gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5 Prototyp - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2012, 14:14   #49
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich glaub fuxx hat das auf die aerodynamischen Vorteile bezogen...
Richtig. Dass hydraulische Bremsen prinzipiell Vorteile haben ist klar. Wir sind uns aber wohl einig, dass die beim RR nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Und bezueglich integriert ist Raimunds Einwand eben zu beachten - die Wartung ist halt Mist. Allerdings macht man das nicht sehr oft. Dann kommt noch die Preisfrage dazu, das ist naemlich deutlich teurer. Und der Unterschied zu normalen Bremsen ist meines Wissens fast gleich 0. Muss man sich gut ueberlegen.

Das Rad gefaellt mir aber insgesamt ziemlich gut - ich wuerde aber nicht tauschen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:25   #50
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Die Frage, die sich stellt:

Nehme ich Wartungs- und Reparaturmehraufwand in Kauf und bezahle ich einen sehr hohen Preis für etwas, was keinerlei nennenswerte Vorteile bringt?

Ich, für meinen Teil, könnte schon bei der Innenverlegung von Zügen jedenfalls (rein bildlich versteht sich ) die Konstrukteure umbringen.

Aber es gibt ja auch genug Leute, die Porsche fahren und sich die Inspektion dann nicht mehr leisten können...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:34   #51
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Richtig. Dass hydraulische Bremsen prinzipiell Vorteile haben ist klar. Wir sind uns aber wohl einig, dass die beim RR nicht sonderlich ins Gewicht fallen.
Einspruch!

Genau das würde ich insbs. für TT-Räder mit Bremsen unterm Tretlager nicht sagen. Warum? Weil ich noch keine Seilzugbremse gesehen hab, die die Bezeichnung "Bremse" verdient hätte. Diese Dinger sind allenfalls Alibi, und zwar durch die Bank bei allen Herstellern! In Verbindung mit Aerobremshebeln a la Vision oder meinen fest eingebauten Minihebelchen am HED Aerobar macht das wahrhaft keinen Spaß. Deshalb hat IMHO die Hydrauliklösung einiges für sich. Ganz abgesehen davon, dass die Warung von Maguras alter HS 33 allenfalls mal alle drei Jahre anstand. Und: Dir können keine Züge mehr unterm Tretlager verrosten, was die Funktion der Bremse auch beeinträchtigt/ den Wartungsaufwand erheblich erhöht.

Allein werden sie schwerer sein, aber nicht allzu viel.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:44   #52
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
ehrlich gesagt hat canyon derzeit den schönsten prototypen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h... :429,r:1,s:0

gut das P5 geht ja wohl so in serie.
mir kommt es echt bald so vor als wen sich die großen firmen streiten wer das grausamste rad baut
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:50   #53
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Geht da unter 10.000Euro was?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:52   #54
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Geht da unter 10.000Euro was?
Komplett sicher nicht. Das Rahmenset kommt incl. Lenkercombo bestimmt in Regionen des Storck Aero2, also ~ 7.000. Abartig, aber die amis werden's kaufen wie geschnitten Brot.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:53   #55
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Magura hat da was neues am Start, was genaues weiss man aber noch nicht, aber es kursieren Gerüchte.

Könnte wohl gut sein, dass Cervelo und Magura ein gemeinsames Projekt haben
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 14:57   #56
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Könnte wohl gut sein, dass Cervelo und Magura ein gemeinsames Projekt haben
Könnte nicht nur sein, ist so! Guck mal auf die Fotos, die ich oben eingestellt hab. Wenn das keine neue HS 77 unterm Tretlager des P5 ist, fress ich nen Besen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.