gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2010, 10:03   #193
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Höherwertiges Rad gebraucht erstehen wäre noch ne Alternative. Wenn man sich etwas auskennt oder jemanden mit Ahnung beim Kauf dabei hat hält sich das Risiko in Grenzen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:11   #194
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Höherwertiges Rad gebraucht erstehen wäre noch ne Alternative. Wenn man sich etwas auskennt oder jemanden mit Ahnung beim Kauf dabei hat hält sich das Risiko in Grenzen.


oder so, mit minderwertigem Zeug verliert man schnell den Spaß.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 16:34   #195
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ohne jetzt die Räder angeschaut zu haben:

Ich versteh schon was Du meinst ("Blender"), halte ein XT-Schaltwerk an einem solchen Rad aber nicht per se für schlecht oder verdächtig und würde eher noch ein zweites Mal hinschauen was da noch so am Rahmen baumelt. Für geschätzte 5 Eur Aufpreis bekommt man beim XT gegenüber (S)LX Schaltröllchen, die deutlich länger quietschfrei laufen. Weil ein Keramiklager verbaut ist. Diese Rollen nachzurüsten oder später zu ersetzen kommt wesentlich teurer.

Hingegen kann eine billige Kurbel mit Stahlblättern durchaus den Vorteil haben, dass diese das mittlere Blatt einer SLX oder XT Kurbel um ein Vielfaches überleben.

Sicher wird in dieser Klasse gespart, aber im Prinzip müsste man sich jedes einzelne Teil anschauen und bewerten wie es für den geplanten Einsatzzweck geeignet ist. Und bei Bedarf halt vorm Kauf tauschen lassen. Das alles täuscht natürlich nicht darüber hinweg, dass die Rahmen selbst schon absolute Billigware sind (sein müssen) und der Anbau hochwertiger Teile daraus auch kein tolles Rad mehr macht.

ps. weil ich das grad oben sehe: was hast Du eigentlich gegen Reiseradler und kommt nach den Zeilen übnerhaupt noch einer in euren Laden?
Ich hatte vorher irgendwo einen link zu einem Bike mit vernünftiger Ausstattung und günstigem preis gepostet - haste die das mal angesehen?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:31   #196
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Das Ghost? Soeben angesehen. Preis erstaunlich. Trotzdem würde ich einige Teile umgehend tauschen. Zuallererst: schätze mindestens 200 Eur müsst man noch für ne gescheite Gabel im Ausverkauf drauflegen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 23:33   #197
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ich hatte vorher irgendwo einen link zu einem Bike mit vernünftiger Ausstattung und günstigem preis gepostet - haste die das mal angesehen?
Spielt in der gleichen Liga wie das Hai, nur 50Öre teurer.
Darfs auch;- für die Avid-Bremsen und Deore Naben statt Hausmarke XLC.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:09   #198
stuartog
 
Beiträge: n/a
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web...0_id_8784_.htm

Gute Basis und im Sommer eventuell eine andere Kurbel.Ansonsten passt das Rad!

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemar...ate/1233352716

Geändert von stuartog (26.09.2010 um 11:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 00:59   #199
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Ich danke erst mal für die Ratschläge, schön das man als Anfänger hier nicht alleine gelassen wird.

Doch ich hatte ausdrücklich geschrieben das ich ein Winterbike suche, so das das Posen vor der Eisdiele in meiner Gegend zur Winterzeit nicht möglich ist.
Und wie ich schon geschrieben habe suche ich nicht das beste Bike ever, sonder eines das in meiner Rahmengrösse 22" oder 55cm auch wirklich lieferbar ist.
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 09:08   #200
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Naja, so gut es ist, wenn nicht jeder nen eigenen Fred zum selben Thema aufmacht, so leicht kann die Mitleser verwirren, wer nu was will.
Ob Winterrad, Stadtschlampe, gebraucht oder neu: ne stimmige Ausstattung bringt mehr alsn Eyecatcher und Pressblech drumherum.
Insofern bzw. damit kannste Angebote ja schonmal vorauswählen.

Von Steppenwolf gibbet beispielsweise das Timber Sport HS11 für regulär 749Öre. Weitgehend vernünftig ausgestattet und fürn Winter mit ner (hydraulischen Felgen-)Bremse ausgestattet, wo dir schonmal kein Zug einfrieren kann.
Würde ich mir mal ansehen;- kommt derzeit normalerweise mit ordentlichem Nachlass, da Steppenwolf die 2010er-Reste raushaut.
Vorallem Grössen, die das Jahr über nicht so gehen (also grosse), sind noch verfügbar und das bei allen Farboptionen, zumindest, was Grundfarben angeht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.