gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 381 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2020, 21:45   #3041
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Angabe bezog Drosten auf Tests pro Woche. War aber nur eine grobe Schätzung aufgrund der Testkapazität seines Großlabors in Berlin und der darauf basierenden Hochrechnung.

Das RKI hat in seiner täglichen Pressekonferenz die Zahl ca. 160 000 pro Woche genannt, aber auch nur als Schätzung, da es nur eine Meldepflicht für positive aber nicht für negative Tests gibt.
Ja, sorry! Obwohl ich die Zahl extra im Skript noch mal geprüft habe, ist mir das "pro Woche" nicht aufgefallen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:13   #3042
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Für diejenigen, die an der Modellierung der epidemiologischen Faktoren beim Covid19 interessiert sind, hier ein Verweis auf ein Simulationsmodell für diverse variable Faktoren.

"At the time of writing, the coronavirus disease of 2019 remains a global health crisis of grave and uncertain magnitude. To the non-expert (such as myself), contextualizing the numbers, forecasts and epidemiological parameters described in the media and literature can be challenging. I created this calculator as an attempt to address this gap in understanding."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:14   #3043
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
GB ist im shutdown, wurde auch Zeit

m.

Britisch wäre jetzt eher: lockdown

Geändert von merz (23.03.2020 um 22:21 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:17   #3044
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die echten infizierten haben zwar oft Schwierigkeiten jemanden zu finden, der sie testet, aber irgendwann nach ein paar Tagen gelingt das aber vermutlich doch meistens, so dass sie dann auch in der Statistik auftauchen.
Diese Verzögerung und auch die Wartezeiten auf das Ergebnis (wie gesagt hier im Kollegenkreis letzte Woche 4-5 Tage, ich warte auch immer noch) würden mich auch noch optimistischer stimmen, wenn wir schon diese Woche wirklich eine Verlangsamung der Neuinfektionsrate feststellen.

Denn man muss ja auf die durchschnittliche Inkubationszeit noch die Verzögerung durch die Auswertung und Meldung der Testergebnisse rechnen und auch noch die von Dir beschriebene Verzögerung, sich überhaupt erst testen lassen zu können.

Und das könnte dann ein Hinweis darauf sein, dass bereits die ersten Maßnahmen ab dem 10.03 hier in Deutschland schon Wirkung zeigen.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:22   #3045
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Und das könnte dann ein Hinweis darauf sein, dass bereits die ersten Maßnahmen ab dem 10.03 hier in Deutschland schon Wirkung zeigen.
Ich denke, es sind nicht nur diese Maßnahmen, die Wirkung zeigen, sondern auch das erhöhte Bewußtsein und Aufmerksamkeit der Bevölkerung, die daraus folgenden individuellen Maßnahmen, wenn man so will.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:32   #3046
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich muss mal hier die Weisheit der Forumsuser versuchen, in Anspruch zu nehmen:

Ic verfolge ja regelmäßig die Infektzahlen auf verschiedenen Kanälen (RKI, Johns Hopkins, Wikipedia usw.) und akzeptiere, dass diese unterschiedliche Aktualisierungszeitpunkte haben und deshalb stets auch etwas differieren.

Die Johns-Hopkins-Universität versucht bekanntermaßen viele Datenquellen zu integrieren, holt sich ihre aktuellen Zahlen für Deutschland aber wohl meist von odometers.info. und war bislang während der Pandemie meist den RKI-Zahlen etwa einen halben Tag voraus.

Odometers.info wiederum gibt als Datenquelle die Zahlen der Berliner Morgenpost an.

Dort und eben auch bei Johns Hopkins wird für Deutschland aktuell eine infektzahl von 29 000 genannt.

Beim RKI, das ja schließlich die einzig offizielle Datenquelle in Deutschland ist, sprach man heute mittag von 22 700 Infizierten.

Der durchschnittliche Tageszuwachs in den vergangenen 4 Tagen lag bei rund 3000 Neuinfekten pro Tag (an den Wochenendtagen etwas weniger, dafür am Montag, wenn die Gesunheitsämter wieder in Vollbesetzung arbeiten etwas mehr). Somit lässt sich die erhebliche Diskrepanz zwischen den Johns-Hopkins-Zahlen (respektive den Zahlen der Berliner Morgenpost) sowie den RKI-Zahlen, aktuell eine Differenz von 7000 (!)Infekten, keinesfalls durch andere Uhrzeiten/ Meldezeitpunkte hinreichend erklären.

Hat jemand schon erfasst, woher diese erhebliche Diskrepanz zwischen den verschiedenen Datenquellen herrührt?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:41   #3047
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hat jemand schon erfasst, woher diese erhebliche Diskrepanz zwischen den verschiedenen Datenquellen herrührt?
Habe gerade hier beim RKI nachgesehen.
Dort finden sich die von dir genannten ~22 700.
Links unten lese ich "Datenstand 23.03.2020 00.00 Uhr".
Liest sich so, als fehlten die heutigen Zahlen noch, plus die übers WE vertrödelten ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 22:41   #3048
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Ich kann es nicht klären und es macht mich auch leicht irre - RKI sagte sie aktualisieren erst den gap vom WE am Mittwoch ....

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.