Die wollen das "zeitnah" auf Facebook und auf die Webseite setzen.
Die Stadt hat ihre Genehmigung zurückgezogen (wobei gestern in der lokalen Presse stand, dass es die bisher auch noch nicht gab).
Angeblich gibt es das Geld zurück.
An der Ausgabe hängt wohl ein entsprechender Zettel, wonach die Stadt wohl nur einen Duathlon genehmigt hat. Aber im Interesse der Teilnehmer möchte man keinen Duathlon ausrichten.
Irre. Ich habe den Herrn Jeschke auch schon kennen gelernt. Er organisiert in DD ja auch einen Tri. Das Ganze geht immer extrem hemdsärmelig ab. Man kommt aus Köln angefahren und schaut sich 1-2 Tag vor dem Rennen die örtlichen Gegebenheiten an. Uwe Jeschke ist nicht unsymphatisch, aber auch sehr unverbindlich. Das hier die Genehmigung nicht funktioniert hat wundert mich ehrlich gesagt nicht. Es passt ins Bild. Von dem ganzen Hin und Her bezüglich DTU-Genehmigung im Vorfeld mal ganz abgesehen. Nachhaltig wirtschaften sieht anders aus. Naja, ich gehe davon aus das es dies war mit dem Köln-Tri (zumindest unter dem aktuellen Veranstalter).
Bezüglich Startgelder: Ich glaube nicht, dass es da was zurück gibt. War das beim Tri am Nürburgring nicht auch so gelaufen?