Zitat:
Zitat von Hunki
Nach 5 Tagen war das Ding durch und ich habe kaum eine Nacht mehr als 5 Stunden geschlafen 
|
Diese Umstände kann ich für die "Säulen der Erde" verbuchen.
Allerdings kam ich eher auf 3-4Stunden Schlaf pro Nacht.
Eines meiner Lieblingsbücher:
Sten Nadolny: "Ein Gott der Frechheit"
Hermes, Bote zwischen den welten, Gott der Kaufleute, der Diebe und der geraubten Küsse, kommt 1990 wieder in die Welt.
Als Geliebter einer helläugigen Frau aus Sachsen-Anhalt durchkreuzt er staunend die moderne Welt und erkennt, dass die Frechheit wieder in eine göttliche Tugend zurückverwandelt werden muss.
Unangefochtener Lieblingsautor:
Tom Robbins, "der wildeste Schriftsteller der Welt" (Zitat Financial Times).
Besonders angetan bin ich auch nach mehrmaligem Lesen immer noch von
"Ein Platz für HotDogs"
"Salomes siebter Schleier"
"Panaroma" und
"Völker der Welt, relaxt!"
Leider hab ich mir versehentlich ausgerechnet das langweiligste Werk (Wild Ducks Flying Backwards) (eine Sammlung von Beiträgen fürn Esquire, Playboy,..., Essays und Gedichte) auf Englisch gekauft;- aber ich meine, man sollte schon "native speaker" sein, um die schillernden Facetten in den Formulierungen Robbins´ halbwegs zu verstehen.
Nicht umsonst schrieb mal ein englischer Kritiker: "Robbins schreibt so, wie Dolly Parton aussieht"...