gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2019, 09:08   #225
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Da liegst Du aus meiner Sicht daneben. Du kannst ja mal eine Rechnung an Jeschke & Friends schreiben. Dann kennst Du die Zahlungsmoral (nicht zahlen wollen) bzw. finanzielle Situation (nicht zahlen können?).
Ich habe nur gesagt, dass die Annahme der finanziellen Probleme aufgrund der frühzeitigen Anmeldung keinen Kausalität darstellt.
Es kann durchaus sein, dass er welche hat.

Und Zahlungsmoral hat mal gar nix mit finanzieller Substanz zu tun.
Gerade da wo viel Geld ist wird gerne lange damit gewartet Rechnungen zu bezahlen.
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:10   #226
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und warum stehen viele Leute bei großen Veranstaltungen am Streckenrand?
Ich glaube dass auch sehr viele an der Strecke stehen, um jemanden anzufeuern, den man persönlich kennt.
Je größer die Veranstalltung, je mehr gibt es dieser Angehörigen.
Denen ist auch ziemlich egal wer sonst noch dort startet, da sie die Topleute meistens nicht kennen.

Gibt aber mit Sicherheit auch einige, die nur wegen der Stars kommen.
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:14   #227
Julez_no_1
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.10.2018
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Wie bereits gesagt, in Köln wird das anders sein: es wird kein Profi an der Startlinie stehen, die Medien jenseits von Köln werden sich trotz der hohen Teilnehmerzahl nicht für das Rennen interessieren,so wie in den vergangenen Jahren auch und es werden abgesehen von den Angehörigen der Teilnehmer auch keine Zuschauer an der Strecke stehen.
Das sehe ich genau so. Man findet auch keine qualitaiv hochwertige Videos bei Youtube usw.

Trotz alledem, ich starte am Samstag und hoffe auf einen schönen Wettkampf
Julez_no_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:25   #228
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Na einfach mal eine Rechnung schreiben ist natürlich auch lustig.
Ohne Rechtsgrund kannst Du Dir auch das Porto sparen.
Natürlich mit Rechtsgrund....
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:29   #229
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und warum stehen viele Leute bei großen Veranstaltungen am Streckenrand? Weil sie die Stars der Szene und Spitzensport hautnah erleben wollen!
Da liegst du m. E. komplett daneben. Wen interessieren denn die Profis? Die paar Leute aus der Szene, ok. Die Masse steht aber doch wegen ihren Ehemännern, Ehefrauen, Lebenspartnern, Vereinskameraden und Kumpels dort. Ich würde mich nicht einen einzigen Meter wegen Frodo und Co ins Auto setzen und von von Bayern nach Hessen fahren. Oder nach Roth? Warum auch? Ausserdem kriegt man grad von der Radstrecke ja im TV/Stream eh mehr mit. Wenn man schon mal dort ist: Ok, dann nimmt man die mit. Aber sonst?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:37   #230
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
UDeshalb investieren Ironman Frankfurt und Challenge Roth alljährlich erhebliche Summen in die Verpflichtung großer Namen, weil erst ein Start von Frodeno oder Kienle oder Lange (und noch besser alle drei!) für das notwendige Medien- und Zuschauerinteresse sorgt.
Auch da liegst du mE daneben. Die Namen werden verpflichtet um die Wertigkeit des Rennens in der Szene hoch zu halten um die Athleten da hin zu kriegen (die horrende Startgelder bezahlen) und nicht die Masse der Zuschauer. Ausserdem stärkt das die Position innerhalb der Serie/Familie.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:39   #231
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
[...]die Medien jenseits von Köln werden sich trotz der hohen Teilnehmerzahl nicht für das Rennen interessieren,so wie in den vergangenen Jahren auch und es werden abgesehen von den Angehörigen der Teilnehmer auch keine Zuschauer an der Strecke stehen.
Hier stimme ich dir zu (was die Medien betrifft). Im letzten Teil bin ich nicht deiner Meinung, dass dies an den fehlenden Stars liegt, sondern an der Anziehungskraft der Label-Rennen.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 09:40   #232
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Und alle drei der oben genannten Namen haben in Vereinen und Kaderstrukturen ihre sportliche Grundausbildung genossen, so wie durchgehend nahezu alle anderen namhaften deutschen Profis (Clavel, Frommhold, Löschke). Die einzige Ausnahme, die mir aktuell einfällt ist Quereinsteiger Boris Stein.
Das stimmt, sie haben sicherlich in diesen Strukturen eine gute Grundausbildung bekommen. Das will ich garnicht anzweifeln.
Dennoch wurden sie erst richtig erfolgreich (mit ausnahme von Frodo) als sie nicht mehr vom Verband betreut wurden und auf eigenen Beinen standen
Jetzt kann man natürlich mutmaßen welchen Anteil der Verband an ihrem Erfolg trägt.

Ausdauersport wie Triathlon ist halt nicht so schwer. Man muss nur schwimmen, radfahren und laufen. Da kommt man schon sehr weit wenn man das einfach nur macht. Selbst einen Verein braucht man dazu eben nicht zwingend. Das ist bei anderen Sportarten eben anders, weshalb dort der Verband und die Vereine mehr im Vordergrund gestehen.
Das ist meine Erklärung warum der Verband im Triathlon nicht den Stellenwert hat wie Leute aus dem Verband eben glauben.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.