gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 3819 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2022, 09:11   #30545
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Da auch immer mehr User hier im Forum leider infiziert sind/waren. Kann man eurer Einschätzung nach einen Zusammenhang zwischen der Impfreaktion und dem Verlauf der Erkrankung ziehen?

Bei den bisher Betroffenen in meinem Umfeld gibt es relativ häufig die Kombinationen:

starke Impfreaktion - Krankheitsverlauf mit Symptomen
keine Impfreaktion - Krankheitsverlauf ohne Symptome

Oder hat irgendwer zufällig Daten aus einer Studie die etwas in dieser Richtung untersucht hat?
Bei mir und meiner Frau genau andersrum: Keine bis wenig Impfungreaktion (Armschmerzen, bei der Erstimpfung nach 12h ein kurzer Fieberschub, 1-2 Tage müde) - Krankheitsverlauf mit Symptomen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:14   #30546
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Da auch immer mehr User hier im Forum leider infiziert sind/waren. Kann man eurer Einschätzung nach einen Zusammenhang zwischen der Impfreaktion und dem Verlauf der Erkrankung ziehen?

Bei den bisher Betroffenen in meinem Umfeld gibt es relativ häufig die Kombinationen:

starke Impfreaktion - Krankheitsverlauf mit Symptomen
keine Impfreaktion - Krankheitsverlauf ohne Symptome

Oder hat irgendwer zufällig Daten aus einer Studie die etwas in dieser Richtung untersucht hat?
Erscheint mir intuitiv nicht sehr plausibel.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:17   #30547
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
* Manche Erwachsene können sich nicht impfen lassen.
** Auch Geimpfte können schwer an Corona erkranken oder sogar versterben.
*** Doch. Dafür gibt es Regeln, zum Beispiel die Pflicht, an manchen Orten Maske zu tragen, ferner Impfnachweise und Quarantänepflicht.

Oder verstehe ih Dich falsch?
* wieviel Promille betrifft das?
** ist bei vielem so, dennoch ist das Risiko derzeit geringer
*** an die sich sehr viele halten und dennoch kann man nicht auf Angst schüren bauen. Deutschland steht bald alleine da mit ihrer Coronapolitik

Ich sehe derzeit live und ungeschnitten keinerlei Notstand mehr auf ITS - auch nicht auf den Normalstationen. Eher der Berg an aungehäuften Operationen, welche monatelang aufgeschoben wurden und Patienten vertröstet welche, zwar nicht lebensbedrohliche aber dennoch notwendige Eingriffe aufgeschoben bekommen haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:25   #30548
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Ich war eigentlich eher bei der Influenza. Auch da sind symptomfreie Infektionen die überwiegende Mehrheit. Ich hatte ja einen Bericht des Ärzteblatts verlinkt, in dem fast jeder 5. Ungeimpfte am Ende einer Grippesaison Antikörper aufweist, die auf eine Infektion hinweisen. Da sich vermutlich nicht einmal die Hälfte der Deutschen gegen Influenza impfen lässt, ist das schon ne ordentliche Zahl an Ansteckungen. Selbst Geimpfte dürften sich ja anstecken.

Die Aussage ist damit eigentlich nur: Omikron bewegt sich momentan in Richtung Influenza hin, was grundsätzlich erstmal positiv zu bewertten ist.


Punkt 1) das Kind nicht in die KiTa / Schule zu bringen bedeutet, einer Infektion aus dem Weg zu gehen, nicht eine Infektion zu verschleiern.
Punkt 2) wir arbeiten seit Monaten / Jahren im Home Office. Unser Junior wird ausreichend oft getestet. Wir haben jeden Lockdown brav mitgemacht. Wir sind nirgends hingeflogen. Wir sind beide dreifach geimpft. Ja, da bin ich echt Egoist, wenn ich sage "Wir wollen gerne auch mal wieder dran sein nach fast zwei Jahren Entbehrungen."

Wir wollen uns ja auch nicht in den Flieger setzen, sondern einfach ins Allgäu und dort in ner schönen Ferienwohnung im Resort entspannen.
Lass dich nicht verunsichern und als Täter hinstellen. Fahr los, haltet euch an die Maßgaben, was ihr ja eh macht usw. Und genießt die Zeit. Ich sehe es wie Du. Ich bin es leid nach über 2 Jahren immer nur zu hören was ich muss. Und montags laufen hier Scharen an Deppen rum , die es einen Kehrricht schert wie es mir damit geht 8-10 Std. Mit Vollschutz zu arbeiten und mich noch blöd anmachen zu lassen, wenn ich Regelkonform alles mitmache und ein Schlafschaf bin. Diejenigen welche jetzt noch auf Selbstschutz setzen, sich dem HÖHEREN Risiko eines schweren Verauf aussetzen, sollen dies tun. Und den Anderen einfach ihre Freiheiten gönnen. Deutschland schützt komischerweise immer öfters die falschen Gruppen.Siehe Demos, siehe Opferschutz (gibt es kaum, ausser vll. Den Weissen Ring) …..
Ich habe darauf keinen Bock mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:25   #30549
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
(...)
Ich sehe derzeit live und ungeschnitten keinerlei Notstand mehr auf ITS - auch nicht auf den Normalstationen. Eher der Berg an aungehäuften Operationen, welche monatelang aufgeschoben wurden und Patienten vertröstet welche, zwar nicht lebensbedrohliche aber dennoch notwendige Eingriffe aufgeschoben bekommen haben.
Zitat:
(...) Die Omikron-Welle bringt das Klinikum Ludwigshafen an seine Grenzen: Fast 70 Patienten liegen auf den Corona-Stationen, 200 Mitarbeiter sind in Quarantäne. Die Klinik sei am Anschlag, sagt Direktor Prof. Günter Layer im SWR-Interview.(...)


Aber vielleicht ist es ja auch exklusiv dort so der Fall....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:36   #30550
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Für alle Verfechter*innen eines "Freedom Day" möglichst sofort, FDP-Wähler*innen, Covid-Verharmloser*innen etc.:
Ah interessant, was die Patienten angeht, kann ich aus Livebegebenheiten berichten, dass wir derzeit keinen einzigen CovidPatienten auf ITS haben. War vor 6 Wochen noch anders mit bis zu 8 Fällen über einen langen Zeitraum. Wollte ich nur mal so in den Raum werfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:43   #30551
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Absolute Zustimmung.

Ergänzen würde ich noch, dass Deutschland mittlerweile im Ländervergleich gar keine so schlechte Impfquote mehr hat: Mittlerweile sind 75% der Bevölkerung geimpft und die Boosterquote ist mit 50% sogar erstklassig im europäischen Ländervergleich.

Hinzu kommt, dass die heftig wütende Deltawelle im Oktober bis Dezember in Deutschland die deutsche Genesenenquote (inklusive unerkannt, da ungetestet Genesenen) sehr stark in die Höhe getrieben hat, gerade in den damaligen Hochinzidenzregionen wie Thüringen, Sachsen und Südbayern.
Diese Regionen haben jetzt in der Omicronwelle auch erkennbar weniger Fälle und niedrigere Inzidenzen, als die Bundesländer/ Regionen, wie z.B. Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen die mit relativ niedrigen Inzidenzen durch die Deltawelle gekommen sind



Faktisch gibt es diese Gruppe (Menschen, die sich nicht impfen lassen können) praktisch überhaupt nicht, denn alle Grunderkrankungen die dazu führen, dass die Impfung schlechter vertragen wird oder schlechter wirkt, führen gleichzeitig auch dazu, dass das Risiko einer Covid-Infektion und eines schweren Covid19-Verlaufs ansteigt, so dass die individuelle Nutzen-Risiko-Analyse stets für die Impfung spricht.

Der einzige medizinische Grund, dass man sich nicht impfen lassen sollte ist " bekannte Allergie gegen einen der inhaltsstoffe der Impfung". Das ist bei den mRNA-Impfstoffen extrem selten und dann besteht in der Regel die Möglichkeit, auf J&J oder AZ auszuweichen, die komplett andere Inhaltsstoffe haben.

Rheumapatienen, Krebspatienten, sonstige Immunsupprimierte profitieren nachweislich besonders stark von der Impfung. Evt. benötigen sie häufigere Auffrischimpfungen.
Danke HaFu , so sehe ich es auch. Wer sich jetzt noch nicht impfen ließ, die wenigen welche es wirklich nicht können schützen sich weitestgehend eh selbst (nicht nur vor Covid) , dem kann man eben nur Glück wünschen. Aber es rechtfertigt in keinster Weise mehr die Beschränkungen der Allgemeinheit. Ich sehe ein, dass evt. In personennahen Bereichen weiterhin Maske usw Pflicht bleibt, aber für die Allgemeinheit gehören jetzt Lockerungen her. Den die holen sich die Leute sonst eben auf anderem Wege. Nämlich mit einfach nicht mehr dran halten. Und dann ist ein ganz anderer Apparat überfordert und nicht das Gesundheitswesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 09:51   #30552
happytrain
 
Beiträge: n/a
Eben, mal sehen wenn die ersten Triathlon Events demnächst ausfallen, wie sich dann hier empört wird. Der eigene Bullshit ist eben stets am wichtigsten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.