ich habe meinen Crosser damals (2006) gebraucht gekauft.
Occp irgendwas mit Ultegra und Tektro mini V-Bremsen
hat 600€ gekostet, mittlerweile habe ich sram Rival dran (wegen der
Optik) und das Ding wurde neu lackiert.
Will sagen, geht auch günstig.
Wenn man eh schon bastelt, sollte es an der Felge nicht liegen aber da es keine Reifen gibt und Frau Füxin zufrieden scheint, machen wir uns Gedanken über ungelegte Eier.
Ich bin absolut zufrieden und schwebe auf einer Wolke der Glückseligkeit durch den Wald
Zitat:
Zitat von sportopfer
Hm mit dem Blick auf Preise und meine Geldbörse schwindet meine Hoffnung auf ein Radel mehr und mehr...
Wie wärs mit was Gebrauchtem? Kannst ja mal bei einigen Teams nachfragen, vielleicht haben die noch was Komplettes liegen.
Zitat:
Zitat von sportopfer
Wie sieht es denn mit selber(zusammen)bauen aus? Kommt man dabei günstiger weg? Da ich das Ding auch im Alltag verwenden möchte, muss da keine Dura-Ace-Schlagmichtot rein, wichtig wäre dass es solide ist und sowohl zum Sport als auch im Alltag taugt...
Die unteren Gruppen reichen auch vollkommen. Die machen ihren Job, halten recht lange unter schlechten Konditionen und der Wechsel ist nicht so teuer.
Hallo nochmals.
Wie seht ihr das Teil?
Da kann man doch als anspruchsloser Radler mit (nur) vierstelliger Jahreskilometerfahrleistung nix falsch machen....
Wie sieht es denn mit selber(zusammen)bauen aus? Kommt man dabei günstiger weg?
Eigentlich nicht, wenn man nicht gerade über längere Zeit nach Fast-Neu-Teilen in der Bucht Ausschau hält und seine ureigensten Vorstellungen verwirklichen will und gerne schraubt. Mich stören halt an so ziemlich jedem Rad von der Stange so ein paar Dinge und ich bastel gerne. Außerdem habe ich ein größeres Reservoir an Teilen immer rumfliegen, die auch mal wieder verbaut werden wollen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
natürlich ganz klar MTB :-) wenn ich mit einem Crosser meine Waldwege und Forstwege hier in Innsbruck runterdüsen würde, müsst ich sofort zum Arm-Hand-Finger-Doktor
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Sieht für mich nach einem guten Angebot aus. "Rahmengrößen auf telefonische Anfrage" deutet aber auf Restgrößen hin.
Bei Bedarf noch die 50/34-Kettenblätter gegen 46/38 oder ähnliches austauschen, gibt es für'n Zwanni das Stück in der Bucht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hallo nochmals.
Wie seht ihr das Teil?
Da kann man doch als anspruchsloser Radler mit (nur) vierstelliger Jahreskilometerfahrleistung nix falsch machen....
Treten musste eh immer selbst Da komplett die 105er Verbaut ist, passt der Preis und du wirst mit dem Rad Spaß haben.
Wie Thorsten schon geschrieben hat, denk drüber nach, die Kurbel zu tauschen/die Kettenblätter zu tauschen.