15 x 100 - ja gut aber warum mit dieser Auftriebshilfe und warum so lange Pausen?
Wäre es nicht sinniger ohne Pull Buoy und mit nur 10 bis 20 Sek. Pause, dafür aber 1:55 zu schwimmen?
Zum einen wollte ich mein Fußgelenk entlasten und zum anderen war de Technik mit PullBouy bei den 100ern schon grausam...
Es ging mir ja lediglich darum was zu tun, an sich waren die Zeiten total egal, werde weiterhin nur sporadisch schwimmen gehen, da ich keine Ambitionen habe.
@carlos
Ah so!
Da wäre manch anderer mit Ambitionen froh, das so hinzubekommen
Ich finde schwimmen immer einen hervorragenden Ausgleich, gerade zum laufen!
Joa an sich schon, aber stell die vor du kannst aktuell nur nen 7er Schnitt laufen, das würde dann auch irgendwie keinen Spass machen...
Und so fühlte sich das heute an, hätte schon noch ein paar 100er machen oder die 500 auf 1000 verlängern, aber alles im gleichen Tempo.
Auf Technik verzichte ich halt, weil das bei so wenig schwimmen wohl auch kaum was bringt, dann lieber "Dauerschwimmen". Für die 100er hab ich mich entschieden um die Technik halbwegs ordentlich halten zu können.
Lief sehr gut, die 3000m waren reine Kopfsache, mehr wäre heute nicht drin gewesen. Bis auf den 3000er waren die ersten 1000m immer 3:40 und dann gleichmäßiges 3:45er Tempo, der 3000er war von Amfamg bis Ende 3:45/km.
10km Zeit wäre ohne Pause 37:09, der 10er Testlauf fiel mir glaube ich tendenziell weniger oder maximal gleichschwer wie heute, jedenfalls konnte ich da die letzten 400m deutlich schneller laufen als heute, wohl aber bedingt durch die gute Endzeit am Ende die mich pushte.
Ich bin gespannt wie und ob sich da was in der nächsten Zeit entwickelt. Insgesamt stagnierts im Moment ein bischen, oder?
Bei deinem 10er Test bist Du 3:43min/km immerhin ohne Pause am Stück gelaufen.