gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradnavigation Edge 705 vs 800 Erfahrungen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2011, 12:20   #73
JiKn
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 20
Ich hab' auch den Edge 800!
Zusammen mit der Topo2010 Deutschlandkarte ein sehr hielfreicher Wegbegleiter.
Bin rundum zufrieden!
JiKn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:47   #74
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Ich habe damals beide (Dakota 20 und den Oregon) getestet und konnte die beschriebenen Unterschiede im Display (Sonneneinstrahlung usw) nicht feststellen. Nur mal so als Info.

Gruß ausm Norden
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:00   #75
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Frustrierter NAchtrag:

Vorgestern ist mir die Gummiabdeckung des Joysticks beim 705er abgerissen. Funktioniert noch, aber die Wasserdichtigkeit ist wohl hinüber. Nach kurzer Recherche im Web stellte ich raus, Garmin repariert für um € 150, Ersatzteile gibt's nicht.

Vielelciht doch nan Argument für den touchscreen!

Jemnd ne Idee?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:13   #76
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Haus verpfänden und auch gleich nen SRM-Batteriewechsel mitmachen lassen ;-)

nee, im Ernst, hab zufällig bei nem Randonneurkollegen mal eine Bastellösung mit selbstklebender Klarsichtfolie gesehen. Mit etwas "Luft" dazwischen über den kompletten unteren Bereich des Geräts geklebt und die Mitte auf dem Joystick draufgepappt. Es muss halt genug Spiel in der Folie sein, um den Joystick noch zu bewegen. Die Tasten daneben gingen noch.
Sah scheiße aus, hat aber funktioniert...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:24   #77
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Vielleicht hast Du mit selbst modellieren mit Sugru (Silikonmaterial) Erfolg.

Habe selbst noch keine Erfahrung damit, soll aber sehr gut funktionieren und wahrscheinlich gibt´s hier im Forum jemand, der es schon verwendet hat.

Mehr hier hier und bei google

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:31   #78
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Hab in nem Forum jemanden gefunden, der nen Tropfen "rubber Cement" draufgekleckst hat, was wohl funzt. Das ist in Triathletenkreisen auch als Neokleber oder das Zeug bekannt, was man auf zu flickende Schläuche streicht, bekannt & hab ich natürlich zuhause. Sollte auch abdichten. Werd ich mal versuchen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 13:27   #79
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Damit kommt mir noch eine Idee: Seam Grip

... könnte auch gehen, bekommt man im Trekkingladen, ist so ein PU-Zeugs.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 14:12   #80
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Die machen es einem wirklich nicht leicht:

Garmin: Outdoor-Navi im XL-Format

Ups, Edith hat grad den Preis gesehen
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.