gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2019, 11:19   #745
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Vermischt du da nicht zwei Sachen Harald? IRONMAN is ne private Sportveranstaltung ohne Relevanz im organisierten Sport. Während Lizenzrennen Wettkämpfe im organisierten Sport sind.
Ironman ist doch mittlerweile eine, verbandsrechtlich Genehmigte Veranstaltung.
Die Frage ist doch nicht ob eine Veranstaltung einen priveten Veranstalter hat oder ob ein Verein die Organisation macht. Jeder kann seine Veranstaltung verbandsrechtlich genehmigten lassen.
Auch Lizenzradrennen werden durchaus von privaten Veranstaltern organisiert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:19   #746
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig, das z.B 2017 an der DM Marathon alle deutschen Teilnehmer in der Wertung zur DM sind und im Unterschied dazu bei der DM 2017 auf der LD eben nur die Startpaßinhaber?
Ich war mal bei einer Marathon DM innerhalb eines Stadtmarathons. Da musste dee Start bei der DM auf der Anmeldung gesondert angegeben werden. Ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber der Verein musste in jedem Fall angegeben werden. Bei normalen Meisterschaften in der Leichtathletik kann man gar nicht selbst melden. Das läuft über den Verein.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:25   #747
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Eine nicht genehmigte Veranstaltung verlinkt auf die DTU Homepage?! Spätestens an diesem Punkt wirds lustig.
Nein, sie verlinken auf eine aktuelle Kopie der DTU Dokumente auf ihrer eigenen Köln-Tria-Serveradresse..., nicht auf die DTU Homepage.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:26   #748
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig, das z.B 2017 an der DM Marathon alle deutschen Teilnehmer in der Wertung zur DM sind und im Unterschied dazu bei der DM 2017 auf der LD eben nur die Startpaßinhaber?
Ich schrieb nur von Wettkampfteilnahme. Die Wertungen hast du ins Spiel gebracht .

Ich versuche es nochmal zu erklären:

DTU:
Im Triathlon kann ich uber die Tageslizenz an (fast) allen genehmigten Wettkämpfen teilnehmen, an denen ich auch mit Startpass teilnehmen kann. Ausnahme allenfalls reine Meisterschafts/ oder Ligawettkämpfe. Aber mit Startpass darf ich nicht an nichgenehmigten Wettkämpfen teilnehmen. Also: Wettkampfauswahl mit Startpass kleiner als ohne.

Anderer Sportverband (z.B. der oben genannte BDR):
Ohne Startpass keine Teilnahme an vielen Rennen, weil der Startpass zwingende Voraussetzung ist. Aber mit Startpass kein Verbot für andere Rennen. Also: Wettkampfauswahl mit Startpass größer als ohne.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:26   #749
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich war mal bei einer Marathon DM innerhalb eines Stadtmarathons. Da musste der Start bei der DM auf der Anmeldung gesondert angegeben werden. Ich weiß nicht mehr genau wie das war, aber der Verein musste in jedem Fall angegeben werden.....
Genau so habe ich das damals auch erlebt.
War in Mainz.... da war mehrfach die Dt. Marathon Meisterschaft, ...
und die Mitgliedschaft im Tria Verein reichte, das ist ja auch mit Leichtathletik dabei...
(wobei ich damals glaube ich auch einen Startpass hatte, was jetzt nicht mehr so ist)
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (18.09.2019 um 11:56 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:27   #750
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ironman ist doch mittlerweile eine, verbandsrechtlich Genehmigte Veranstaltung.
Die Frage ist doch nicht ob eine Veranstaltung einen priveten Veranstalter hat oder ob ein Verein die Organisation macht. Jeder kann seine Veranstaltung verbandsrechtlich genehmigten lassen.
Auch Lizenzradrennen werden durchaus von privaten Veranstaltern organisiert.
Die meisten jedermann Radrennen sind genehmigte Rennen des bdr. Ansonsten war der bdr auch mal schnell mit ner Sperre bei der Hand.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:30   #751
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig, das z.B 2017 an der DM Marathon alle deutschen Teilnehmer in der Wertung zur DM sind und im Unterschied dazu bei der DM 2017 auf der LD eben nur die Startpaßinhaber?
DEUTSCHE MARATHONMEISTERSCHAFTEN
29. April2018 IN DÜSSELDORF

Der METRO Marathon Düsseldorf wird im Jahr 2018 den Rahmen für die Deutschen Marathonmeisterschaften bilden.
Teilnahmeberechtigt hierbei sind alle Läuferinnen und Läufer, die über einen gültigen Startpass des DLV verfügen. Die eingegangenen Anmeldungen werden nach Meldeschluss an die Landesverbände zur Prüfung der Gültigkeit der Startberechtigung übersandt. Ansonsten gelten die Teilnahmebedingungen des METRO Marathon Düsseldorf, die Veranstaltungsausschreibung DM Marathon sowie die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen des DLV.
https://www.dlv-xml.de/Storage/Event...101/307785.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:33   #752
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich schrieb nur von Wettkampfteilnahme. Die Wertungen hast du ins Spiel gebracht .

Ich versuche es nochmal zu erklären:

DTU:
Im Triathlon kann ich uber die Tageslizenz an (fast) allen genehmigten Wettkämpfen teilnehmen, an denen ich auch mit Startpass teilnehmen kann. Ausnahme allenfalls reine Meisterschafts/ oder Ligawettkämpfe. Aber mit Startpass darf ich nicht an nichgenehmigten Wettkämpfen teilnehmen. Also: Wettkampfauswahl mit Startpass kleiner als ohne.

Anderer Sportverband (z.B. der oben genannte BDR):
Ohne Startpass keine Teilnahme an vielen Rennen, weil der Startpass zwingende Voraussetzung ist. Aber mit Startpass kein Verbot für andere Rennen. Also: Wettkampfauswahl mit Startpass größer als ohne.

M.
Zitat aus der Sportordnung des BDR.

Ein über den BDR lizenzierter Sportler darf nur an solchen Radsport-Veran-
staltungen teilnehmen, die vom BDR, einem LV bzw. einem der UCI angeschlos-
senen Verband genehmigt und ordnungsgemäß ausgeschrieben worden sind.
(
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.