gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5 Prototyp - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2012, 09:31   #17
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Optische Katastrophe. Im Gegensatz zu den meisten anderen Raedern wirkten die Cervelos ziemlich smooth. Jetzt sieht das Oberrohr kantig aus und der Steuerrohrbereich wirkt klobig.

Ob es schneller ist? Keine Ahnung. Ist mir auch egal.

FuXX

PS: Die Dame ist wohl im Marketing von Cervelo taetig, wenn man ST glauben darf.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 09:35   #18
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ist der brummer ein pro?
...aus dem ST-Thread herauszulesen, ist sie Cervelos Marketing Managerin...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 10:14   #19
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
es hat sich auf jeden Fall noch geändert, seit meinen letzten Informationen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 10:45   #20
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Optische Katastrophe.
Kam mir auch in den Sinn

Vielleicht ist das ja auch ein Ablenkungsmanöver und das richtige P5 ist elegegant und schön
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 10:54   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Kann mir nicht vorstellen, dass es das sein soll.

Für TT ala UCI ist das Steuerrohr recht lang und wie haben sie es geschafft, das das verkleidete Tretlager (was sie ja beim P4 mit der Flasche machten) den UCI Regeln entspricht? Einfach als "tragendes Bauteil" von der 3:1 Regel ausgenommen? Kommt mir etwas zu einfach vor.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:02   #22
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Das sieht aus wie ein S5 und ein P4 zusammengebacken.
Es würde mich nicht überraschen, wenn es das wirklich wäre, löst aber keinerlei Kaufreflex in mir aus, da bleib ich doch bei meinem P2..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:08   #23
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Was da dran so super mega aerodynamisch verbessert sein soll weiss ich auch nicht. einzig das das steuerrohr ist wie bei meinem Scott plasma tt. aber sonst????
ich habe den verdacht, dass da noch mehr kommen wird oder das noch nicht das "endstadium" für dieses model ist.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:22   #24
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Für TT ala UCI ist das Steuerrohr recht lang und wie haben sie es geschafft, das das verkleidete Tretlager (was sie ja beim P4 mit der Flasche machten) den UCI Regeln entspricht? Einfach als "tragendes Bauteil" von der 3:1 Regel ausgenommen? Kommt mir etwas zu einfach vor.
Die Form auf dem Foto entspricht rund um das Tretlager dem T4. Also der Bahnversion des P4. Beim P4 ist der Bereich der Diskussion mit der Trinkflasche nicht so arg weit aus der legalen Grenze geraten, wie die Meisten annehmen. Man darf ja an den Übergangspunkten 8cm überlappen.

Aber die Leute aus der Entwicklungsabteilung werden seit gestern Abend wegen dem Foto mit E-Mails bombardiert und drehen fast durch. Am Mittwoch ist der offizielle Launch auf Fuerteventura und die Jungs sitzen gerade alle im Flieger auf dem Weg dort hin. Vorher wird es keine weiteren Stellungnahmen und Infos geben.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.