Zitat:
Zitat von 3-rad
hey Dude,
lass den Kopf nicht hängen wegen einer 2:42h, steckt zwar eine Menge Zeit und Arbeit drin in so einer Marathon-Vorbereitung aber irgendwas kann immer passieren.
|
Und eben weil eine Menge Arbeit drin steckt, will ich es nicht dabei belassen. Ich fuehlte mich wie ein Schatten meiner selbst.
Zitat:
Du bist ja noch jung also nutz die nächsten Chancen.
|
Da Ersteres nicht stimmt, mache ich letzteres. You never know until you try. Der Lauf duerfte muskulaer wie 30k FMP plus 12k Auslaufen einzustufen sein. Die Haxen sind zwar noch schwer, aber ab dem Wochenende sollte schon wieder Training drin sein. Bis dahin geht's in Studio, auf's Rad und evtl. auch joggen.
Drei Moeglichkeiten:
1. Fukuoka
Natuerlich erste Wahl. Leider hab' ich um das Wochenende herum einige Termine, die mir einen Strich durch die Rechnung machen koennten. Daher brauch' ich Alternativen. Fukuoka klappt nur im Idealfall.
2. Las Vegas
++ hauptsaechlich flach, kalt, trocken
-- eckig, wohl wenig Mitlaeufer, kann sehr windig sein, auf 600m Hoehe
3. California International Marathon Sacramento
++ net downhill, Mitlaeufer, auf Meereshoehe
-- point-to-point gegenwindanfaellig, net downhill koennte PB mit Sternchen sein, erste Haelfte sehr wellig
Ganz klar ist Fukuoka der Favorit. Ansonsten tendiere ich zu LV. Ist zwar etwas langsamer, aber ne PB mit Sternchen brauch' ich nun wirklich nicht. Anscheinend ist der downhill aber recht gering und eine IAAF Zertifizierung faellt schon wegen des point-to-point flach.
Ziel ist es, die erste Haelfte in 1:15 zu laufen. Und dann schaumer mal.