Ein Freund von mir, der auch regelmäßig Cross-Rennen fährt, hat mir von einer Kompaktkurbel abgeraten, da der Unterschied zwischen 34 und 50 Zähnen zu groß sei und man dieses Spektrum im Gelände eher selten braucht. Er riet mir zu 48/36 oder 46/36 vorne. Habe mein Bike beim Neukauf auch so (ich glaube 46/36) bestücken lassen und bin super zufrieden damit und komme sowohl in der Ebene flott vorwärts als auch im Gelände gut die Anstiege hoch. So zumindest meine Erfahrungen.
Habe am Crosser 46/34 wenn mich nicht alles täuscht
Habe am Crosser 46/34 wenn mich nicht alles täuscht
Ich auch und das paßt bestens. Das 50er Blatt war deutlich zu groß (für mich).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ne wenn Du Mini schreibst, wird es ja wohl auch normale geben-oder?
Entschuldige aber mit Crossern kenne ich mich absolut nicht aus. Und bevor ich mühsam auf die Suche gehe, lasse ich mich lieber von Dir aufklären
Ja es gibt eine normale V-Bremse. Die ist für die Hebelverhältnisse von MTBs ausgelegt. die Mini-V kann mit Rennradbremsgriffen genutzt werden.
Zitat:
Zitat von Flitzetina
Habe am Crosser 46/34 wenn mich nicht alles täuscht
Ich habe meine Crosser mit original Crossübersetzung bekommen: 48/38. das hat soweit auf der Straße mit dem kurzen Sprung richtig geil gefunzt. Im Gelände waren mir die 38 dann doch hart und ich habe jetzt 50/34 und vermisse den kleinen Sprung jedes mal. Da ich aber kein anderes Rad ausser einem MTB habe muss der Kompromiss da bleiben. Wenns nur ums Gelände ginge wäre auch 46/34 meine Wahl.
Also inzwischen interessiere ich mich auch für einen Crosser mit Rennlenker und evtl. Kompacktkurbel. Habt Ihr Tips? Stellt doch mal Links zu bezahlbaren Rädern rein. Ach ja: Scheibe oder Backen?
Kannst ja mal bei Laufrad vorbei guggen. Mein Freund hat da auch rel. günstig nen Specialized geschossen.
Wenn Du ins Gelände willst ist ne Kompaktkurbel nix. Mit 50 wirst Du evt nicht glücklich werden. Kommt aber eben auch drauf an ob Du wirklich ins Gelände willst.
Ich hab an meinem "alten" Crosser ne Crosskurbel mit 46/34, das ist auch für Eifelverhältnisse auf sub100-Touren (statt MTB) OK. Hier in Hannover fahr ich Mono mit nem 40er Blatt (hab aber auch keine Kraft in den Beinen).
Kannst ja mal bei Laufrad vorbei guggen. Mein Freund hat da auch rel. günstig nen Specialized geschossen.
Wenn Du ins Gelände willst ist ne Kompaktkurbel nix. Mit 50 wirst Du evt nicht glücklich werden. Kommt aber eben auch drauf an ob Du wirklich ins Gelände willst.
Ich hab an meinem "alten" Crosser ne Crosskurbel mit 46/34, das ist auch für Eifelverhältnisse auf sub100-Touren (statt MTB) OK. Hier in Hannover fahr ich Mono mit nem 40er Blatt (hab aber auch keine Kraft in den Beinen).
Hast Du mehrere Crosser?
naja, Kompakt ist nicht wegen der Entfaltung schlecht, sonder wegen dem großen Sprung von kleinen auf großen Kettenblatt.
Aber Mono würde mir auch raushängen. Aber irgendwie sollte man sich das Leben nicht sooooo schwer machen, nur weils gut aussieht.
Kannst ja mal bei Laufrad vorbei guggen. Mein Freund hat da auch rel. günstig nen Specialized geschossen.
Wenn Du ins Gelände willst ist ne Kompaktkurbel nix. Mit 50 wirst Du evt nicht glücklich werden. Kommt aber eben auch drauf an ob Du wirklich ins Gelände willst.
Ich hab an meinem "alten" Crosser ne Crosskurbel mit 46/34, das ist auch für Eifelverhältnisse auf sub100-Touren (statt MTB) OK. Hier in Hannover fahr ich Mono mit nem 40er Blatt (hab aber auch keine Kraft in den Beinen).
Frau Füxin, wir warten noch immer auf das Bild des TI Crossers