gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 194 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2020, 09:53   #1545
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Nun wird es in Österreich ernst:
Spiel und Sportplätze werden geschlossen
Restaurants ab Dienstag komplett zu
Ex-Zivis und Miliz werden rekrutiert, um Herausforderungen in der Logistik und Medizin/Pflege zu meistern
https://www.servustv.com/liveticker-...n-oesterreich/
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 09:56   #1546
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Eine Frage an Hafu. Was bringt das verbieten von Rad fahren und joggen in der Natur wenn man es alleine oder im genügenden Abstand einhellt?
Verringert man mit Outdoor Aktivitätenverbot die Infekt Ansteckung?
Das bringt nahezu nichts. Die Ansteckungsgefahr bei influenza und Sars-ähnlichen Viren ist in geschlossenen Räumen nachweislich höher als im Freien. Eine eventuelle Aerosol-Wolke nach Niesen eines Infizierten verschwindet schneller und Viren auf Oberflächen werden durch schnellere Austrocknung und UV-Licht weitaus schneller inaktiv als in geschlossenen Räumen.

In Italien und Spanien steht natürlich die Angst hinter dem Ausgehverbot, dass man bei jeglicher Aktivität im Freien, andere Leute trifft (bzw. treffen kann), diese begrüßt, sich unterhält und dadurch durch direkte Ansteckung Infekte weitergegeben werden. in meinen Augen ist es aber übertriebender Aktionismus.

Statt kategorisch zu verbieten kann man Menschen auch aufklären, zum Abstand einhalten motivieren und auf die Basics des Infektionsschutz achten.

Ich verstehe auch nicht, warum die billigen und gut verfügbaren chirurgischen Mundschutzmasken bei uns im öffentlichen Straßenbild so verpönt sind. Die sind zwar nicht zuverlässig virendicht bei Einatmung wie die teuren FFP2-Masken (somit sind sie nicht geeignet für den Eigenschutz bei medizinischem Fachpersonal im Umgan mit Infizierten), aber sie verhindern relativ zuverlässig, dass man andere anniest oder anhustet und auch dass man sich in den Mund langt und sich dabei entweder selbst infiziert, nachdem man kurz vorher virusbehaftete Oberflächen angelangt hat oder wenn man selbst infiziert ist, Viren aus dem eigenen Mund auf Türklinken, Bargeld usw. verteilt.

In den asiatischen Ländern sieht man viele Menschen mit solchen Masken herumlaufen
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 10:03   #1547
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.562
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre an alle Bekannten bzgl. striktem "Social Distancing" zu appellieren, auch wenn man sich derzeit zum Spielverderber macht?

Denn sonst befürchte ich, dass auch wir eine Ausgangssperre verhängt bekommen, weil die Vermeidung von sozialen Kontakten nicht genug eingehalten wird und die Zahlen weiter steigen. Und das wäre echt ätzend, besonders für die Outdoorsportler. Dazu muss es aber nicht kommen.

In den betroffenen asiatischen Ländern scheint ja das Volk der Regierung "hörig" zu sein. Bei uns bewerten doch viele ihre Lage individuell*. Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Aber in dem Fall scheint das "asiatische" Modell besser zu funktionieren, auch ohne Ausgangssperre.

Bestimmt gibt es noch andere Faktoren, warum es bei uns weiter exponentiell steigt, aber mit "Social Distancing" kann jeder einzelne was zur Eindämmung beitragen.

Geändert von Adept (15.03.2020 um 10:10 Uhr). Grund: * Ich sehe immer wieder grosse Radgruppen fahren und dann einkehren. Leute treffen sich Abends und so weiter.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 10:10   #1548
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre an alle Bekannten bzgl. striktem "Social Distancing" zu appellieren, auch wenn man sich derzeit zum Spielverderber macht?

Denn sonst befürchte ich, dass auch wir eine Ausgangssperre verhängt bekommen, weil die Vermeidung von sozialen Kontakten nicht genug eingehalten wird und die Zahlen weiter steigen. Und das wäre echt ätzend, besonders für die Outdoorsportler. Dazu muss es aber nicht kommen.

In den betroffenen asiatischen Ländern scheint ja das Volk der Regierung "hörig" zu sein. Bei uns bewerten doch viele ihre Lage individuell*. Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Aber in dem Fall scheint das "asiatische" Modell besser zu funktionieren, auch ohne Ausgangssperre.

Bestimmt gibt es noch andere Faktoren, warum es bei uns weiter exponentiell steigt, aber mit "Social Distancing" kann jeder einzelne was zur Eindämmung beitragen.
Den Vorschlag halte ich für sehr gut.
Soweit ist es gekommen in kurzer Zeit:
Wir befürchten schon, dass wir bald nicht mehr unsere Wohnungen oder Häuser verlassen dürfen.

Geändert von ThomasG (15.03.2020 um 10:16 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:18   #1549
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
neben den Ganzen Daten, Nachrichten, Fallzahlen in diesem thread (der wie immer erstklassig ist - speziell at Hafu: Danke!)

- ich möchte etwas schreiben, was wohl deswegen hoffentlich hier noch nicht steht, weil es selbstverständlich ist:

Was jede und jeder jetzt tun muss (neben den Hygieneregeln):

Alle soziale Kontakte auf das absolut Notwendigste einschränken. Jetzt!
Bleibt einfach zuhause, wenn es irgendwie geht.


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:22   #1550
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen

Was jede und jeder jetzt tun muss (neben den Hygieneregeln):

Alle soziale Kontakte auf das absolut Notwendigste einschränken. Jetzt!
Bleibt einfach zuhause, wenn es irgendwie geht.


m.
Wurde schon mal diskutiert, ob es Sinn machen würde, das sich "junge und fitte Menschen" durchseuchen, während anfällige und ältere Menschen in Abgeschiedenheit darauf warten, bis dies Geschehen ist ?
Das würde vielleicht die Dauer des Ausnahmezustands deutlich verkürzen.

Nur ne Frage !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:27   #1551
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wurde schon mal diskutiert, ob es Sinn machen würde, das sich "junge und fitte Menschen" durchseuchen, während anfällige und ältere Menschen in Abgeschiedenheit darauf warten, bis dies Geschehen ist ?
Das würde vielleicht die Dauer des Ausnahmezustands deutlich verkürzen.

Nur ne Frage !
Und wer versorgt die anfälligen und älteren Menschen? Wohl die durchseuchte, jüngere Generation.

Es geht nicht mehr darum das Anstecken zu verhindern. Das geht nicht mehr. Es geht darum, dass sich nicht alle gleichzeitig anstecken. Es geht darum, das ganze Prozedere so weit wie möglich zu entzerren.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2020, 11:34   #1552
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Und wer versorgt die anfälligen und älteren Menschen? Wohl die durchseuchte, jüngere Generation.
.
Die bereits krank gewesenen Immunisierten ( dachte ich mir).

Oder ist man nach der Genesung nicht immun ?
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.