gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1693 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2018, 12:52   #13537
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
...Sonst noch Vorschläge für das Poser- Kettenblatt?
Reibungswiderstand der Kette.

Der ist umso höher, je kleiner die Schaltröllchen bw. Ritzel sind, über die die Kette läuft.

Habe an meinem TT den serienmäßigen Schaltkäfig gegen einen übergroßen mit 15er-Umlenkrollen ersetzt. Wenn man übergroße Schaltrollen fährt, macht die Benutztung eines 11er-Ritzels irgendwie wenig Sinn.

Kassette fahre ich 13-23 (zumindest beim nächsten Wettkampf in Ingolstadt). Kettenblatt ist derzeit ein 56er.

(Hätte aber auch noch ein 58er daheim rumliegen: das kann mein Sohn vielleicht mal irgendwann sinnvoll treten)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 13:25   #13538
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ok,
wenigstens das scheint mir ein halbwegs sinnvolles Argument zu sein, wobei mich mal interessieren würde, wie viel sowas an Einsparung bringt. Hat schon mal jemand gemessen, ob das größere KB nicht etwa auch eine schlechtere Aerodynamik mit sich bringt und alles wieder zunichte macht ...
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 13:43   #13539
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.360
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Also hochgerechnet mit einer 80er TF sind das bei den angegebenen Ritzeln Geschwindigkeiten von ca. 46- 39km/h, soso...
Ich bin sehr erstaunt, was so alles gefahren wird, das sind ja wirklich Leistungsregionen die mich schaudern lassen. Irgendwie habe ich aber selbst bei flachen Triathlons und mit Wind kaum Leute auf der KD gesehen, die solche Geschwindigkeiten hinbekommen, wenn dann eher am unteren Rand.
Eine Ausnahme war letzten Sonntag ein ehemaliger Radprofi, der für die 40km ca. 55min benötigt hat. Flache Strecke, windig und mit einem kurzen Anstieg den man auf dem großen Batt (bei mir das 52er)fahren konnte, wenn man konnte...
Und jetzt bin ich mal auf diesen Geschwindigkeitsnachweis gespannt Steppinson

meine Durchschnittsgeschwindigkeit im Training liegt bei 34-42km/h im Flachland mit dem Triathlon-Rad
Dabei brauche ich zwischen 180-280W, gemittelt kommen ca. 210-220W raus, das ist eine vertretbare (tretbare) Größe.

Geändert von sabine-g (01.06.2018 um 13:55 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 13:49   #13540
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
meine Durchschnittsgeschwindigkeit im Training liegt bei 34-42km/h im Flachland mit dem Triathlon-Rad
Dabei brauche ich zwischen 180-280W, gemittelt kommen ca. 210-220W raus, das ist eine vertretbare (tretbare) Größe.
Ich verstehe zwar nicht, was das mit der Aerodynamik der Kettenblätter bei unterschiedlicher Größe zu tun hat. freut mich aber für Dich . Auch sehe ich in dieser Aussage keinen Zusammenhang zur Fragestellung des großen Kettenblattes.
Letztendlich ist das auch egal, die Antworten haben mir fast ausschließlich gezeigt, dass es sich nur um den Poser- Aspekt dreht ("Boah, hat der ein großes Kettenblatt, der muss ja wahnsinnig schnell fahren können!"- ist wohl der beabsichtigte Grund.
Von mir aus kann das Off- Topic Thema beendet werden
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 13:54   #13541
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.360
hatte den Flaschen Beitrag von dir zitiert und habs korrigiert
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 14:01   #13542
Loretta
 
Beiträge: n/a
Was hast Du denn korrigiert?
Deine Antwort macht überhaupt keinen Sinn .
Und das heißt nicht Flaschen Beitrag, sondern sinnvolle Frage.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 14:03   #13543
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.360
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Was hast Du denn korrigiert?
Deine Antwort macht überhaupt keinen Sinn .
Und das heißt nicht Flaschen Beitrag, sondern sinnvolle Frage.
doch macht sinn.
Du hast geschrieben, dass niemand im Training sowas fahren kann.
Ich hab geschrieben dass das geht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 14:11   #13544
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
doch macht sinn.
Du hast geschrieben, dass niemand im Training sowas fahren kann.
Ich hab geschrieben dass das geht.
Also jetzt musst Du mir mal zeigen, wo ich das geschrieben habe, zumal ich gerade auch von Training kein Wort geschrieben habe...also wieder mal einer Deiner sinnlosen Kommentare
Niemand hatte ich auch nicht geschrieben, auch das müsstest Du mir mal zeigen.
Und wenn Du das nicht kannst und auch sonst nix sinnvolles beitragen kannst, solltest Du vielleicht einfach mal nix sagen, auch wenn Dir das schwer fällt.
Das ist aber auch off-topic und da ich sehe, wieviel und was Du so hier rumtippst breche ich freiwillig das Ganze ab
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.