gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2019, 14:49   #137
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Zur Verbesserung der Trainingsbedingungen für die nahegelegene Sporthochschule

Zur Steigerung der Sicherheit beim Lauftraining, zum einen im Winter, wegen der Bodenbeschaffenheit, zum anderen in den Abendstunden, gerade für Frauen

Zur Förderung des Breitensports

Soll ich die Liste fortsetzen?
Verstehe ich nicht, ich laufe den ganzen Winter in Köln, WEIL es eine beleuchtete, asphaltierte Strecke gibt, mit Parkplatz... -wird allerdings nicht wirklich genutzt, also warum eiene Weitere?
- ich meine übrigens die Regattastrecke, auf der auch beim CTW gelaufen wird...
__________________
Krebsrot ist cool
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 14:54   #138
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Es gibt einen Podcast mit dem Tri-Mag, in der der IM-Deutschladn-Chef sagt, dass man aktuell mit eine westdeutschen Großstadt in Verhandlungen stehen würde.

In einem anderen Thread war mal von Duisburg die Rede. Mit der Regattabahn hätte man zumindest schon eine nahezu perfekte Schwimm- und Laufstrecke.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 15:10   #139
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich finde, dass Uwe Jeschke sehr wohl einen Beitrag zur Förderung des Triathlons leistet. Wahrscheinlich gibt es in Deutschland nur wenige, die einen vergleichbar großen Beitrag leisten.

Man kann das meiner Meinung nach nicht nur in barer Münze in Form einer Verbandabgabe bewerten. Kaum jemand begeistert sich für Triathlon, sei es als junger Athlet oder als älterer Quereinsteiger, weil wir einen gut finanzierten Verband hätten. Sondern weil es attraktive Rennen gibt, die von den Menschen wahrgenommen werden. Und hier leistet Uwe Jeschke seit vielen Jahren genug, um ihn als Förderer des deutschen Triathlons wahrzunehmen.
Ich hab' ja auch weiter vorner hier im Thread schon gesagt, dass ich die aktuellen Umstände der neuen Genehmigungsprobleme von Köln nicht kenne und habe das daher auch eher allgemein geschrieben. Köln hatte früher mal Verbandsprobleme, war dann sechs oder sieben Jahre lang genehmigt und wurde da auch unterstützt vom NRWTV und ich dachte eigentlich, diese Kuh sei lägst vom Eis.

Zu Verbänden habe ich ja, wie du weißt ohnehin ein zwiegespaltenes Verhältnis. Wahrscheinlich bin ich einer der User hier, der z.b. die DTU am häufigsten kritisiert, weil mir die Verbandsarbeit eben nicht komplett egal ist, wie vermutlich 90% aller anderen Triathleten hier im Forum.
Ich halte Verbandsarbeit (lokal und auf Bundesebene) durchaus für wichtig für den Sport und Verbände benötigen natürlich auch eigene Finanzierungsquellen, wenn sie sich nicht komplett von der öffentlichen Hand/ Politik abhängig machen wollen. Dass Verbandsgelder sehr oft falsch ausgegeben werden oder irgendwo versickern, statt wirklich dem Sport zu Gute zu kommen, steht auf einem anderen Blatt. Aber der Grundgedanke der (ohnehin ziemlich niedrigen) Gebühren für Sportler und Veranstalter ist aus meiner Sicht absolut richtig und vergleichbare Gebühren werden ja auch in anderen erfolgreichen Triathlonnationen wie GB, Frankreich oder den USA erhoben.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 15:31   #140
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Glück Auf,
vielleicht hören Sponsoren zu oft auf solche Kommentare.
Wenn ich Sponsor wäre und eine Veranstaltung würde so zerrissen, dann würde ich mir eine weitere zusammen Arbeit auch überlegen.

Kölle WAR , IST und WIRD immer schwierig sein, aber es ist trotzdem eine schöne Veranstaltung und ein schöner Wettkampf, abseits vom IM oder Challenge. Natürlich ist dort nicht alles Perfekt (kein Bier,keine T-Shirts ) aber der, der Triathlon wegen dem Sport macht ist dort gut aufgehoben und mit den besonderen Distanzen eine schöne Abwechslung zu den großen Events.

Guß Rolli
Bier gibt es ... womit wohl der einzige tatsächliche Sponsor genannt wäre. Alle anderen neben der Stadt sind ja die Veranstalter Uwe Jeschke (TriFinanz) bzw. Carsten Krause (CKSE) selbst.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 15:32   #141
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, ich laufe den ganzen Winter in Köln, WEIL es eine beleuchtete, asphaltierte Strecke gibt, mit Parkplatz... -wird allerdings nicht wirklich genutzt, also warum eiene Weitere?
- ich meine übrigens die Regattastrecke, auf der auch beim CTW gelaufen wird...

Die Antwort hast Du doch schon selbst gegeben: Du redest vom Fühligner See. Es ging um eine Strecke im Stadtwald. Wie kommst Du ohne Auto von Köln West nach Köln Fühlingen?
__________________
mal schauen, was kommt

Geändert von abc1971 (22.08.2019 um 15:37 Uhr).
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:52   #142
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Die Antwort hast Du doch schon selbst gegeben: Du redest vom Fühligner See. Es ging um eine Strecke im Stadtwald. Wie kommst Du ohne Auto von Köln West nach Köln Fühlingen?
Ihr habt Luxusprobleme. Im Nachbar-Thread wird seitenweise über den Klimawandel und Umweltschutz geschrieben und hier will man eine 10km lange beleuchte Laufstrecke.

Sorry for OT
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:55   #143
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ihr habt Luxusprobleme. Im Nachbar-Thread wird seitenweise über den Klimawandel und Umweltschutz geschrieben und hier will man eine 10km lange beleuchte Laufstrecke.

Sorry for OT
Ist die Idee wirklich so klimaschädlich? Pack Solarzellen oben drauf und es dürfte von der Bilanz her besser seien als wenn die Leute reihenweise mit dem suv ins gym fahren und dann auf dem Laufband stehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:13   #144
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.957
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Zur Verbesserung der Trainingsbedingungen für die nahegelegene Sporthochschule

Zur Steigerung der Sicherheit beim Lauftraining, zum einen im Winter, wegen der Bodenbeschaffenheit, zum anderen in den Abendstunden, gerade für Frauen

Zur Förderung des Breitensports

Soll ich die Liste fortsetzen?
Als Frau empfehle ich die Anschaffung einer Stirnlampe und schon können Mann und Frau überall laufen. Die Mehrzahl sexueller Übergriffe findet übrigens im privaten Bereich und Umfeld von Parties statt. Und dumm angemacht wurde ich auch schon im Hellen und bei Wettkämpfen.

Wenn ich einen Überfall planen würde, ginge ich an so beleuchtete Laufstrecken, wo die Chance ein Opfer zu finden, am größten ist...

Und zum Thema: Köln Marathon immer, Triathlon (nach drei Starts 2012, 2014 und 2017) nie wieder.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.