gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2010, 16:43   #41
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Das ist auch was ich unter MTB verstehen würde - maximal. Aber vermutlich wäre ein (Cyclo-)Crosser mit sowas schon überfordert?
Wie schon gesagt, da wo das MTB seinen Vorteil ausspielen könnte, wurde geschoben. Und der Rest ginge auch mit nem normalen Rennrad.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:47   #42
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Das ist auch was ich unter MTB verstehen würde - maximal. Aber vermutlich wäre ein (Cyclo-)Crosser mit sowas schon überfordert?
Nö, würde aber auch keinen Spaß machen. Die Impressionen der Landschaft sind das eine, blenden wir diese aus und reduzieren wir uns auf den gefahrenen Weg ist es leicht (manchmal eben steil), nach Skala S0-S1.

Hier wäre ein Crosser schon eher am Limit (Die ein oder anderen kenn es schon). Nicht wegen den Wurzeln oder Steinen aber wegen der Steilheit, bei der die Reifen kaum noch greifen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WMauerUnten_klein.jpg (311,3 KB, 163x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:53   #43
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Hier noch mal weiter oben
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WMauerOben_klein.jpg (289,6 KB, 157x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:56   #44
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben, da war ja nichts wildes dabei und du siehst was vor dir ist
Einzig gut gepolsterte Handschuhe wären da sinnvoll, da es doch irgendwann mal mal weh tun kann. Ansonsten war das ja nur ein gemütlicher Ausflug auf guten Wegen.
BITTE wir reden von ANFÄNGER !!! des is ja schon fast fahrlässig diese Tipps...

da DU das dafährst und dich hier hochheben mußt um das gehts hier aber überhaupt nicht.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:02   #45
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
BITTE wir reden von ANFÄNGER !!! des is ja schon fast fahrlässig diese Tipps...
Also bitte, das waren doch zum Großteil normale Wege. Dort lagen zwar auch mal größere Steine, aber denen muss ich auch mit dem MTB ausweichen.
Bei den Wegen, die Skunkworks gepostet hat, würde ich mit einem Crosser nicht mehr fahren. Zumindest nicht, wenn Cantis montiert sind, denn ab und zu muss man ja doch mal bremsen
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:04   #46
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
BITTE wir reden von ANFÄNGER !!! des is ja schon fast fahrlässig diese Tipps...

da DU das dafährst und dich hier hochheben mußt um das gehts hier aber überhaupt nicht.
Nun, auch Anfänger tasten sich ja vernünftiger Weise an schwierigere Sachen heran. Und die Erfahrung zeigt, das Anfänger im Normalfall eh auf der 'Autobahn' unterwegs sind.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:04   #47
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Da kommt jetzt bestimmt gleich einer daher und sagt, dass das perfektes Crossergelände ist. Ich zweifle keine Sekunde, dass die Crossgurus hier dort lang fahren können - nur kann das auch Ottonormalo, der zudem noch ein gewisses Maß an Bequemichkeit haben will?

Mein Film war bewusst mittleres bis unteres MTB-Niveau, weil ich extremes Trails technisch (selbst noch) nicht fahren kann und o.g. eher meinem Niveau entspricht.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:05   #48
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Also bitte, das waren doch zum Großteil normale Wege. Dort lagen zwar auch mal größere Steine, aber denen muss ich auch mit dem MTB ausweichen.
Bei den Wegen, die Skunkworks gepostet hat, würde ich mit einem Crosser nicht mehr fahren. Zumindest nicht, wenn Cantis montiert sind, denn ab und zu muss man ja doch mal bremsen
ab minute 6 will ich nicht nach ein paar stunden im sattel mit einem crosser unterwegs sein...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.