gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1663 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2018, 17:48   #13297
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Hinsichtlich der Satteltasche hinter der Aero-Sattelstütze und unter dem Flaschenhalter musst du dir noch eine formschönere und aerodynamisch sinnvollere Lösung überlegen.
Nebenbei reibt so ein Klettband mit der Zeit auch die Decals der Sattelstütze durch die Vibrationen und Schlaglöcher beim Fahren kaputt.

Entweder ne kombinierte Werkzeug-Sattelflaschenlösung, die es von mehreren Herstellern gibt oder einfach 'ne Werkzeugflasche (kann man für 5€ kaufen oder aus zwei Radflaschen selber basteln für den dritten Flaschenhalter, den man ja im Trainingsalltag äußerst selten benötigt.

Die meisten "richtigen" Radfahrer haben ihr Werkzeug in einer der Trikottaschen, was zwar aerodynamisch nahezu perfekt aber IMHO etwas unpraktisch ist, weil ich die Trikottaschen schon für Handy, Fotoapparat, Ärmlinge, Weste, Hausschlüssel und evt. Handschuhe und anderes Zeugs brauche und irgendwann halt kein Platz mehr ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2018, 20:32   #13298
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.885
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hinsichtlich der Satteltasche hinter der Aero-Sattelstütze und unter dem Flaschenhalter musst du dir noch eine formschönere und aerodynamisch sinnvollere Lösung überlegen.
Nebenbei reibt so ein Klettband mit der Zeit auch die Decals der Sattelstütze durch die Vibrationen und Schlaglöcher beim Fahren kaputt.

Entweder ne kombinierte Werkzeug-Sattelflaschenlösung, die es von mehreren Herstellern gibt oder einfach 'ne Werkzeugflasche (kann man für 5€ kaufen oder aus zwei Radflaschen selber basteln für den dritten Flaschenhalter, den man ja im Trainingsalltag äußerst selten benötigt.

Die meisten "richtigen" Radfahrer haben ihr Werkzeug in einer der Trikottaschen, was zwar aerodynamisch nahezu perfekt aber IMHO etwas unpraktisch ist, weil ich die Trikottaschen schon für Handy, Fotoapparat, Ärmlinge, Weste, Hausschlüssel und evt. Handschuhe und anderes Zeugs brauche und irgendwann halt kein Platz mehr ist.
Das mit der Satteltasche war eigentlich nur eine Notlösung, weil ich nichts anderes hatte. Aber ohne irgendwas wollte ich auch nicht fahren, weil gerade dann hat man eine Panne. Zeugs in die Trikotasche stopfen mag ich eigentlich gar nicht, zumal ich im Hochsommer oft mit Triathlontops fahre, weil ich die Dinger irgendwie mag.

Aerodynamik spielt bei dem Rad auch nicht so die Rolle, da es ein reines Trainingsrad ist. Also Hauptrad habe ich mir ein Canyon bestellt, was in ca einem Monat eintreffen sollte. Auf dem Bild ist es in etwa so eingestellt wie das Stevens. Bei dem Stevens sieht das nur so komisch aus, weil das Oberrohr zum Sattel hin abfällt. Bis zur Danger Markierung auf der Sattelstütze ist noch knapp ein Finger Breit platz.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 08:57   #13299
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.513
Geiles Rad Harald!
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 14:50   #13300
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Rad für die Zweitwohung

Da ich ja nun beruflich immer mal wieder in der Taunusregion unterwegs bin, musste für die Zweitwohnung auch ein weiteres Rad her.
Rahmen und Gabel günstig von Planet X in meinem Lieblingsmaterial, Schaltung hier ausm Forum, Laufräder hatte ich noch, Kurbel vom Stadler und so ging es weiter.
Gewicht insgesamt 7,7 kg und nett steif. Mir gefällts...

Wer genau hinsieht, der merkt, daß bei der Endmontage ein Fehler unterlaufen ist. Damit meine ich nicht die schlecht ausgerichteten Ventile, obwohl ich an denen demnächst auch mal arbeiten werde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P3230002 (2).jpg (138,5 KB, 504x aufgerufen)
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 15:10   #13301
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
...
Wer genau hinsieht, der merkt, daß bei der Endmontage ein Fehler unterlaufen ist. ...
rechte Schaltzughülle und linke Bremszughülle miteinander verdrillt.

Ist mir auch schon passiert, aber leicht zu korrigieren auf Kosten einer Endzugquetschhülse.

P.S.: was ist "günstig" für so einen Rahmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 16:24   #13302
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.928
Ist das Vorderrad richtig rum drin?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 17:02   #13303
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Das mit den verdrillten Zügen versteh ich nicht so recht. Wo sollen die verdrillt sein? Das sind Nokons daher sieht das unterm Lenkerband etwas merkwürdig aus.
Das Vorderrad ist (war) definitv falschrum drin! Viel mir gestern bei der ersten ausgedehnten Testfahr auf und ich bin extra angehalten
Der Rahmen kostete 750,- EUR und 150,- für die Gabel. Fand ich mehr als OK.

Geändert von Harm (26.03.2018 um 17:13 Uhr).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2018, 17:29   #13304
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Das Vorderrad ist (war) definitv falschrum drin! Viel mir gestern bei der ersten ausgedehnten Testfahr auf und ich bin extra angehalten
Isch schätze mal eher nicht daß das Vorderrad eine Laufrichtung hat, sondern nur der Schnellspanner auf der falschen Seite war.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.