fällen ähnlich ist.
Durch die Verlagerung der Arbeit auf HomeOffice und die Schulschließungen, sind nun tagsüber 3 Personen im Haus. Dies hat zur Folge, dass diese 3 Personen die Infratruktur des Hauses mehr beanspruchen und so Toilettengänge zuhause statt finden, gleiches gilt für Essen etc.
Der Verbrauch wurde somit vom Arbeitgeber, Schule (Toilette, Kantine, Mensa) in die eigenen 4 Wände verlagert und dementsprechend fällt der Einkauf auch höher aus.
Da dies in vielen Familien gleich abläuft und dies unter Umständen einen doppelt so hohen Haushaltsverbrauch zur Folge hat, macht sich das in den Geschäften über leere Regale bemerkbar.
Sorry 70 % arbeiten nicht im Home Office
Und es berechtigt auch nicht 10 Pakete a 20 Rollen Klopapier zu kaufen .
und ob dieser Einschnitt in unsere Grundrechte aktuell überhaupt noch wirklich nötig ist, möge jeder für sich entscheiden und seinem Abgeordneten vor Mittwopch eine Nachricht dazu schreiben.
Zitat:
Der Bundestag wird nach Angaben von Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt am Mittwoch den Epidemiefall ausrufen.
Der "Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" sieht vor, schnelle Entscheidungen zu ermöglichen, um auf eine Epidemie effektiv reagieren zu können. Dazu soll der Bund in einer "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" für einen befristeten Zeitraum zusätzliche Kompetenzen erhalten.
Das Bundesgesundheitsministerium soll beispielsweise ermächtigt werden, Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung zu treffen und die Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Dabei geht es etwa um Vorschriften für den grenzüberschreitenden Reiseverkehr, Melde- und Untersuchungspflichten und Maßnahmen zur Sicherstellung der Grundversorgung mit Arzneimitteln, Schutzausrüstung und Labordiagnostik.
Am Montagabend habe es die Einigung gegeben, dass eine epidemiologische Lage "nicht mehr wie ursprünglich geplant von der Bundesregierung ausgerufen werden kann", sagte Göring-Eckardt am Dienstag vor einer digitalen Sitzung ihrer Fraktion.
Es sei vereinbart worden, dass der Bundestag ihn ausrufe, "das wird er morgen sicher auch mit großer Mehrheit tun". Dann werde sich der Bundesrat dazu verhalten. Die Regelung werde auf ein Jahr begrenzt sein, sagte Göring-Eckardt weiter.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Der Verbrauch wurde somit vom Arbeitgeber, Schule (Toilette, Kantine, Mensa) in die eigenen 4 Wände verlagert und dementsprechend fällt der Einkauf auch höher aus.
Da dies in vielen Familien gleich abläuft und dies unter Umständen einen doppelt so hohen Haushaltsverbrauch zur Folge hat, macht sich das in den Geschäften über leere Regale bemerkbar.
So, wieviele Rollen Klopapier hast Du nun im Bestand um für diese veränderte Situation gut vorbereitet zu sein?
Töchterchen fällt die Decke auf den Kopf, aber es gab auch schöne Gespräche am Küchentisch. Da fällt auf, wie wenig Zeit man eigentlich füreinander hat.