gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2010, 10:38   #89
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hast Du mehrere Crosser?

naja, Kompakt ist nicht wegen der Entfaltung schlecht, sonder wegen dem großen Sprung von kleinen auf großen Kettenblatt.

Aber Mono würde mir auch raushängen. Aber irgendwie sollte man sich das Leben nicht sooooo schwer machen, nur weils gut aussieht.
Ja, 2.

Kompakt (also 50) läßt sich im Gelände sehr schlecht treten. Der Unterschied zwischen 46 und 50 Zähnen ist immens.

Ich hab Mono nicht weils gut aussieht, sondern weil im Crossrennen dicke Gänge gefahren werden und davon eben wenige. Sehen tut das Rad eh keiner ausser meine Trainingskollegen und die haben auch alle Mono
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:42   #90
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Frage Welche RH

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Also:

KAUFT CROSSER
O.k. Überredet.

Welche Rahmenhöhe? Die gleiche wie beim Rennrad oder 1 - 2 cm weniger?

Was haltet ihr von dem Angebot?
http://www.roseversand.de/fahrraeder...&detail2=32632

Danke & Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:51   #91
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das steht im CX-Forum http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=164&page=47

Beiträge 470 und 476
wenn das 476 dein Radl ist, dann:
1. ist es ja ganz schick
2. wäre 26" wohl besser für dich, der Vorbau hat ja beinahe ne negative Länge.
Ist Mono einfach nur ohne Umwerfer?
Ich dachte immer es gebe auch entsprechende Kurbeln.

ist das Titan oder Alu?

Edit sagt, beim genaueren Hinsehen schauen die Schweißnähte stark nach Titan aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:58   #92
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das steht im CX-Forum http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=164&page=47

Beiträge 470 und 476
Danke, schick!
das eckige Unterrohr ist ungewöhnlich.

@Nobodyknows: 1-2cm kleiner, wobei wichtig ist WO gemessen wird. Es gibt vier verschiedene Messpunkte. Sehr gut erklärt bei Stevens
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 11:01   #93
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wenn das 476 dein Radl ist, dann:
1. ist es ja ganz schick
2. wäre 26" wohl besser für dich, der Vorbau hat ja beinahe ne negative Länge.
Ist Mono einfach nur ohne Umwerfer?
Ich dachte immer es gebe auch entsprechende Kurbeln.

ist das Titan oder Alu?

Edit sagt, beim genaueren Hinsehen schauen die Schweißnähte stark nach Titan aus.
1. Danke
2. Mit 26" kann ich keine Rennen fahren oder nur Hobby und das ist öde. Ausserdem gibts noch kleinere Frauen die CX-Rennen fahren und noch kleinere Rahmen haben
3. Es gibt Monokurbeln, aber in der Kürze der Zeit war es recht schwierig ne 170er Kurbel mit 110er LK zu bekommen. Nu haben wir das erstmal mit Rockring gelöst.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 11:12   #94
3-rad
 
Beiträge: n/a
was ist denn das für ein Rahmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 11:26   #95
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Kannst ja mal bei Laufrad vorbei guggen. Mein Freund hat da auch rel. günstig nen Specialized geschossen.
Wenn Du ins Gelände willst ist ne Kompaktkurbel nix. Mit 50 wirst Du evt nicht glücklich werden. Kommt aber eben auch drauf an ob Du wirklich ins Gelände willst.
Ich hab an meinem "alten" Crosser ne Crosskurbel mit 46/34, das ist auch für Eifelverhältnisse auf sub100-Touren (statt MTB) OK. Hier in Hannover fahr ich Mono mit nem 40er Blatt (hab aber auch keine Kraft in den Beinen).
Ja stimmt...da kann ich mal vorbei schauen. Bin da sowieso Kunde. Hab da aber bisher nie auf Crosser geachtet. Ob ich damit tatsächlich ins "richtige" Gelände fahre, weiß ich nicht. Habe ja noch ein TT, RR, MTB und Fitnessbike wo ich den Anhänger mit ziehe.
Kann man die Kurbel nicht evtl. mit den hinteren Ritzeln ausgleichen?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 12:16   #96
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ja stimmt...da kann ich mal vorbei schauen. Bin da sowieso Kunde. Hab da aber bisher nie auf Crosser geachtet. Ob ich damit tatsächlich ins "richtige" Gelände fahre, weiß ich nicht. Habe ja noch ein TT, RR, MTB und Fitnessbike wo ich den Anhänger mit ziehe.
Kann man die Kurbel nicht evtl. mit den hinteren Ritzeln ausgleichen?
Die stehen hinten gegenüber von der Kaffeemaschine. Wennste Samstag kommst, kriegste vielleicht noch Kuchen ab
Wenn Du nicht richtig durch Sand und Schlamm fährst und nicht die dauernden Antritte hast, kannst Du auch Kompakt nehmen.
Mein Freund hat auch ne Kompakt, aber der fährt halt hier am Kanal und Feldwege. Und in der Eifel ab und zu auf Schotter mit ein paar Höhenmetern.


@ 3-rad: Das ist nen Litespeed.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.