Gibt es den 800er momentan irgendwo besonders günstig.
Ich überlege auch, welche der 3 800er es sein soll. der Nackige, mit Pulsgurt oder der mit der Citykarte.
Was mich noch davon abhält ist der eingebaute Akku, meinen Laptop-Akku habe ich innerhalb von 3 Jahren niedergestreckt. In der Tour Nr. 4 aus diesem Jahr war so ein Test drinnen, da haben die Falk sehr gut abgeschnitten, das wäre auch eine Option. Den 800er habe ich schon im Einsatz gesehen. Bzgl. Bedienung bin ich aber eher ein DAU, nicht wenn ich daran scheitere.
ich habe meinen Edge800 auch gestern bekommen Bin mal gespannt, ob ich mit dem Teil zurechtkomme ... werde heute abend mal die openstreetmap laden. Welche Software benutzt ihr für die Routenplanung auf dem Mac? Hat jemand Erfahrungen mit dem online Dienst bikeroutetoaster.com gemacht?
Gibt es den 800er momentan irgendwo besonders günstig.
Ich überlege auch, welche der 3 800er es sein soll. der Nackige, mit Pulsgurt oder der mit der Citykarte.
Was mich noch davon abhält ist der eingebaute Akku, meinen Laptop-Akku habe ich innerhalb von 3 Jahren niedergestreckt. In der Tour Nr. 4 aus diesem Jahr war so ein Test drinnen, da haben die Falk sehr gut abgeschnitten, das wäre auch eine Option. Den 800er habe ich schon im Einsatz gesehen. Bzgl. Bedienung bin ich aber eher ein DAU, nicht wenn ich daran scheitere.
wenn ein ANT+ Pulsgurt schon hast würde ich den nackigen nehmen und ggf. Trittfrequenz extra viel. direkt in den USA bestellen.
Karten würde ICH die OSM nehmen. Warum extra bezalen, wenn es nicht seien muss.
Das mit dem Akku könnte auf Dauer sicher ein Problem werden. Aber der Betrieb von nem Laptop und dem Edge würde ich nicht gantz so direkt vergleichen. aber hier wurden ja auch schon andere Geräte besprochen die mit Battarie laufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem online Dienst bikeroutetoaster.com gemacht?
Einfach und schnell. Damit plane ich meine Touren. Meiner Meinung nach ist es ein Vorteil das man dort auf OSM Velo Daten planen kann. Dies kann aber auch schon mal auf Schotterwege führen!
Mit bikeroutetoaster kannst du Stecken erstellen aber keine hochladen. Aufgezeichnete tracks nachträglich verändern zu können finde ich 'ne feine Sache.
Die Strecken von bikeroutetoaster kannst du ohne technische Kniffe nur als track nutzen, weil sie zu viele Wegpunkte haben.