gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2019, 10:41   #737
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...Üblicherweise habe ich mit diesen Startpässen Zugang zu mehr Wettkämpfen als ohne Startpass bzw. zu Wettkämpfen, die mir ohne Startpass verwehrt sind. Nur im Triathlon ist es andersrum.
...
Weil es im Triathlon ohne Startpass die Möglichkeit gibt, mit Tageslizenz zu starten. Selbst bei Langdistanzwettkämpfen. Du kannst dich sogar ohne Startpass für die Ironman-WM in Kona qualifizieren. Bedanke dich dafür bei dem von dir misstrauisch beäugten Verband.

Im Radsport gibt es diese Möglichkeit nicht: versuch mal bei einem Lizenz-Rennen im Radsport ohne BDR-Lizenz (die übrigens auf der ersten Stufe schon 185,-€ kostet) zu starten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 10:43   #738
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nur im Triathlon ist es andersrum.
Wie kommst Du darauf,
gerade das hatte doch Klugschnacker bemängelt daß bei einer Dm nicht unbedingt der erste Deutsche im Ziel auch deutscher Meister ist.
Da finden verschiedene Wettkampfwertungen bei der gleichen Veranstaltung statt.
In Viernheim starte ich bei der gleichen Veranstaltung wie verschiedene Ligen, nur state ich nicht in der Liga egal ob mit oder ohne Startpaß.
Wenn Du Angleichung an andere Verbände willst dann müsste halt der Startpaß für nicht Vereinszugehörige und die Tageslizenz wegfallen.
Dann wärst Du gezwungen entweder an Veranstaltungen one Verbandsrechtliche Genehmigung oder Dir einen Startpaß zu holen wenn es Dir da nicht genug Veranstaltungen gibt.
Auch dieses Argument von Dir ist für mich eher mehr Freiheit für die Athleten.
Wer frei sein will macht was er will und nimmt Tageslizenzen wo es notwendig ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 10:43   #739
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
und ich finde sogar gut, wie die DTU mit jenen, die sich nicht dem Verband anschließen wollen umgeht, denn im gegensatz zu vielen vielen anderen verbänden räumt die DTU denjenigen nämlich eine startmöglichkeit über eine tageslizenz bei ihren veranstaltungen ein. das ist bei weitem nicht überall der fall.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
NBer sagt, er fände es gut vom Verband, dass nicht alle Sportler, die keine Jahreslizenz haben, einem generellen Startverbot bei "genehmigten" Triathlons unterliegen.
also irgendwie verdrehst du meine aussage völlig. mittlerweile glaube ich auch, dass du absichtlich fehlinterpretierst, missdeutest bzw aus dem kontext herausgerissen argumentierst, dich an einzelnen wörtern oder ausdrücken hochziehst.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 10:57   #740
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bedanke dich dafür bei dem von dir misstrauisch beäugten Verband.
Ich kritisiere nicht den Verband, sondern nur eine - aus meiner Sicht - unsinnige Regel. Darauf habe ich weiter oben schon hingewiesen, aber scheinbar haben wir es beide nicht so mit dem lesen

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf,
gerade das hatte doch Klugschnacker bemängelt daß bei einer Dm nicht unbedingt der erste Deutsche im Ziel auch deutscher Meister ist.
Da finden verschiedene Wettkampfwertungen bei der gleichen Veranstaltung statt.
Wie du richtig schreibst: Es geht um die Wertung, nicht um die grundsätzliche Teilnahme am Wettkampf. Die kann ich mir auch über die Tageslizenz erkaufen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 10:59   #741
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
NBer sagt, er fände es gut vom Verband, dass nicht alle Sportler, die keine Jahreslizenz haben, einem generellen Startverbot bei "genehmigten" Triathlons unterliegen.

Startberechtigt wäre dann nur noch die kleine Minderheit der Triathleten, die eine Jahreslizenz haben. Auch von den Mitgliedern der DTU, den in den Vereinen organisierten Athleten, hätte die Mehrheit kein Startrecht mehr bei "genehmigten" Triathlons.

Mir scheint, da wäre mal eine Debatte über das Selbstverständnis des Verbandes fällig.
Wir hätten einen Startpassboom wenn man nur noch mit Startpass zu genehmigten Veranstaltungen zugelassen wäre oder denkt hier jemand ernsthaft, dass der Triathlon in Hamburg einen Teilnehmerrückgang hätte ... oder der Ironman? Die Athleten suchen sich erst die Rennen aus, die sie machen wollen und sorgen dann dafür, die Startberechtigung zu erhalten. Sehr schnell wären die startpasslosen Triathleten die Minderheit.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:01   #742
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Weil es im Triathlon ohne Startpass die Möglichkeit gibt, mit Tageslizenz zu starten. Selbst bei Langdistanzwettkämpfen. Du kannst dich sogar ohne Startpass für die Ironman-WM in Kona qualifizieren. Bedanke dich dafür bei dem von dir misstrauisch beäugten Verband.

Im Radsport gibt es diese Möglichkeit nicht: versuch mal bei einem Lizenz-Rennen im Radsport ohne BDR-Lizenz (die übrigens auf der ersten Stufe schon 185,-€ kostet) zu starten.
Vermischt du da nicht zwei Sachen Harald? IRONMAN is ne private Sportveranstaltung ohne Relevanz im organisierten Sport. Während Lizenzrennen Wettkämpfe im organisierten Sport sind.

Es gibt doch auch Radsportveranstaltungen von privaten Anbietern, bei denen du auch ohne Lizenz vom BDR mitmachen kannst. Das wäre dann doch eher der richtige Vergleich zu den IRONMAN usw Rennen, oder?

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:13   #743
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wie du richtig schreibst: Es geht um die Wertung, nicht um die grundsätzliche Teilnahme am Wettkampf. Die kann ich mir auch über die Tageslizenz erkaufen.
Verstehe ich Dich richtig, das z.B 2017 an der DM Marathon alle deutschen Teilnehmer in der Wertung zur DM sind und im Unterschied dazu bei der DM 2017 auf der LD eben nur die Startpaßinhaber?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 11:15   #744
captain hook
 
Beiträge: n/a
Welche bdr Lizenz kostet 185 Euro? Und auch im Radsport gibt es Tageslizenzen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.