Ich habe beide Mal das trithlonrad gebraucht. Die Anstiege sind eher langezogen und es gibt nur zwei richtige Abfahrt (die nach Poggio aber sehr eng, bzw alle 200m eine 180-Grad-Kurve).
Felix
Ja, ich habe auf dem Kurs gesehen, dass es dort bei der Abfahrt ziemlich viele 180° Kehren gibt. Deshalb war ich mir nicht sicher, welches Rad ich mitnehmen soll. Zur Not würde ich auch beide einpacken.
es gibt einige Passagen, zb Marciana -- Marina di Campo,
die kann man sehr gut mit einem Triathlon Rad fahren
Die richtig Guten hatten alle ein solches Rad
ich war mit einem Rennrad mit Auflieger unterwegs,
das ging auch.
Zum Rad; Ich kenne die Strecke und werd' mich kurzfristig entscheiden. Würde lieber TT fahren, das geht aber nur wenn ich genug Bums in den Beinen habe, die zahlreichen Rampen mit Schwung zu drücken. Wäre der Wettkampf morgen würde ich Renner mit Aufsatz ( und Kompaktkurbel) fahren.
es gibt einige Passagen, zb Marciana -- Marina di Campo
Und dort hat es oft Gegendwind (ab Procchio) da der Wind oft von Süden kommt. Aber auch der Südküste nach ist es bis Chiessi eher flach (richtig flach gibt es auf Elba fast nicht).
Wenn es nur um die kleinen Gänge geht kann man am Tri Rad hinten auch eine "grosse Kassette" einsetzten. Ich habe für den Inferno eine 11-32 montiert.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Sieht wirklich so aus. Leider sehr unpassender Termin für mich...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."